Freeware Laser Software
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Freeware Laser Software
Hallo,
gibt es eine Freeware Software mit deren Hilfe ich Grafiken und Animationen erstellen kann? Figuren, Gesichter etc.
thx Peter
gibt es eine Freeware Software mit deren Hilfe ich Grafiken und Animationen erstellen kann? Figuren, Gesichter etc.
thx Peter
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo...
HE Laserscan läuft mit einer Laserpur und eine Projektor als Freeware.
Die Software kann in verschiedenen Stufen eingesetzt werden:
Freeware (einfach "Freeware" als User eingeben, 1 Spur, 1 Projektor)
Kleine version (Freischalt Code, 3 Spuren, 1 Projekor)
Große Version (USB Dongle, 12 Spuren, 4 Projektoren)
Download, siehe unten
gruß
Erich
PS falls du ma Fragen hast, immer her damit.
HE Laserscan läuft mit einer Laserpur und eine Projektor als Freeware.
Die Software kann in verschiedenen Stufen eingesetzt werden:
Freeware (einfach "Freeware" als User eingeben, 1 Spur, 1 Projektor)
Kleine version (Freischalt Code, 3 Spuren, 1 Projekor)
Große Version (USB Dongle, 12 Spuren, 4 Projektoren)
Download, siehe unten
gruß
Erich
PS falls du ma Fragen hast, immer her damit.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai.....
jou... popelscan geht natürlich auch.....
gruß
Erich
jou... popelscan geht natürlich auch.....
wenn ich Figuren und Gesichter lese.... Hou hou... so ne richtige Hilfe ist da aber keins der beiden Programme. Animationen... wow... Wie sollen denn die Aussehen? Recht komplex und schwierig? oder nur mal ein Gesicht??gibt es eine Freeware Software mit deren Hilfe ich Grafiken und Animationen erstellen kann? Figuren, Gesichter etc.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
bin recht frisch auf dem Gebiet.
Dachte an ein Gesicht wo ich die Augen Kreisen lassen kann. Aber ganz so einfach wie ich dachte wirds es wohl doch nicht.
Habe jetzt mit Corel Draw ein einfaches Logo gezeichnet und als *.jpg gespeichert. Dann hab ich das ganze im HE Laserscan geladen. Wie kann ich jetzt das Logo weiß Scannen lassen? In der vorschau erscheinen die Linien alle schwarz.
thx
peter
Dachte an ein Gesicht wo ich die Augen Kreisen lassen kann. Aber ganz so einfach wie ich dachte wirds es wohl doch nicht.
Habe jetzt mit Corel Draw ein einfaches Logo gezeichnet und als *.jpg gespeichert. Dann hab ich das ganze im HE Laserscan geladen. Wie kann ich jetzt das Logo weiß Scannen lassen? In der vorschau erscheinen die Linien alle schwarz.
thx
peter
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Wie Erich selbst schon sagt, HE Laserscan III ist für Grafik nur bedingt geeignet, ist eigentlich mehr was für Beamshows...
Ein Hinweis vorweg: Der Durchschnittspreis der gängigen Laserprogramme ist nicht ohne Grund über 500,00 EUR... erwarte also von "Freeware" nicht zu viel. Wenn man damit problemlos eine Profi-Grafikshow zaubern könnte würde keiner mehr Pangolin kaufen...
Dann... was das Einlesen von JPGs in die Soft betrifft, da warte mal lieber auf Tschosefs Antwort, damit hab ich mich noch nicht soooooooooo viel befasst, ist auch nicht der übliche Weg bei HE Bilder über ein Fremdformat einzulesen... normalerweise zeichnet man seine Figuren direkt in den Editor.
---> Jpg einlesen, Raster verkleinern (Wert 0) und dann Punkt für Punkt nachzeichnen... ist bei einer Handgerenderten Grafik von teueren Programmen aber auch nicht anders.
Ein Hinweis vorweg: Der Durchschnittspreis der gängigen Laserprogramme ist nicht ohne Grund über 500,00 EUR... erwarte also von "Freeware" nicht zu viel. Wenn man damit problemlos eine Profi-Grafikshow zaubern könnte würde keiner mehr Pangolin kaufen...

Dann... was das Einlesen von JPGs in die Soft betrifft, da warte mal lieber auf Tschosefs Antwort, damit hab ich mich noch nicht soooooooooo viel befasst, ist auch nicht der übliche Weg bei HE Bilder über ein Fremdformat einzulesen... normalerweise zeichnet man seine Figuren direkt in den Editor.
---> Jpg einlesen, Raster verkleinern (Wert 0) und dann Punkt für Punkt nachzeichnen... ist bei einer Handgerenderten Grafik von teueren Programmen aber auch nicht anders.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
hm... wenn man mit HE das jpg öffnet, dann dient es nur als Hintergrund, und man kann folgende Sachen damit machen:
1. Wie Chriss schon sagt, eine Farbe wählen (weis), und dann punkt für punkt von der graphic abmalen
2. Rasterscanning... ich bin mir nicht sicher, denke aber schon, dass in der anleitung das Rasterscanning beschrieben sein sollte. ABER das ist eigentlich nicht das was du gerne haben möchtest.
ich fürchte mehr als abzeichnen hilft dir hier nicht.
So weit ich weis, können manch andere Programme teilweise correldraw dateien oder andere Vektorgraphiken importieren.
auf welches Programm das zutrifft, könnten dir wohl die jeweiligen User sagen. ich weis es leider nicht.
Es gibt, so weit ich weis, von Mamba ein Werkzeug, das kann videos Tracen.... ob das mit jpg`s auch geht, ist mir aber ebenfalls nicht bekannt. Warum aber nicht... währ wohl kein großer schritt...
ein Gesicht.... nun mit etwas Geschick, sollte man das noch hin bekommen. Kommt halt drauf an, ob es JEMAND Bestimmtes sein soll, oder halt "nur" ein Gesicht (Minimal: 2 Punkte und 2 Stricke mit nem Kreis außen rum
)
das is leicht...
Aber, wenn es so einfach währe, dann währen ja die gelernten die Deppen
viele Grüße
erich
hm... wenn man mit HE das jpg öffnet, dann dient es nur als Hintergrund, und man kann folgende Sachen damit machen:
1. Wie Chriss schon sagt, eine Farbe wählen (weis), und dann punkt für punkt von der graphic abmalen
2. Rasterscanning... ich bin mir nicht sicher, denke aber schon, dass in der anleitung das Rasterscanning beschrieben sein sollte. ABER das ist eigentlich nicht das was du gerne haben möchtest.
ich fürchte mehr als abzeichnen hilft dir hier nicht.
So weit ich weis, können manch andere Programme teilweise correldraw dateien oder andere Vektorgraphiken importieren.
auf welches Programm das zutrifft, könnten dir wohl die jeweiligen User sagen. ich weis es leider nicht.
Es gibt, so weit ich weis, von Mamba ein Werkzeug, das kann videos Tracen.... ob das mit jpg`s auch geht, ist mir aber ebenfalls nicht bekannt. Warum aber nicht... währ wohl kein großer schritt...
ein Gesicht.... nun mit etwas Geschick, sollte man das noch hin bekommen. Kommt halt drauf an, ob es JEMAND Bestimmtes sein soll, oder halt "nur" ein Gesicht (Minimal: 2 Punkte und 2 Stricke mit nem Kreis außen rum

das is leicht...
Aber, wenn es so einfach währe, dann währen ja die gelernten die Deppen

viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
soft
LDS frisst Corel Draw Dateien wenn man sie als HPGL abspeichert.
Aber nur in einer Farbe, müssen dann von hand Coloriert werden was aber nicht so die Arbeit ist.
Wenn du in Corel ein Gesicht malst und es in LDS importiers kannst du auch noch "Parts" vergeben. Also z.b. ist das Gesicht Part 1, die Augen Part 2, die Nase Part 3, der Munde Part 4...
Dann kann man in der Animationsfläche z.b. sagen "Rotiere von diesem Frame nur die Augen, also Part 2 "
Aber nur in einer Farbe, müssen dann von hand Coloriert werden was aber nicht so die Arbeit ist.
Wenn du in Corel ein Gesicht malst und es in LDS importiers kannst du auch noch "Parts" vergeben. Also z.b. ist das Gesicht Part 1, die Augen Part 2, die Nase Part 3, der Munde Part 4...
Dann kann man in der Animationsfläche z.b. sagen "Rotiere von diesem Frame nur die Augen, also Part 2 "
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
das is natürlich schon praktisch..... wow... vorallem das mit den Parts.
grüße
erich
das is natürlich schon praktisch..... wow... vorallem das mit den Parts.
grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
@ Erich
Net schlecht, oder?? Prinzipiell kann man das mit "Frames kombinieren" aber auch simulieren.
Net schlecht, oder?? Prinzipiell kann man das mit "Frames kombinieren" aber auch simulieren.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste