Japan investiert neun Milliarden Dollar in 3D-Fernsehen

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Japan investiert neun Milliarden Dollar in 3D-Fernsehen

Beitrag von bernd » Mi 24 Aug, 2005 2:44 pm

Japan investiert neun Milliarden Dollar in 3D-Fernsehen zum Anfassen

22.08.2005 um 13:48 Uhr MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Die japanische Regierung will im nächsten Fiskaljahr umgerechnet rund neun Milliarden Dollar in die Weiterentwicklung des Fernseherlebnisses investieren. Die Gelder fließen laut Presseberichten in ein nationales Projekt, in dessen Rahmen sich Wissenschaftler aus Regierung, Hightech-Firmen und Universitäten mit vereinten Kräften darum bemühen, Virtual-Reality-Fernsehen bis 2020 kommerzielle Realität werden zu lassen.

Obwohl bislang kaum mehr als eine Vision existiert, sind die Forscher von der Idee fasziniert, Objekte in nicht allzu ferner Zukunft nicht nur dreidimensional wahrzunehmen, sondern auch riechen und berühren zu können.

Während verschiedenste Firmen und Forschungseinrichtungen rund um die Welt bereits umfangreiche 3-D-Anwendungen entwickelt haben, stelle die Einbindung von Geruchs- und Tastsinn wahrscheinlich die größte Herausforderung dar, sagte Yoshiaki Takeuchi, Direktor für Forschung und Entwicklung des japanischen Ministeriums für Innere Angelegenheiten und Kommunikation.

Die Wissenschaftler experimentieren dabei mit Ultraschall, elektrischer Stimulation und Luftdruck, um den Tastsinn anzusprechen.

Takeuchi hält es durchaus für möglich, irgendwann ein WM-Endspiel zwischen Japan und Brasilien per TV so zu verfolgen, dass der Betrachter die Stadionluft schnuppern und dem Torschützen auf die Schulter klopfen kann - virtuell natürlich. Dazu müssten die Japaner aber wohl auch einen hohen Betrag für die Förderung ihres National-Teams locker machen. (mb)

Quelle http://www.computerwoche.de/index.cfm?p ... chnologien
© Copyright IDG BUSINESS VERLAG GMBH München


Bin mal gespannt, ob die als "Rückkopplung" auch auf die Idee kommen, Laser (größerer Leistung) zu verwenden. Würde zumindest für "Wärme" und "Pieken" gehen. Halbe Stunde 3D-Fernsehen geschaut ähm gefüllt und die Hand ist voll Narben ;-)

Bernd
Zuletzt geändert von bernd am Sa 27 Aug, 2005 12:58 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Fr 26 Aug, 2005 5:27 pm

Auf in's Holodeck...

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Muss auch mal mein senf dazugeben.

Beitrag von florian arndt » Sa 01 Okt, 2005 11:51 pm

Hi erstmal,

als ich auf der Games Convention dies Jahr war dachte ich ich traue meinen Augen nicht.
Jeder kennt 3D Kino wo man noch die Brille braucht um ein 3D bild zu sehen. Aber was ich auf der Messe gesehen hab ist nen dreck dagegen.
Die neue Technology nennt sich 3D TFT und der Name sagt eigentlich schon alles. Man kann 3D schauen damit wie im 3D Kino und man braucht noch nichtmal die Brille dafür. Einfach nur geil als der Fußball plötzlich so aus dem Bildschirm kamm ich dachte ich sehe nicht richtig.

So viel Spaß noch hier im Forum.

Mfg Florian Arndt

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » So 02 Okt, 2005 11:31 am

Ja, die alte Prismentechnik ist noch lange nicht ausgereizt...


Cheers
Christoph

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast