TEM00 vs. TEM01 ?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

TEM00 vs. TEM01 ?

Beitrag von sanaia » Sa 09 Jul, 2005 11:31 am

Hallo,
wie wird es bei der berechnung der mzb eigentlich berücksichtigt, wenn der laser im TEM01 mode, und nicht im TEM00 arbeitet ?
Bild
In diesen falle wäre doch die reduktion des durchmessers auf 63% unangebracht, da der strahl in der mitte ja weniger energie hat ?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Di 12 Jul, 2005 12:02 am

Für die Berechnung der maximal zulässigen Bestrahlung (MZB) hat der ungünstigste Fall Priorität vor allen anderen Ausführungen in der Norm.
Bei sehr ungleichmäßiger Strahlungsverteilung, ist somit die höchste, auf eine 7mm-Blende auftreffende Leistung zu ermitteln.
Ist dies am Rand einer TEM-xx-Figur der Fall, dann dort.
Die Bestrahlung wird durch Bezug auf die Messfläche (ca. 38,5E-6 m²) errechnet (oder man vergleicht die gemessene Leistung unmittelbar mit dem Klasse-1-Grenzwert, was bis auf Zehntel auf dasselbe hinaus läuft).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste