Laserei
Moderator: Gooseman
- amoktrasher
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 08 Dez, 2005 7:26 pm
- Wohnort: 41836, Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Laserei
Mich würde einfach mal interessieren wie lange und wie oft ihr eigentlich so vor eure EigenbauProjekten hängt und rumlasert?
Entwerft ihr dabei auch tolle Grafiken oder Beamshows oder ist bei euch nur die Funktion von Interesse?
Wird es nicht langweilig auf Dauer?
Entwerft ihr dabei auch tolle Grafiken oder Beamshows oder ist bei euch nur die Funktion von Interesse?
Wird es nicht langweilig auf Dauer?
- lightfreak
- Beiträge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
NEIN!Wird es nicht langweilig auf Dauer?
Spätestens nach einem Treffen ist man wieder angefixt und voll drauf!
Gruß
Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Hi,
also es ist immer verschieden.
Manchmal macht man garnix, dann wieder Tagelang Schrauben, Werkeln, Bohren, Sägen, elektrisch mechanisch Zusammenflicken, an Shows basteln oder einfach nur Shows gucken.
Ich schraube am liebsten an Laseranlagen rum, da geht wohl locker 50% der gesamten Zeit fürs Hobby weg.
Vieleicht wär nen Topic wie lang schraubt man in der Woche dran rum auch gut.
Gruß Stefan
also es ist immer verschieden.
Manchmal macht man garnix, dann wieder Tagelang Schrauben, Werkeln, Bohren, Sägen, elektrisch mechanisch Zusammenflicken, an Shows basteln oder einfach nur Shows gucken.
Ich schraube am liebsten an Laseranlagen rum, da geht wohl locker 50% der gesamten Zeit fürs Hobby weg.
Vieleicht wär nen Topic wie lang schraubt man in der Woche dran rum auch gut.
Gruß Stefan
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo....
na, wenn ich schon dabei bin...... schreib ich auch.
Das ist natürlich unterschiedlich... mein Gewissen lässt es bei Sonnenschein kaum zu, den Rolo runter zu ziehen und ins "Dunkle Licht" zu blicken... also ist es schon mal im Sommer weniger als im Winter usw ... usw.. je nach Terminkalender, Tagesform usw.. mal mehr mal weniger, drum denke ich dass die Abstimmung "ungenau" wird... denn müste ich für die letzten 2 Monate Antworten, dann stünde da TÄGLICH.... aber ich hab halt den Mittelwert gewählt.
Noch eins:
Es gibt UNTERSCHIEDLICHE Lasersisten...
...die Einen sind ständig am Shows Sammeln und gucken sich eine nach der andern an... sie balsteln kaum.. manchen so gut wie nie selber ne Show...
...die anderen sind ständig am optimieren.. bauen neue Teile ein.... gucken sich meist "Testframes" und Graphicen und Rasterscanns an... drehen immer an den Potis... machen beinahe keine Show... höchtens ein paar Testbilder... ne Show läuft allenfalls um der allgemeinheit zu zeigen wie gut die gebastelte und eingestellte Anlage läuft.
....die nächsten sind ständig am Shows programmieren... sie stricken eine nach der anderen... vernachlässigen beinahe sträflich den Projektor (das nötigste halt).....
.. und wieder andere sind ständig am Software Programmieren
..... Shows machen... oder gucken... nicht ganz so offt... am Projektor schrauben... eher nie, oder nur wenns sein muss...
So gibts also verschiedene... es gibt bestimmt welche die nennt man Laserist... und schalten garnicht ein, oder haben gar keine Anlage... sie Basteln DA-Wandler hardware... proggen... und und und... eine sehr breite Palette eben.
Find ich ja ganz wizig... denn so ergänzt sich das ganze.
Viele Grüße
Erich
na, wenn ich schon dabei bin...... schreib ich auch.
Das ist natürlich unterschiedlich... mein Gewissen lässt es bei Sonnenschein kaum zu, den Rolo runter zu ziehen und ins "Dunkle Licht" zu blicken... also ist es schon mal im Sommer weniger als im Winter usw ... usw.. je nach Terminkalender, Tagesform usw.. mal mehr mal weniger, drum denke ich dass die Abstimmung "ungenau" wird... denn müste ich für die letzten 2 Monate Antworten, dann stünde da TÄGLICH.... aber ich hab halt den Mittelwert gewählt.
Noch eins:
Es gibt UNTERSCHIEDLICHE Lasersisten...
...die Einen sind ständig am Shows Sammeln und gucken sich eine nach der andern an... sie balsteln kaum.. manchen so gut wie nie selber ne Show...
...die anderen sind ständig am optimieren.. bauen neue Teile ein.... gucken sich meist "Testframes" und Graphicen und Rasterscanns an... drehen immer an den Potis... machen beinahe keine Show... höchtens ein paar Testbilder... ne Show läuft allenfalls um der allgemeinheit zu zeigen wie gut die gebastelte und eingestellte Anlage läuft.
....die nächsten sind ständig am Shows programmieren... sie stricken eine nach der anderen... vernachlässigen beinahe sträflich den Projektor (das nötigste halt).....
.. und wieder andere sind ständig am Software Programmieren



So gibts also verschiedene... es gibt bestimmt welche die nennt man Laserist... und schalten garnicht ein, oder haben gar keine Anlage... sie Basteln DA-Wandler hardware... proggen... und und und... eine sehr breite Palette eben.
Find ich ja ganz wizig... denn so ergänzt sich das ganze.
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
ich hoffe die Bank wird demnächst folgen, sonst ist das doch etwas trostlosTschosef hat geschrieben:oder haben gar keine Anlage... sie Basteln DA-Wandler hardware... proggen... und und und...

Ich gehöre zu der Sorte "der Weg ist das Ziel", nur fertige Teile hinstellen und anschließen fände ich langweilig. Und vor lauter Ideen was ich als nächstes gern hätte kommt das Genießen einer Lichtshow (momentan noch ohne Laser) fast etwas kurz.
Die letzten 2 Monate hab ich im Schnitt täglich min. 2 Stunden an meinem DAC gebastelt, und das obwohl noch überhaupt kein Laser zu sehen ist. Langweilig wurde es mir dabei nicht. Ging auch nur weil meine bessere Hälfte momentan im Ausland. Im Sommer bin ich dann aber doch lieber an der frischen Luft.
Wenn die Frage ist: "Kann ich wirklich so viel Geld in die teure Laserei stecken?" da muss jeder seine eigene Antwort finden. Ich persönlich habe sonst keine teuren Hobbies. Und ich genieße den Anblick meiner Traversen im Wohnzimmer, da muss nicht einmal was eingeschaltet sein. Rentieren im geschäftlichen Sinne wird sich so ein Hobby wohl kaum.
Ich hab vor etwa 15 Jahren erstmals eine Lasershow gesehen und wusste damals: so etwas muss ich irgendwann mal haben. Der Wunsch hat sich bis heute gehalten, und nun bin ich gerade am Zusammenstellen meiner Bank.
Ich hoffe dass ich mich auch die nächsten 15 Jahre daran erfreuen werde...
Gruss Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste