- War ja wieder mal pumpvoll mit LaserFreaks zugekleistert...

Stingray, JoJo,... ...und Ende.
- ein WL-DPSS der Fa. Arctos
So klein und schon ein 0,5W WL-DPSS (balanced)
270mW 652nm, 80mW 532nm, 150mW 440nm!!!
Moderator: nohoe
Nichia baut Dioden mehrerer Wellenlängen 375-473.440nm <- Nichia-Laserdioden-Viol^WBlau
Hab nix von weiss gesagt.Würde sagen daß man bei 380 oder 405 Unmengen an
Laserleistung benötigen würde um Weiß zu erzeugen.
( 405 = kaum sichtbar 380 fast gar nicht ). Da aber "nur" 150mW blau in
dem Kästchen sind- kann es nur etwas anderes sein. Es soll ja angeblich
schon möglich sein mit 3x 440nm (array) a´50-60mW die 150mW zu erreichen
Ich habe hier nur einen Argon zum Vergleich: Dessen 457.9nm-Linie empfinde ich als richtiges Violett, definitiv nicht als dunkelblau.Tracky hat geschrieben:Laut Afrobs Tabelle stimmt doch meine Annahme!?!
Die Frage ist, welche man auch kaufen kann.YOSHI hat geschrieben:Nichia baut Dioden mehrerer Wellenlängen 375-473.
Wer solche schlecht sichtbaren Wellenlängen für Beamshows einsetzt tauscht Sicherheit gegen Sichtbarkeit oder Sichtbarkeit gegen Sicherheit...YOSHI hat geschrieben:alles unter 405nm kann man ausserdem vergessen, da sie das Augen nicht mehr Fokusieren kann.daher währe selbst ne 5W/405 diode(ich weiss, gibts nicht) sinnlos
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte