Halli hallo,
so... jetzt erschlagt mich!!!!!!! Hab nach etwas hin und her überlegt, ob ich die Dinger haben will. Ich hatte ja bereits das vergnügen solche galvos mit 2 unterschiedlich guten Treibern zu besitzen. Ein Sett hatte ich über ein jahr lang, es war gebraucht von Guido, der auch schon eine ganze Zeit damit gelasert hat und ich war eigentlich relatiev zufrieden. Habe es dann verkauft, und bin auf Widemoves umgestiegen. Meine Gründe dafür waren der größere Winkel (gut für zu Hause, aber im SAAL eigentlich beinahe unnötig) und die höhere Geschwindigkeit (was für mehrspurige Beamshows durchaus ganz brauchbar ist).
Das andere Sett war neu und hab ich ausgebaut aus einem Gerät und verkauft.
Und warum ist der Tschosef so doooof und kauft die jetzt zum 3. mal??
Ganz einfach. Sie haben den Widemoves gegenüber definitiev einen Vorteil, welcher mich schon manchmal etwas ins grübeln brachte. Sie sind auf Grund der Optischen Positionsbestimmung genauer.
Daher "spekulier" ich evtl. entweder auf einen kleinen "Sateliten" der mal für Schriften und einfache Graphiken taugen soll, oder ich bau einen Strahlteiler oder Umlenkung in meinen Projektor um diese oder jene Galvos (je nach Einsatz) zu verwenden. Man wird sehen.
Und vielleicht kommt ich mal in den Genuss, bessere Treiber zu finden.
Kurz gesagt:
Widemoves gut und flott, wenn Großer winkel
Chinagalvos gut und flott, wenn kleiner winkel
Und schließlich kenn ich die Teile ein wenig, und ich kenn den Händler (persönlich) ein wenig, und der Preis ist incl. Netzteil usw.. in meinen Augen echt nicht schlecht.
Jetzt fehlt nur noch der ADAC Rammbock um die Teile zu testen
Güße an Alle
Erich