Laser-Warnschild(er)

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Laser-Warnschild(er)

Beitrag von ekkard » Sa 06 Mär, 2004 8:21 pm

Das Layout des Laserwarnschildes und der Hinweisschilder (blanko) stehen nunmehr als Windows-Metadatei (eine Vektorgraphik, die von Windows direkt angezeigt werden kann) zur Verfügung. Ferner habe ich mir die Mühe gemacht, die von der Norm empfohlenen Maße abzuschreiben.

Geht zu meiner Homepage (http://www.lasersafe.de) . In der Indexdatei findet ihr die Überschrift "Beschilderung", dort das gewünschte (oder benötigte) Link anklicken. Die Warn-Texte stehen bei jeder Klasse dabei. Sie müssten sich kopieren lassen, weil sie direkte HTML-Texte sind.

Um die *.wmf-Datei zu speichern: Rechte Maustaste, dann "Ziel speichern unter...". Anderenfalls wird die Datei vom Browser nur angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » So 07 Mär, 2004 12:25 pm

Huhu Ekkard!
Die Idee ist ganz super! Aber in den WMF Dateien sind die ganzen Maaße mit eingezeichnet etc. so das man die nicht als Vorlage nutzen kann! Oder war das beabsichtigt?

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » So 07 Mär, 2004 11:33 pm

Cyrax hat geschrieben:Huhu Ekkard!
Die Idee ist ganz super! Aber in den WMF Dateien sind die ganzen Maaße mit eingezeichnet etc. so das man die nicht als Vorlage nutzen kann! Oder war das beabsichtigt?
Hm, eigentlich ja. Ich dacht' mir halt, dass es ja recht einfach ist, die paar Striche und Buchstaben zu beseitigen.
Nun, ich werde rechts unter "Download" noch je eine Datei ohne die Maßbezeichnungen einfügen - aber nicht mehr heute Nacht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mo 08 Mär, 2004 1:29 am

Hi,

Ekkard, vielen Dank erstmal für die Schilder. Sowas war als Vektorgrafik bisher eigentlich kaum frei verfügbar.
Ich finde, da kann man als Nutzer schonmal 20 Sekunden investieren und die Objekte, die einem nicht gefallen beseitigen. Für alle, die das nicht selbst machen möchten, hier die Versionen ohne Bemaßung. Wenn Ekkard sie bei sich auf der Seite hat, nehme ich sie bei mir wieder runter.

http://www.jp-shaw.de/temp/Laserwarnschild_ohne.wmf
http://www.jp-shaw.de/temp/zusatzschild_ohne.wmf

John

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 08 Mär, 2004 5:40 am

Danke Ekkard!!!

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Mo 08 Mär, 2004 8:21 pm

John hat geschrieben:... hier die Versionen ohne Bemaßung. Wenn Ekkard sie bei sich auf der Seite hat, nehme ich sie bei mir wieder runter.

http://www.jp-shaw.de/temp/Laserwarnschild_ohne.wmf
http://www.jp-shaw.de/temp/zusatzschild_ohne.wmf
Hallo John, danke - alles klar. Ich habe nur andere Namen, aber man kann ja den Links folgen. (Es fehlt noch ein Zeilenvorschub, aber das kommt in 5 Minuten.)


http://www.lasersafe.de --> Laserwarnschilder --> normgerechte ... usw.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 12 Nov, 2005 11:48 am

Halli Hallo

Habe das Warnschild komlett neu und vor allem sauber gezeichnet.

@Ekkard:
Hier beim Laserwarnschild ist das Maß g2 in der Tabelle g2-g1 auf der Zeichnung.
Hier beim Zusatzwarnschild ist das Maß g2 in der Tabelle g1+g2 auf der Zeichnung.

Entweder Bemaßung oder Tabelle ändern.

Hatschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Bemaszung

Beitrag von ekkard » Mi 23 Nov, 2005 10:30 pm

Hi Hatschi,

ich bin immer für Korrekturen zu haben. Ich habe mir nochmals die DIN EN 60825-1 zur Brust genommen bzw. vor die Nase: Die g's sind dort so dargestellt, wie auf meiner Zeichnung.

Allerdings zeigt der Vergleich der beiden Zeichnungen, dass da etwas nicht stimmt. Offenbar ist g2 des Laserwarndreiecks fälschlich vom Rand aus gerechet anstatt von g1 aus.

Wenn das falsch aussieht, so müsstest Du Dich an den Normausschuss des DIN wenden. Beim IEC ist das TC76. Leider weiß ich das beim DIN nicht.

(Unter uns: wer kontrolliert das. Hauptsache das Schild sieht einigermaßen proportioniert aus und man kann die Texte auf dem Zusatzschild lesen).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 15 Gäste