Große OpenAir-Laser-Installation Hamburg zur Fußball WM 2006

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Gesperrt
bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Große OpenAir-Laser-Installation Hamburg zur Fußball WM 2006

Beitrag von bernd » Sa 01 Apr, 2006 3:47 am

Hallo,

auf der PL+S Prolight + Sound in FF/M Frankfurt am Main habe ich gehört, das zur Fußball WM 2006 in HH Hamburg eine große Outdoor Laserinstallation erfolgen soll.

Weiß jemand was genaues?

Fußball interessiert mich zwar nicht, aber wäre vielleicht eine Reise wert

Bernd

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » So 02 Apr, 2006 11:59 am

ich den zeitungen stand mal , die wollen 55 tore durch hamburg verteilen , quasi blaue leuchtende tore die von laseranlage angeleuchtet werden ,

weiß nun nicht mit strahlen oder show quasi ein ball so rein fliegen ,ist nun zu lange her

Benutzeravatar
triphoenix
Beiträge: 29
Registriert: So 09 Okt, 2005 7:11 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von triphoenix » So 02 Apr, 2006 1:53 pm

Ja, das sind unsere tollen Blue Goals die hier überall in der Stadt rumstehen. Die sind allerdings ganz normale Neon- oder Leuchstoffröhren, nichts mit Laser.
Das einzige Blue Goal mit Laser hat das Hamburger Planetarium (siehe Pressemeldung von gestern) :lol:

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » So 02 Apr, 2006 3:01 pm

Zitat Simon Böttcher: "Wir verfügen über die modernste und größte Showlaseranlage der Welt, die..."

Ich mache mir gerade in die Hose. Die spielen da mit so einer kleinen Lobo-Pippi-Anlage rum, und nennen das "Modernste" und "Grösste"... :lol:

Warum neigen die Hamburger immer zu maßloser Übertreibung? - Ich habe z.B. in Hamburg und Kiel laut Presse schon zweimal das "größte Feuerwerk Europas, wenn nicht sogar der ganzen Welt" geschossen. Es ist nicht zu fassen, was die sich alles ausdenken um 5 Zuschauer mehr zu bekommen...

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » So 02 Apr, 2006 3:15 pm

@FunkyDoc

Magst wohl recht haben... Bei uns ist ja bald dieses Musikfest KLICK

Ich frag mich auch, ob das wirklich sooone grosse Wassershow wird. Die Bilder sehn vielversprechend aus... Trotzdem etwas unglaubwürdig diese Presse ;)



Grüsse
Leander

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » So 02 Apr, 2006 4:39 pm

Hi Lucerne,

die Firma Aquatique macht eigentlich recht gute Shows und ist in Europa der beste Ansprechpartner für so etwas. Die Bilder stammen aber von deren größten Installationen der letzten Jahre, bei denen teilweise etwas mit der Belichtung getrickst wurde oder halt nachträglich am Rechner etwas "nachgeholfen" wurde.

Hier in Deutschland ist die Firma FlashArt der Ansprechpartner für Projekte von Aquatique. Die Sache beginnt preislich bei gut 30.000,-EUR für eine Mini-Anlage mit 8-10m Breite. Ob das bei Dir da spektakulär wird, ist nur vom Geld abhängig. Je mehr Kohle, desto gut :?

Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von funkydoctor am So 02 Apr, 2006 4:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 02 Apr, 2006 4:40 pm

Extraterristisches Blue Goal
Immer bei zunehmendem und abnehmendem Mond
Premiere: 01.04.2006 23:30 – sichtbar in Nordeuropa.
Aprilscherz?
Was haben die in so einem Planetarium? 10 Watt Weisslicht? Ich denke nicht, das man damit irgend etwas projezieren kann, das auf dem Mond von der Erde aus sichtbar ist. Schon gar nicht über irgendwelche "NASA Prismen".

John

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » So 02 Apr, 2006 4:43 pm

Hi John,

mit Sicherheit kein Aprilscherz. Da steht nirgendwo etwas von outdoor. Wenn Du mich fragst, projezieren die das in der Kuppel des Planetariums auf den Mond.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » So 02 Apr, 2006 4:58 pm

lol, ihr fragt noch wegen Aprilscherz? Also als ich das las war ich fest davon überzeugt 8)

@FunkyDoc

Jo angeblich sind 330'000 Euro budgettiert.



Grüsse
Leander

Benutzeravatar
triphoenix
Beiträge: 29
Registriert: So 09 Okt, 2005 7:11 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von triphoenix » So 02 Apr, 2006 5:18 pm

Klar müssen wir Hamburger immer übertreiben :D Im Planetarium bezeichnen sie es immer als die größte Showanlage in Planetarien, keine Ahnung wie das weltweit aussieht, ist aber sichelrich realistischer als die weltweit größte (auch wenn ich meine schon in Athen oder so von was größerem gehört zu haben). Ich glaube es war 1W Weißlicht was da bis jetzt auf 3 Scannern werkelte (in den kommenden Wochen wird die Anlage um den Faktor 3 vergrößert, die Scanner leiden auch bei einigen kuppelfüllenden Animationen etwas, aber flackern ist auch was schönes ;) )

Die Pressemeldung bezieht sich schon auf outdoor, sie wollen laut Text die Umlenkprismen aufm Mond benutzen. Das Datum ist natürlich bei dieser Pressemeldung hochinteressant, aber angeblich hat die Presse es bisher dankbar aufgenommen, mal sehen ob man die nächsten Tage doch noch irgendwo da liest :roll: Hatten wir hier nicht neulichs auch gerade was zu der hübschen Divergenz die man dafür bräuchte?

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » So 02 Apr, 2006 6:18 pm

Stimmt wirklich. Die wollen hier das Blue Goal mit mehreren Lasern machen.
Soll z.B. vom Michel irgendwie über die Alter gehen, oderso...

Wurde aber schonmal hier gemacht...

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Beitrag von lightfreak » So 02 Apr, 2006 7:19 pm

„Wir haben länger daran gearbeitet, das Blau der berühmten Hamburger Blue Goals farblich genau zu treffen, damit es auf der Erde auch tatsächlich als Blue Goal sichtbar wird. Wir mussten insbesondere die Bewegung des Mondes genau berücksichtigen, damit es nicht zu Frequenzverschiebungen und damit zu Farbabweichungen kommt“
Huaahh, wenn das kein Aprilscherz ist, fress ich nen Besen! Die Dopplerverschiebung dürften so gering sein, dass sie, wenn überhaupt, im messbaren Bereich liegt keinesfalls aber ist sie mit dem Auge erkennbar.

Viele Grüße

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » So 02 Apr, 2006 8:41 pm

Wenn der Mond mit einem gesunden Teil der Lichtgeschwindigkeit auf uns zufliegt und "Zu Gast bei Feunden" kommt, brauchen wir uns wenigstens nicht lange Gedanken machen, warum das Tor violett erscheint... (Bums!).

Wenn der Mond von uns mit ebensolcher Geschwindigkeit wegfliegt und ganz rötlich erscheint (mit vielleicht dann grünem Tor?), dann hat er endlich herausbekommen, wer auf der Erde haust und will nur schnell weg... ;-)

Übrigens dazu...

Cheers
Christoph

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von bocatec » Mo 03 Apr, 2006 12:45 pm

Schöne Pressemeldung!!!

Schade nur das die so realistisch kling, für meinen Geschmack, hätten die ruhig etwas mehr übertreiben können.

Zu den Tatsächlichen Laserstrahlen über Hamburg gibt es gesichertere Informationen über

www.blue-goal.de oder

http://openpr.de/news/78915.html

erste bilder hierzu unter

http://www.radiohamburg.de/neu/frameset ... 4&anzahl=5

Grüße

Carlos

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » Mi 05 Apr, 2006 5:41 pm

@ Bocatec

hallo Bocatec , frage habt ihr sowas wie Tag der offene Tür , das man Sie besuchen kann um zu sehen was Sie so machen ?

Da ich bisher LOBO und die großen Laserfirma in Süd Deutschland kannte , ist es schon interessant das mal in HH eine Firma vertreten ist.

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von bocatec » Sa 27 Mai, 2006 11:35 am

@ alex04

Hi, wir hatten letztes Jahr mal ein Tag der Offenen Tür, der war aber eher was für Agenturen und Vermieter.

Ob wir dieses Jahr, dass wiederholen ist noch ein wenig fraglich, da es Zeitlich bei uns sehr eng ist.

Aber solltest du mal Lust haben vorbei zu kommen ruf einfach an oder mail uns. Ne´ stunde für echte Laserfreaks findet man immer mal.

Cu

Carlos

P.S. Zur WM06, behaupte ich mal frech, ist Hamburg die Hauptstadt der Lasershows. Den neben dem Laserspektakel über ganz Hamburg gibt es wohl noch diverse andere Openair-Locations mit beachtlichen Shows. :D :D :D

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » Di 30 Mai, 2006 8:32 pm

Hamburg und Bocatec ruleeeeeeeeeeeeez

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 31 Mai, 2006 1:12 am

alex04 hat geschrieben:Hamburg und Bocatec ruleeeeeeeeeeeeez
Ja, das mag stimmen. In Hamburg wird "geregelt, geherrscht und verfügt", in Berlin genießt man Freiheit.
Viel Spaß beim "geruled" werden ;-)

John

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » Fr 09 Jun, 2006 8:16 am

mal sehen was heute Hamburg zu bieten hat . Ich versuche Fotos zu machen.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Sa 10 Jun, 2006 2:07 am

Und so sieht es dann aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Sa 10 Jun, 2006 2:07 am

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » Sa 10 Jun, 2006 12:01 pm

du das 1bild , an der stelle war ich auch kurz.
gegen 23-24h

ftbase
Beiträge: 19
Registriert: Mo 07 Jun, 2004 5:08 pm

Beitrag von ftbase » Sa 24 Jun, 2006 12:17 pm

Naja, wie "Die Welt" schon richtig geschrieben hat, war das mal wieder voll die Fehlplanung. Zu wenig Leistung - kaum zu sehen = schlechte Ausführung.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Sa 24 Jun, 2006 2:19 pm

Wie jetzt? Laut offizieller Aussage gegenüber "Der Welt" sollte es doch die "tollste Laserparty, die Hamburg je gesehen hat" werden!?!
Nunja, vielleicht gabs in HH noch nie eine Laserparty - dann wäre wohl jede Installation die tollste, weil erste.

Btw. den von dir angesprochenen Artikel gibt das online Archiv der Welt nicht aus.

John

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Fr 30 Jun, 2006 2:38 pm

Für wieviel Leistung haltet Ihr es denn? Möglicherweise war das Foto ja nicht so aussagekräftig oder das Wetter ungünstig...

Hier mal zwei Fotos von oben. Nix getrickst, Wetter günstig.

Grüße aus Hamburg,

Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 30 Jun, 2006 3:07 pm

Willjanix sagen, aber aufgrund von Bildern kann man ziemlich schlecht schätzen :roll:
Je nach Belichtungszeit bekommt man das Ergebnis evtl. auch mit nem Pointer hin :twisted:

Hab in Berlin mal nen Beam gesehen - der hatte 5 Watt.
Bis dahin habe ich von der Leitsung einiges Mehr erwartet...

Achim

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Fr 30 Jun, 2006 3:14 pm

Sind die beiden Beams die einzigen Strahlen über Hamburg?

John

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 30 Jun, 2006 3:22 pm

John hat geschrieben:Sind die beiden Beams die einzigen Strahlen über Hamburg?

John
Beeindruckend.... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 30 Jun, 2006 3:32 pm

Da produzier ich ja manchmal mehr über unsere 300 Seelen-Gemeinde! :twisted:

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Fr 30 Jun, 2006 4:56 pm

Starburst hat geschrieben:Da produzier ich ja manchmal mehr über unsere 300 Seelen-Gemeinde! :twisted:
Das ist auch viel einfacher. Unterschätz die Grundhelligkeit einer Großstadt nicht. Was auf dem Land oder in einem kleinen Städtchen outdoor gut aussieht, kannst du in der Stadt gleich mit Faktor 3 bis 5 multiplizieren, damit überhaupt was rüberkommt. Ich bin da selbst schonmal böse verblüfft worden...

John

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Mo 03 Jul, 2006 5:46 pm

Hallo,

Nein, es sind immer 8 Beams gleichzeitig zu sehen, als 8 Locations. Jede Location kann verschiedene Ziele erreichen.

Grüße,

Michael

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von bocatec » Do 20 Jul, 2006 9:07 pm

stimmt. An der Alster konnte man ab ca. 24 Uhr doch einige schöne Bilder machen...
Das sah wirklich so aus ! ;-)

Allerdings nicht jeden Tag - wir haben hier gerade den Jahrhundert-Sommer - JEDEN Tag Laserungünstiges Wetter... :-( Aber ihr wisst ja wie das ist. Nur einmal Regen gehabt - und danach wurde u.a. dieses Foto gemacht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste