Laserfreak-Treffen Regensburg
Moderator: floh
Laserfreak-Treffen Regensburg
Hallo!
Kommt von Euch Holographen jemand zum Laserfreak -Treffen nach Regensburg?
Könnten da ein Treffen, eine kleine Diskussionsrunde oder sogar eine kleine Ausstellung machen. Was meint Ihr, hat jemand Interesse?
Kommt von Euch Holographen jemand zum Laserfreak -Treffen nach Regensburg?
Könnten da ein Treffen, eine kleine Diskussionsrunde oder sogar eine kleine Ausstellung machen. Was meint Ihr, hat jemand Interesse?
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo...
Ausstellung währe sehr geil!!!!
Ausstellung währe sehr geil!!!!
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo....
"wie gescheid" muss denn die Beleuchtung sein? Wir haben auf ner Ausstellung im Einkaufszentrum mal Stellwände verwendet und mit Tischklemmen usw... oben an den Wänden Halogen birnen angebracht... das könnt ich euch hinstellen.....
"wie gescheid" muss denn die Beleuchtung sein? Wir haben auf ner Ausstellung im Einkaufszentrum mal Stellwände verwendet und mit Tischklemmen usw... oben an den Wänden Halogen birnen angebracht... das könnt ich euch hinstellen.....
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Also man braucht eine Möglichkeit die Hologramme aufzuhängen und am besten in ca 1,5 -2 m Abstand (im 45° Winkel) schräg drüber einen kleinen Halogen-Spot 20 W oder besser 35 W.
Noch ne grundsätzliche Frage, hab das nirgendwo gefunden: Wie läuft das Treffen ab, ist das nur Samstag oder Fr, Sa. So? Gibt's da irgendwo nen Plan oder sowas.
Ich bin stark am überlegen ob ich komme. Wär mir aber schon wichtig dass vielleicht ein paar andere Holo-Interessierte auch da wären.
Ich könnte 5-10 Hologramme ausstellen. Wäre schon super wenn sowas möglich wäre. Wäre aber besser wenn noch ein zwei andere dabei wären.
Wer hat den Workshop das letzte Mal gehalten?
Noch ne grundsätzliche Frage, hab das nirgendwo gefunden: Wie läuft das Treffen ab, ist das nur Samstag oder Fr, Sa. So? Gibt's da irgendwo nen Plan oder sowas.
Ich bin stark am überlegen ob ich komme. Wär mir aber schon wichtig dass vielleicht ein paar andere Holo-Interessierte auch da wären.
Ich könnte 5-10 Hologramme ausstellen. Wäre schon super wenn sowas möglich wäre. Wäre aber besser wenn noch ein zwei andere dabei wären.
Wer hat den Workshop das letzte Mal gehalten?
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo....
der Workshop war von Praktikumsbetreuern hier an der Uni. Wie war das am Schweizer treffen? Klingt auch sehr interessant.
ein Genaues Programm gibts noch nicht..... Wir werden mit sicherheit freitag nachmittag alles herrichten, (wenn nicht eher).... aber da müsst ihr noch etwas auf unsere Planung warten. Es gibt so viele Angelegenheiten, die nicht ganz klar sind.
is ja noch soooooooo viel Zeit
gruß derwiel
Erich
Ach ja... das mit den Stellwänden(wand) und Halogenspot währ kein Problem, ich hab in der Arbeit heut bilder gefunden,wie wir das damals gemacht hatten... is easy.
der Workshop war von Praktikumsbetreuern hier an der Uni. Wie war das am Schweizer treffen? Klingt auch sehr interessant.
ein Genaues Programm gibts noch nicht..... Wir werden mit sicherheit freitag nachmittag alles herrichten, (wenn nicht eher).... aber da müsst ihr noch etwas auf unsere Planung warten. Es gibt so viele Angelegenheiten, die nicht ganz klar sind.
is ja noch soooooooo viel Zeit
gruß derwiel
Erich
Ach ja... das mit den Stellwänden(wand) und Halogenspot währ kein Problem, ich hab in der Arbeit heut bilder gefunden,wie wir das damals gemacht hatten... is easy.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
am CH Treffen habe ich die Hologramme im provisorischen Labor auf dem Billardtisch erstellt. Das ging erstaunlich gut. Sogar die Profi Holografin hat gestaunt wie ich das mache 
Falls ich nach Regensburg komme (alles noch etwas unklar) könnte ich eine Vorführung machen, wenn ich das Lab haben darf. Hab ja letzes mal gesehen wie das dort abgeht. Was ich ganz sicher nicht mache ist mein Zeugs mitschleppen, am Zoll gibt das nur Stress wegen den Chemikalien und es ist wirklich verdammt viel Kleinmaterial... Guck dir einfach mal die Pics an (Im CH-Treffen Thread ist der Link).

Falls ich nach Regensburg komme (alles noch etwas unklar) könnte ich eine Vorführung machen, wenn ich das Lab haben darf. Hab ja letzes mal gesehen wie das dort abgeht. Was ich ganz sicher nicht mache ist mein Zeugs mitschleppen, am Zoll gibt das nur Stress wegen den Chemikalien und es ist wirklich verdammt viel Kleinmaterial... Guck dir einfach mal die Pics an (Im CH-Treffen Thread ist der Link).
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo....
na, wie siehts aus, wegen Regensburg?
Besteht interesse wegen Hologramm Ausstellung? Die "Regensburger" würden auch ein paar bilder Ausstellen. Kommt sonst noch jemand mit Hologrammen? Würde mich freuen.
Wegen dem Praktikum: Da wurde auch von einem etwas angesprochen. Darum frage ich jetzt nochmal genauer nach:
Gibts da interesse? Wenn ja, in welche Richtung? Nur ansehen? Selber Hologramm machen? Braucht ihr nur den Raum, oder auch Betreuung? oder ähnlich wie letztes Jahr? Material?
Bitte um Hinweise, damit ich mit den Jungs reden kann.
viele Grüße
Erich
na, wie siehts aus, wegen Regensburg?
Besteht interesse wegen Hologramm Ausstellung? Die "Regensburger" würden auch ein paar bilder Ausstellen. Kommt sonst noch jemand mit Hologrammen? Würde mich freuen.
Wegen dem Praktikum: Da wurde auch von einem etwas angesprochen. Darum frage ich jetzt nochmal genauer nach:
Gibts da interesse? Wenn ja, in welche Richtung? Nur ansehen? Selber Hologramm machen? Braucht ihr nur den Raum, oder auch Betreuung? oder ähnlich wie letztes Jahr? Material?
Bitte um Hinweise, damit ich mit den Jungs reden kann.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
ich weiss immer noch nicht genau wie es bei mir aussieht. Erstens komme ich nur wenn ich wo mitfahren kann (wird evtl. noch was) und zweitens muss ich um diese Zeit wieder mal ins Militär (den jährlichen Wiederholungskurs absitzen) und bin noch nicht 100% sicher ob ich dann an diesem Weekend ins Ausland darf (wg. der Versicherung ist das so ne Sache).
Wenn ich aber kommen kann, nehme ich einige Hologramme mit und könnte auch eine Demo machen (wenn ich Raum und Material nutzen darf).
Wenn ich aber kommen kann, nehme ich einige Hologramme mit und könnte auch eine Demo machen (wenn ich Raum und Material nutzen darf).
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
relatiev sicher ist der Zugang zum Raum... Ob der Betreuer auch zeit hat, steht bei 50/50
raum is aber okay.... nehmt n paar hologramme mit.
ich werd auch ein HeNe Transmissionshologram hin stellen können.
gruß derweil
Erich
relatiev sicher ist der Zugang zum Raum... Ob der Betreuer auch zeit hat, steht bei 50/50
raum is aber okay.... nehmt n paar hologramme mit.
ich werd auch ein HeNe Transmissionshologram hin stellen können.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Frisch aus Regensburg:
Wer schielen kann, der möge sehen
Sorry wegen der Breite, aber weniger geht nicht!
Und für "aus der hohlen Hand geschossen" doch nicht so schlecht


Die Originale (noch breiter!) findet Ihr hier:
http://www.jurmo.de/PM6500/P9300952_3D.JPG
http://www.jurmo.de/PM6500/P9300950_3D.JPG
Cheers
Christoph
P.S.: Danke an floh für Seine Ausführungen
Wer schielen kann, der möge sehen

Sorry wegen der Breite, aber weniger geht nicht!
Und für "aus der hohlen Hand geschossen" doch nicht so schlecht

Die Originale (noch breiter!) findet Ihr hier:
http://www.jurmo.de/PM6500/P9300952_3D.JPG
http://www.jurmo.de/PM6500/P9300950_3D.JPG
Cheers
Christoph
P.S.: Danke an floh für Seine Ausführungen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast