Nach was riecht der Nebel-Duftstoff "Disco"?

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Post Reply
User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Nach was riecht der Nebel-Duftstoff "Disco"?

Post by klobobberle » Sat 29 Jul, 2006 10:11 pm

Hi Freaks!

Mir kam vor ein paar Tagen die überaus plöde Frage, nach was denn eigentlich der aromatische Nebel-Duftstoff "Disco" riecht?

Hattet Ihr den vielleicht schonmal ausprobiert? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten bzw. Geruchsarten, die einem zum Thema "Discothek" einfallen können... :lol:

Wisst Ihr da mehr?

Viele Grüße,
David

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Sat 29 Jul, 2006 10:26 pm

Ich draf mal Joachim von Laserblog.de zitieren:

"Ich bilde mir ein, das Zeug riecht wirklich nach Disco. Einer Mischung aus Cherry Hubba-Bubba, Rauch und Girlyschweiss. Naja. Kann auch Einbildung sein. Es riecht auf jeden Fall, und gar nicht schlecht. Kann nur mal empfehlen das auszuprobieren. Kostet nicht viel das Zeugs, ein paar Tropfen in den Tank und schon riecht es nett und nicht mehr so staubig nach Nebelfluid."

--------------------

Was ich mich bei diesen Duftölen immer frag (ich hab "Maracuja" und liebe es am Fläschle zu schnüffeln...):

Verklebt das Duftöl nun die Pumpe der Nebelmaschine oder nicht?
Früher hab ich immer gedacht das Zeug wäre an meinen toten Pumpen schuld, daher hab ichs nicht mehr benutzt... aber andererseits verkleben die Pumpen jetzt nicht weniger... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Sat 29 Jul, 2006 11:17 pm

Hallo ChrissOnline,

<<< Was ich mich bei diesen Duftölen immer ... Verklebt das Duftöl nun die Pumpe der Nebelmaschine oder nicht? >>>

Das "Duftöl" habe ich bisher immer von Conrad genommen und habe damit seit rund drei Jahren in einer 700 W Noname (schwarze Kiste - bereits gebaucht gekauft) und 450 W (McCrypt - Neu gekauft) und etwa wöchentlichem Einsatz keine negativen Erfahrungen.

Ansonsten kommt in die "große" immer Safex "Inside Nebelfluid Laser Action FOG" für den Grunddunst und in die kleine Noname-Fluid wie z.B. eurolite Smoke-Fluid "C" für Schwaden im Raum.

Grüße Bernd

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Sun 30 Jul, 2006 4:10 am

Meiner Meinung nach riecht das Zeugs nach RedBull, Bier und 8x4... und der Geruch geht nicht mehr aus den Klamotten.
Ich nehme reines Safex-Fluid, das riecht eigentlich gar nicht so schlecht und ich bilde mir zumindest ein, wenn der Nebel aus´m Zimmer draussen ist, dann auch der Geruch. Das hatte ich mit Duftstoffen anders in Erinnerung.

Nu denn gute Nacht
Ciao, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

morning
Posts: 36
Joined: Mon 29 Nov, 2004 12:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: jup

Post by morning » Sun 30 Jul, 2006 4:52 am

Benutze bislang immer Smokefaktory "designer fog", aber
... und Girlyschweiss...
macht doch Lust auf'n Versuch...! *g*

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sun 30 Jul, 2006 11:50 am

Hai hai...


"Dank Marion" hatte ich jetzt einen 5 Literkanister Vanille... ich fands garnicht schlecht... die Musiker unserer Band (dennen hab ich quasi ausversehen mal was untergejubelt) waren nicht so begeister (klar wenn man singen muss).

Mehr oder weniger Verklebung konnte ich auch nicht feßtstellen.

Jetzt is es alle... mal sehen, was als nächstes kommt.

Je nach Nebelmaschine (zB die große von mir mit Stahl wärmetauscher) ist es schon besser mit duft. Gerade der Stahl Wärmetauscher neigt (anfangs, wenns den Rost raus haut) schon zum stinken, dann gehts aber ganz nett.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Mon 07 Aug, 2006 4:27 pm

Hallo

In meiner kleinen 450 Watt McCrypt habe ich auch Disco als Duftzusatz drin. RedBull war auch mein erster Gedanke.
Habe ich erstmals auf dem 18. Geburtstag meines Neffen eingesetzt. Die Kids standen drauf.

In meine Eurolight N-110 habe ich am Wochenende Safex 'Laser Action Fog' reingeschüttet.
Der Geruch beim nebeln erinnert mich an unsere ehemalige Bäckerei.
Wenn Backwerk auf Lebkuchen Basis aus dem Ofen genommen wird.

:lol: Mein Familienname Hörnchen passte ganz gut zu einer Bäckerei. :lol:

:lol: :lol: Ich weiß nicht ob jemand so pervers ist und Safex noch mit Duftstoff versetzt. :lol: :lol:

Gruß
:) Norbert

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Wed 09 Aug, 2006 10:23 pm

ChrissOnline wrote:und Girlyschweiss.
Passt nicht genau, ist aber trotzdem kurios :-)
umwelt-online.de wrote:GIRL- Geruchsimmissionsrichtlinie Nds,NRW,LAI04,Th
- Begründung und Auslegungshinweise zur GIRLNds,NRW,LAI04,
- Anforderungen an die meteorologischen Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnung nach TA LuftNds,NRW
- Ermittlung und Bewertung von Geruchsimmissionen
Aus: http://www.umwelt-online.de/recht/luft/uete_lu.htm

Sachen gibts :-)

Cheers
Christoph

User avatar
mr. burns
Posts: 111
Joined: Mon 28 Nov, 2005 11:47 am
Location: Oldenburg / Germany
Contact:

Post by mr. burns » Sat 19 Aug, 2006 9:42 pm

Hallo Leute,

ich habe vor langer Zeit mal Lichttechnik in ner Großraumdisco
repariert, und mich auch um die Nebelmaschinen gekümmert.

Da war mal eine Diskussion im Gange, das der Duft angeblich
das Trinkverhalten der Gäste beeinflusst.

Ist das eine Ente ? oder ist da was dran ?!?
Mit Nase zu kann man ja nicht schmecken, also hat ja der Geruch auch was mit schmecken zu tun. Vorstellen kann ich mir das schon...

Gruß
Frank

dominik
Posts: 117
Joined: Sun 07 Aug, 2005 3:45 pm
Location: Dresden

Post by dominik » Sun 20 Aug, 2006 12:34 pm

in welcher Art soll der Geruch das Trinkverhalten verändern?
Kann mir gut vorstellen, dass Geruch von alkoholhaltischen Getränken dazufürt, dass mann selbst auch mehr (und härteres) trinkt.
Und villeicht sind die Leute dann auch nicht so verklemmt 8)

User avatar
mr. burns
Posts: 111
Joined: Mon 28 Nov, 2005 11:47 am
Location: Oldenburg / Germany
Contact:

Post by mr. burns » Sun 20 Aug, 2006 5:59 pm

Hallo Leute,

ich denke daß das mit den Gerüchen und dem Kunsum dann doch keine Ente war. Wenn man mal genau drüber nachdenkt, wird ja in der Werbung auch überall mit gerüchen gearbeitet, wie z. B. bei einem neuen Auto oder in Kaufhäusern.

Wenn's gut riecht fühlt man sich gut - mehr Konsum...

Ich bin mir sicher, daß dann auch schon mal an "durstanregenden" Substanzen - zumindest nachgedacht - wurde.

Wenn Du dann 3-5 % mehr Umsatz an Getränken machst, da wäre wohl ein riesengroßes Interesse.

So Long..
Frank

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Sun 20 Aug, 2006 6:46 pm

Moin Leute

Das handelt sich nicht um eine Ente oder so ;)
Mit Düften werden tatsächlich Kunden zum Kauf gelockt. So auch in diversen Messen. Ich weiss da ein wenig Bescheid aus der Uhrenbranche. Es ist nicht selten, dass in der Nähe von Vitrinen spezielle Düfte ausgesandt werden, welche einem grösstenteils nicht einmal bewusst auffallen. Aber die Wirkung soll eindeutig bewiesen worden sein...



Grüsse
Leander ;)

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Sun 20 Aug, 2006 6:51 pm

Hallo,

<<< ... welche einem grösstenteils nicht einmal bewusst auffallen ... >>>

Da da gibt es wohl so einiges: Die "Einlullmusik" im Hintergrund - drastisch unterbrochen durch "Unser xyz empfiehlt heute abc zum Sonderpreis ..." und auch "Geruchsuntermalung".

Bernd

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Sun 20 Aug, 2006 8:28 pm

lucerne wrote:Mit Düften werden tatsächlich Kunden zum Kauf gelockt.
Wenn ich an so mancher Parfümerie vorbeilaufe, unterstütze ich eher die Pharmaindustrie...

Naja, jeder so, wie er will, solange die Fliegen nicht von den Wänden fallen... ;-)

Cheers
Christoph

Post Reply

Return to “Veranstaltungstechnik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests