Farbfilter / Dichro's

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Farbfilter / Dichro's

Beitrag von turntabledj » Do 16 Feb, 2006 11:29 am

Hallo Zusammen,

wie wir in den verschiedenen Threads zum Thema schon lesen konnten, gibt es gewaltige Unterschiede bei den Dichros zur Farbmischung.

Die Einen müssen zu einem Einfallswinkel von 22,5 Grad und andere wiederum in Abhängigkeit der polarisation verbaut werden.
Möglicherweise auch noch 22,5 Grad in Verbindung mit der Polarisationsabhängigkeit.

Die 22,5-Grad-Variante hat Cyrax gerade bei HB bekommen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Diese Variante will ich definitiv nicht haben.
Mit dem polarisationsabhängigen Zeugs wil ich auch nix zu tun haben.

Lt. telefonischer Auskunft bietet Linos Dichros an, welche für einen Einfallswinkel von 45 Grad konzipiert und auch nicht Polarisationsabhängig sind. Also wohl das Ideale zum RGB-Aufbau.
Farbfilter DC nennen die sich bei Linos (www.linos.de).

Kosten 20€ + MwSt. pro Stück (25x25), Versand und Verpackung inklusive. Allerdings 20 Euro Service-Pauschale für Bestellungen unter 200Euro.

Zum aufbau eines RGB benötigt man einen DC-Blue (ca. 10% Verlust (blau) beim Mischen von rot/blau473nm) und einen DC Red (max. 5% Verlust beim Mischen von grün/blau473nm). Die restlichen verluste fallen nicht in's Gewicht.

Macht 40€ + MwSt. pro Set.

Hat jemand genau diese Dichros im Überbestand und möchte sie Verkaufen oder würde sich jemand an eine Sammelbestellung dranhängen um die Service-Pauschale zu umgehen ?

Bei der Bestellung von mind. 5 Sets würden also keine Weiteren Gebühren anfallen. Die Versandkosten von mir zu Euch würde ich übernehmen, da ab der Menge von 5 Stück pro Pos. 5% Rabatt gewährt werden. Das sind dann ungefähr die kompletten Versandkosten für's Einwurfeinschreiben im Luftpolsterumschlag (nur innerhalb der BRD ohne Inselzuschlag :wink: )...

Macht euch auf der Linos-Seite schlau, ob ihr solche Dichros haben wollt (da gibts Daten und Kennlinien zu den Teilen) und sagt schnellst möglich Bescheid.

SILFLEX-VIS Oberflächenspiegel mit einem durchschnittlichen wirkungsgrad >98% bei 400-700nm gibt es dort auch.
Irgendwas um die 20 oder 25 Euros + MwSt. für einen 25x25mm).

Grüße
Achim


PS: Vorkasse per Überweisung, alle Angaben ohne Gewär, keine Rücknahme. Rechnungskopie würde jeder bekommen und kann sich damit dann selbst mit Linos auseinandersetzen, falls es Probleme mit irgendwas gibt.
Wer was anderes von denen Braucht, kann dass natürlich hier auch mitbestellen...
Kommen wir auf >= 200 Euro, bekommt jeder meine Bankverbindung per PM und ich brauch dann die Adresse...

turntabledj: 1 DC Red, 1 DC Blue (je 25x25mm)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 16 Feb, 2006 12:12 pm

halli hallo,

kurze Anmerkung: (keine bestellung)
Einwurfeinschreiben im Luftpolsterumschlag
is UNSICHER und sinnlos.
Hatte Verlust durch Einwurfeinschreiben in höhe von 180 Euro, weil laut schriftlicher Bestätigung durch Boten die Sendung in den Briefkasten eingeworfen wurde.

"Einwurf" war aber den Maßangaben nach quasi unmöglich (ausser der Versand währe ohne Verpackung gewesen) ==> Also muss der Bote die Sendung irgendwo abgelegt haben (in einem >10 Parteien-Wohnhaus).

Sendung verschwunden. Schadensersatz KEINER! Absender Privat... haftet also auch nicht.

Dann lieber gleich per Brief versenden, is billiger und genauso (un)sicher.

wenn Sicher, dann eigenhändig Einschreiben, oder Paket
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Do 16 Feb, 2006 12:15 pm

Also ich glaube ich würde rein interessenhalber noch einen mitbestellen

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Do 16 Feb, 2006 1:12 pm

Hallo,

Ich würde auch gerne mitbestellen, und zwar einen Komplettsatz. Mein Dichro für das Einkoppeln von Rot ist zwar von Medialas aber hat bei 45 Grad nicht den besten Wirkungsgrad. Sehe ich das richtig? Ein Dichro für Grün/Blau und eines für Cyan/Rot? Wegen der Sendung kann man vielleicht telefonisch abmachen das es anders verschickt wird...

Gruß,

Michael

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Do 16 Feb, 2006 1:48 pm

auch ich würde gerne mitbestellen.....

bin mir aber noch nicht ganz sicher was ich brauche???!!

für mein Argon Dioden system:
DC-Red (argon blau/grün(cyan) transmission und rot reflection)

für ein RGB Dioden/DPSS System:
DC-Blue (blau reflection und grün transmission)
dann
DC-Red (blau/grün(cyan) transmission und rot reflection)

stimmt das so??

dann ist noch ein Kollege (Sonnenwind heisst er hier) der eventuell auch noch 2 Filter möchte (muss ich noch abklären)

somit wärens also 5 Filter....

Problem aber.... sie müssten in die Schweiz kommen..... meinst Du das wäre machbar??? sind dann doch immerhin 5 Stück und jaa... kann Dir natürlich auch noch etwas Porto bezahlen.. :)

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 16 Feb, 2006 2:10 pm

Auf welchem Weg ich das dann verschicke, ist mir eigentlich egal. :-)
Kann es natürlich gern auch als versichertes Paket auf die reise geben.

Wer es wünscht und auch zahlt, der kann es auch auf einer Palette per Spedition angeliefert bekommen :twisted: :twisted:
( Mal so'n kleiner Joke nebenbei :twisted: )

Am einfachsten wäre es für mich dann als Hermes-Paket (Filiale direkt nebenan). Postpaket geht auch, ist aber teuer.

Deutschland:
Hermes: 3,90
Post: 7,00 (Danke Nex :wink: )

EU: Postpaket in den meisten Fällen 16,50
Brief, Einschreiben oder Päckchen, müsste ich mal nachgucken

Bestellung aus der Schweiz könnte jenach Menge günstiger sein, wenn ihr selber bestellt, da ihr doch glaube die MwSt wiederbekommt...!?


Also neue Ansage:

Jeder zahlt die tatsächlich anfallenden Portokosten.
Rabatte rechne ich vor der Bestellung raus, so dass jeder den tatsächlichen Preis zahlen muss. Trinkgelder werden natürlich gern entgegen genommen :twisted: (z.b. für die Umschläge).

Sammelbestellung ohne Gewinnerzielungsabsichten, daher kein gewerblicher Handel. Vorkasse per Überweisung, Angaben ohne Gewähr, Eigenschaften bitte selber online beim Hersteller überprüfen, keine Rücknahme oder sonsitge Übernahme von Verantwortug.
Vaterschaftstests werden auch abgelehnt.
Rechnungskopie würde jeder bekommen und kann sich damit dann selbst mit Linos auseinandersetzen, falls es Probleme mit irgendwas gibt.

Die Rabatte, die Linos gibt, sind in Verbindung mit der Bestellmenge auf die Artikelnummer bezogen.
3x DC Blue und 2x DC Red gibt noch keinen Rabatt
5xDC Blue gäbe 5% auf die DC Blue und keinen Rabat auf andere Artikel <Menge5
Wenn 5 Personen je einmal DC Blue bestellt, bekommt jeder der 5 was vom Kuchen ab. Muss also im Gesammten nur >=5 pro Artikel sein, dass es Payback-Punkte gibt :wink:


Bitte hier die Liste vervollständigen:
turntabledj: 1 DC Red, 1 DC Blue (je 25x25mm)
Zuletzt geändert von turntabledj am Do 16 Feb, 2006 2:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Do 16 Feb, 2006 5:11 pm

turntabledj: 1 DC Red, 1 DC Blue (je 25x25mm)
Sparket: 1 DC Red, 1 DC Blue (je 25x25mm)

Versand is mir wurscht, mir reicht ein normales Polsterkuvert mit der Post.

Gruss und danke, Jo

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Do 16 Feb, 2006 5:50 pm

[offtopic]
@Achim
Also ich möchte das dingen gerne bis ur Tür geliefert bekommen *lach*
PS: Metall ist bestellt. Der Arme Paketbote *lach* Ruf mich an!!
[/offtopic]

Vielleicht wäre es einfach wenn wir eine Liste aufmachen! Ich fasse mal alle Posts zusammen (Bitte jeder Kopieren und seinen Namen dran hängen):

Erklärung:
http://www.linos-katalog.de/pdf/de05/04_116-117_d05.pdf

DC-Blue: Reflektion Blau; Transmission Grün
DC-Green: Reflektion Grün; Transmission Rot (und ein wenig unter 460nm)
DC-Red: Reflektion: Rot; Transmission: alles unter 580nm
Grüße: 25x25mm (Kann man sich fast 2 drauß schneide)

Bestellungen:
Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Do 16 Feb, 2006 6:00 pm

Cyrax hat geschrieben:[offtopic]
@Achim
Also ich möchte das dingen gerne bis ur Tür geliefert bekommen *lach*
PS: Metall ist bestellt. Der Arme Paketbote *lach* Ruf mich an!!
[/offtopic]

Vielleicht wäre es einfach wenn wir eine Liste aufmachen! Ich fasse mal alle Posts zusammen (Bitte jeder Kopieren und seinen Namen dran hängen):

Erklärung:
http://www.linos-katalog.de/pdf/de05/04_116-117_d05.pdf

DC-Blue: Reflektion Blau; Transmission Grün
DC-Green: Reflektion Grün; Transmission Rot (und ein wenig unter 460nm)
DC-Red: Reflektion: Rot; Transmission: alles unter 580nm
Grüße: 25x25mm (Kann man sich fast 2 drauß schneide)

Bestellungen:
Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 16 Feb, 2006 7:27 pm

Hi,


ich nehme auch noch ein DC Blue.

Also warum so hohe Verluste von Blau, wie du beschreibst?
Habe mal meinen Prinzipaufbau angehängt.
Blau ist wohl noch bei weitem das teuerste, also bloß keine Verluste durch Transmission in einem DC-Red Dichro.


Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dr. Burne am Do 16 Feb, 2006 7:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stoosssie
Beiträge: 79
Registriert: Sa 25 Jan, 2003 4:40 pm
Wohnort: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoosssie » Do 16 Feb, 2006 7:35 pm

Hi,

Nehme ein DC-Red fürn RGY.


Hier mal die Liste mit allen:

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 80
Registriert: So 13 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Seukendorf (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von elmex » Do 16 Feb, 2006 8:56 pm

Hi,
ich nehme auch noch ein Set.

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Do 16 Feb, 2006 10:00 pm

Damit es Ordnung behält:

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Do 16 Feb, 2006 10:19 pm

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 16 Feb, 2006 10:51 pm

Na mal antesten...

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 16 Feb, 2006 10:56 pm

@Stefan

Die Kennlinie ist etwas zu klein, um den Wirkungsgrad bei 473nm genau bestimmen zu können.
Lt. einem Techniker von Linos, den ich am Telefon habe, muss man mit verlusten von ca. 10% rechnen...
Die Wellenlänge liegt halt irgendwo unten im Knick.

Wobei - könntest schon Recht haben - je nach Anordnung der Dichros kann man sioch evtl. nochmal 3-5% sparen - so auf den ersten Blick...

Da auf jeden Fall 200 Euros zusammen kommen, werde definitif bestellen.
Ich warte nochmal 1-2 Tage, ob sich noch was tut.

Achim

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 17 Feb, 2006 3:29 am

Wie ist denn die Quallität von Linos? Hab gerade nen Yellow Dichro von Creativelaser bekommen und bin ziemlich entäuscht, da erst bei ~20° genug reflektiert wird... dafür fliegt leider VIEL VIEL Yello ins Gehäuse statt durchs Dichro. :(

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 17 Feb, 2006 7:18 am

Hi,


die Dichros von Linos sollen sehr gut sein.
Wer optimale Ergebnisse sucht, der sollte mal mit seiner Bank bei Johannes Rengstorf vorbeifahren und nen halbes Dutzend verschiedene Dichros antesten.
Wobei ich da eh nur bei Blau antesten würde, da dieses Dichro wohl die meisten Euros pro mW in den nutzbaren Strahl transportiert.

Wenn ich schon für 100mW locker 1500€ ausgebe, dann sind 10% unnötiger Verlust schon allemal 25-150€ für nen Dichro wert, je nach Qualität und Hersteller.

Wenn ich da mit nem Argonlaser reinbrate mit 3 Watt oder überdimensioniertem grünen DPSS ist das wurscht, da tuts auch nen billigteil, was mal 20-25% wegschmeißt.


Gruß Stefan

andradir
Beiträge: 121
Registriert: Di 28 Okt, 2003 11:29 am
Wohnort: München, Germany

Beitrag von andradir » Fr 17 Feb, 2006 9:03 am

Na dann schließ ich mich auch mal an:

Hermes Packerl sollte reichen.


Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue


Gruß

Andreas
I survived Freaktreffen Regensburg ´05 +´06 +´08

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 17 Feb, 2006 12:17 pm

Ok, was die DC Red und DC Blue betrifft, sind wir in der 5%-Rabatt-Staffel.


Heißt DC Red und DC Blue kostet pro Stück 22,04€ inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand auf eigenes Risiko. Nur Hermes- und Post-Paket sind versichert).

Versand per
'Post-Paket': 7,00€
Hermes: 3,90€
Einwurfeinschreiben: -muss erst Umschläge messen, lohnt aber eigentlich nicht -


Da die Preise für sie Standard-Artikel nun bekannt sind, schickt mir bitte eine PM mit der Versandanschrift.
In die PM bitte rein:
- Versandanschrift
- nochmal, was ihr haben wollt
- gewünschte Versandart
Erleichtert mir die Zuordnung beim Verpacken...

Ich antworte dann bis spätestens Montag mit meiner Bankverbindung und dem Gesamtpreis.
Es ist also noch bis So. Abend Zeit, sich an der Sammelbestellung zu beteiligen.

Bestellt wird dann, wenn jeder gezahlt hat. Überweisung bitte allerspätestens bis Mi. (22.02.) durchführen. Dann besteht eine gute Chance, dass das Geld bis Freitag gebucht ist, so dass ich noch per Fax bestellen kann.

Grüße
Achim

PS: Ich hab übrigens noch Schaltnetzteile mit 2x24V / 2.1A zu verkaufen.
Eignen sich gut als Stromversorgung für viele Scannertreiber.
Würde locker mit in das Paket passen. Stückpreis 25€
Was übrig bleibt, landes auf ebay ab 29,99€. Weitere Infos dazu gibt's auf Wunsch per Mail.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Fr 17 Feb, 2006 9:05 pm

Ich hänge mich auch noch dran... Neues Board, neue Dichros... (spart das Putzen ;-))

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue

Cheers
Christoph

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 17 Feb, 2006 11:02 pm

Wie es aussieht, seid ihr ja alle mächtig am Weißlicht bauen :-)

Ich hoffe, Ihr habt die Projektoren auch bis um nächsten Laserfreak-Treffen (Bayern) fertig ;-)

Mein nächster wird erstmal nur RGY - DPSS-Blau läuft mir noch nicht stabil genug :-(

Schönes Wochenende Bernd

hausmeister-ralf
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:54 pm

Beitrag von hausmeister-ralf » Sa 18 Feb, 2006 12:07 am

Hallo
ich habe noch viele Dichrofilter.
Farben-Rot Grün Blau.
Weiß aber die Qualität nich.
würde sie zum Verkauf anbieten.
Wenn jemand interesse hat diese zu testen würde ich diesen mal einen satz zukommen lassen.
falls da interesse besteht.
gruß ralf

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Sa 18 Feb, 2006 2:52 pm

Ich auch: (ein blauer kommt sicher noch in diesem jahr...)

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Sa 18 Feb, 2006 2:58 pm

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
da2001: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue

morning
Beiträge: 36
Registriert: Mo 29 Nov, 2004 12:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: jup

Beitrag von morning » So 19 Feb, 2006 12:23 am

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
da2001: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Morning: 1x DC-Red, 1x DC-Blue

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » So 19 Feb, 2006 12:33 pm

Cyrax: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
da2001: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Morning: 1x DC-Red, 1x DC-Blue

Benutzeravatar
heilig
Beiträge: 7
Registriert: Sa 19 Nov, 2005 11:25 am
Wohnort: Berlin - Reinickendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von heilig » So 19 Feb, 2006 5:23 pm

Cyrax: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
da2001: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Morning: 1x DC-Red, 1x DC-Blue
heilig: 1xDC-Red
__________________________________

Gruß,
Sven

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » So 19 Feb, 2006 6:13 pm

Cyrax: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
da2001: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Morning: 1x DC-Red, 1x DC-Blue
heilig: 1xDC-Red
Vakuum: 3xDC-Red, 2x DC-Blue (liefern in die Schweiz)

Benutzeravatar
kollimann
Beiträge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mo 20 Feb, 2006 10:02 am

Cyrax: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
chw9999: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
juk: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
da2001: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Morning: 1x DC-Red, 1x DC-Blue
heilig: 1xDC-Red
Vakuum: 3xDC-Red, 2x DC-Blue (liefern in die Schweiz)
kollimann: 1xDC-Red

michi
Beiträge: 20
Registriert: Do 06 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von michi » Mo 20 Feb, 2006 10:14 am

Hi,

würde auch gern mitbestellen bin mir aber nicht sicher was ich brauch.
Bau gerade RGY auf, kann ich mit dem DC-Red den Grünen und Roten zu gelb mischen und wenn nächstes Jahr der Blaue kommt mit dem DC-Blue das Gelb mit Blau zu Weiß mischen?

Wenn das so möglich ist würd ich auch ein Set mitbestellen

Grüß Michi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 20 Feb, 2006 11:30 am

@Michi

Jep - genau so ist das 8)
Bekommst jetzt ne PM.

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Mo 20 Feb, 2006 11:45 am

Michi hat geschrieben:Hi,

würde auch gern mitbestellen bin mir aber nicht sicher was ich brauch.
Bau gerade RGY auf, kann ich mit dem DC-Red den Grünen und Roten zu gelb mischen und wenn nächstes Jahr der Blaue kommt mit dem DC-Blue das Gelb mit Blau zu Weiß mischen?

Wenn das so möglich ist würd ich auch ein Set mitbestellen

Grüß Michi
Ja, alles richtig gedacht. Du mußt dich aber beeilen, gestern war wohl eigentlich anmeldeschluß...

Gesperrt

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste