Resume Laser2005

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Gesperrt
Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Resume Laser2005

Beitrag von Hatschi » Sa 18 Jun, 2005 10:06 pm

Halli Hallo

- War ja wieder mal pumpvoll mit LaserFreaks zugekleistert... :cry: :
Stingray, JoJo,... ...und Ende.

- ein WL-DPSS der Fa. Arctos

So klein und schon ein 0,5W WL-DPSS (balanced)

270mW 652nm, 80mW 532nm, 150mW 440nm!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Beitrag von amd » Sa 18 Jun, 2005 10:35 pm

Hättet vorher bescheid sagen sollen.
Ich wohn nur 20min zufus vom Messezentrum weg.
Naja, jetzt ist's zu spät.
Schöne Bilder.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 19 Jun, 2005 10:48 am

440nm? Bitte berichtige mich Hatschi, aber wäre das nicht schon die Violette Wellenlänge? Wie kommt dann das schöne dunkle Blau zustande? Ich weiß, dass Thomas komplett mit Diodenlasern dieses Modul gebaut hat, also kein DPSS.
Ist schon ein feines kleines Teil. War das "nur" die Lichtquelle, oder waren da noch andere Komponenten drin, da Du ja Scanbilder zeigst?!? Größe des Kästchens?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » So 19 Jun, 2005 1:11 pm

Hi, 440nm ist ein sehr schönes Blau, immernoch über dem Violett. War zwar selber nicht dort, aber die Farbballance soll sehr gut sein.

Gruß.

Benutzeravatar
eiergeier
Beiträge: 453
Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Wohnort: Österreich / Wien / Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiergeier » So 19 Jun, 2005 1:24 pm

Hi
Meine "Signatur" sagt wohl alles !
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

yoshi
Beiträge: 296
Registriert: Fr 19 Jan, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von yoshi » So 19 Jun, 2005 2:40 pm

Moin,

iss Violet(UV) nicht 405(diode)
bzw 380 nm?

grüsse Georg

realizer
Beiträge: 74
Registriert: So 01 Feb, 2004 5:10 pm
Wohnort: Germany

Beitrag von realizer » So 19 Jun, 2005 3:52 pm

@Yoshi:

Würde sagen daß man bei 380 oder 405 Unmengen an
Laserleistung benötigen würde um Weiß zu erzeugen.
( 405 = kaum sichtbar 380 fast gar nicht ). Da aber "nur" 150mW blau in
dem Kästchen sind- kann es nur etwas anderes sein. Es soll ja angeblich
schon möglich sein mit 3x 440nm (array) a´50-60mW die 150mW zu erreichen.

lg
Chris

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » So 19 Jun, 2005 4:51 pm

Bunt ist das Spektrum: Leider ist keine einzige Spektralfarbe auf einem PC-Monitor richtig darstellbar. Folgende Farben sind das nächste darstellbare äquivalent auf einem Monitor mit sRGB-Farbraum.

671nm <- DPSS (dunkeldunkel-)Rot, Krypton Rot 2
652nm <- DVD-Brenner-Diode, ~ Krypton Rot 1
635nm <- Laserdioden, ~Hene
568nm <- Krypton Gelb
532nm <- DPSS Grün
514nm <- Argon Grün
488nm <- Argon Türkis
473nm <- DPSS Blau, ~ Argon Blau
458nm <- Argon Violett
440nm <- Nichia-Laserdioden-Viol^WBlau
405nm <- BlueRay-Laserdioden-Viol^WBlau?
380nm <- UV-A^W Hellblau?

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 19 Jun, 2005 6:26 pm

Laut Afrobs Tabelle stimmt doch meine Annahme!?!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

yoshi
Beiträge: 296
Registriert: Fr 19 Jan, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von yoshi » So 19 Jun, 2005 6:53 pm

Moin,
440nm <- Nichia-Laserdioden-Viol^WBlau
Nichia baut Dioden mehrerer Wellenlängen 375-473.


Würde sagen daß man bei 380 oder 405 Unmengen an
Laserleistung benötigen würde um Weiß zu erzeugen.
( 405 = kaum sichtbar 380 fast gar nicht ). Da aber "nur" 150mW blau in
dem Kästchen sind- kann es nur etwas anderes sein. Es soll ja angeblich
schon möglich sein mit 3x 440nm (array) a´50-60mW die 150mW zu erreichen
Hab nix von weiss gesagt.
Lediglich das die 440 nicht wirklich Violett(UV) sind.
alles unter 405nm kann man ausserdem vergessen, da sie das Augen nicht mehr Fokusieren kann.daher währe selbst ne 5W/405 diode(ich weiss, gibts nicht) sinnlos

grüsse Georg

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » So 19 Jun, 2005 7:47 pm

Tracky hat geschrieben:Laut Afrobs Tabelle stimmt doch meine Annahme!?!
Ich habe hier nur einen Argon zum Vergleich: Dessen 457.9nm-Linie empfinde ich als richtiges Violett, definitiv nicht als dunkelblau.
Der Schlüssel ist wohl, dass Violett mit Grün gemischt Blau ergibt. Welche Farbe der Laser erzeugt, wenn nur der "blaue" Kanal aktiv ist kann man auf dem Foto leider nicht genau zu erkennen. Diese violetten Schnörkel erscheinen mir zumindest heller als das blau.
YOSHI hat geschrieben:Nichia baut Dioden mehrerer Wellenlängen 375-473.
Die Frage ist, welche man auch kaufen kann. ;)
YOSHI hat geschrieben:alles unter 405nm kann man ausserdem vergessen, da sie das Augen nicht mehr Fokusieren kann.daher währe selbst ne 5W/405 diode(ich weiss, gibts nicht) sinnlos
Wer solche schlecht sichtbaren Wellenlängen für Beamshows einsetzt tauscht Sicherheit gegen Sichtbarkeit oder Sichtbarkeit gegen Sicherheit...

Grüsse,
afrob

yoshi
Beiträge: 296
Registriert: Fr 19 Jan, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von yoshi » So 19 Jun, 2005 8:30 pm

Moin
Der Schlüssel ist wohl, dass Violett mit Grün gemischt Blau ergibt
Wie das, ich dachte immer das gibt n Türkis nur Dunkler als mit blau.

grüsse Georg

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast