DPSS Laser faden.....wie?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
DPSS Laser faden.....wie?
Wollte mal gerne wissen, wie ich einen DPSS Laser faden kann! Gibt es ein 1 Kanal AOM für 532nm oder muss es ein mehrkanal PCAOM sein??
Gruss Jörg
Gruss Jörg
Re: DPSS Laser faden.....wie?
Hallo.
Also wenn ich das richtig verstehe und du mit faden "abdunkeln" meinst, dann geht das doch bei modulierbaren eigentlich über das Netzteil... ich meine nen widerstand an den modulationseingang oder ein poti dran.
Also wenn ich das richtig verstehe und du mit faden "abdunkeln" meinst, dann geht das doch bei modulierbaren eigentlich über das Netzteil... ich meine nen widerstand an den modulationseingang oder ein poti dran.
Re: DPSS Laser faden.....wie?
ne...missverständnis! Ich meine nicht, wie ich nen DPSS dunkler bekomme, sondern, wie ich ihn in einem Trickfilm zum Faden bekomme.
wie auf diesem Bild auf der linken Seite (Die dunkle Stelle wandert von links nach rechts)
<img src="http://www.laserfabrik.de/laserfabrik/i ... romo03.jpg" alt="" />
wie auf diesem Bild auf der linken Seite (Die dunkle Stelle wandert von links nach rechts)
<img src="http://www.laserfabrik.de/laserfabrik/i ... romo03.jpg" alt="" />
Re: DPSS Laser faden.....wie?
Hi Libo,
schau mal in meine Sonderposten. Da gibt es einen auf 532nm umgerüsteten Neos PCAOM der den Job perfekt erledingt. Dieses Vorgehen lohnt sich, da man die sonst beim Blankingbetrieb von DPSS-Lasern üblichen (teils herben) Leistungsverluste (bis zu 70%) nicht bekommt, da der Laser selbst (wie Weißlicht) konstant im Optimalbereich fährt.
Gruß
Patrick
Immer einen Schritt vorraus - www.laserlight.de
schau mal in meine Sonderposten. Da gibt es einen auf 532nm umgerüsteten Neos PCAOM der den Job perfekt erledingt. Dieses Vorgehen lohnt sich, da man die sonst beim Blankingbetrieb von DPSS-Lasern üblichen (teils herben) Leistungsverluste (bis zu 70%) nicht bekommt, da der Laser selbst (wie Weißlicht) konstant im Optimalbereich fährt.
Gruß
Patrick
Immer einen Schritt vorraus - www.laserlight.de
Re: DPSS Laser faden.....wie?
jo, danke patrick, aber das ist ja wieder ein umgebautes 4 kanal....gibts da nichts "einkanaliges"?
Re: DPSS Laser faden.....wie?
Hi Libo,
der Grund warum ich diesen Weg gehe ist, dass ein einkanaliger AOM teurer ist (da nicht gebraucht zu bekommen), als ein umgebauter 4-Kanal Neos! Ein 1-Kanal AA liegt zum Beispiel weiter über 2000 Euro, ein 4er Neos umgebaut von mir hingegen bei nur 1290 €! Viel Alternative wirst Du hierzu nicht finden. Ich habe auch gesucht, bis ich mich dazu entschieden habe.
Gruß,
Patrick
Ruf doch mal an - www.laserlight.de
der Grund warum ich diesen Weg gehe ist, dass ein einkanaliger AOM teurer ist (da nicht gebraucht zu bekommen), als ein umgebauter 4-Kanal Neos! Ein 1-Kanal AA liegt zum Beispiel weiter über 2000 Euro, ein 4er Neos umgebaut von mir hingegen bei nur 1290 €! Viel Alternative wirst Du hierzu nicht finden. Ich habe auch gesucht, bis ich mich dazu entschieden habe.
Gruß,
Patrick
Ruf doch mal an - www.laserlight.de
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests