Reliant 300wc

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Locked
User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Reliant 300wc

Post by jedi » Fri 17 Jun, 2005 6:31 pm

Hallo Freaks,

wer von euch hat Ahnung vom Laserphysics Reliant 300wc????

Ich habe das Teil gebraucht gekauft!!!

Als garantierte Leistung wurde mir =>300 mw vom Verkäufer
zugesichert. Bei mir hat er nie mehr als 180 mw Output ausgegeben.
Der Rotanteil ist sehr hoch, der blauantel sehr schwach.
Man sagte mir, das der Laser lange nicht in Gebrauch war und bei längerem Betrieb würde sich das geben. Aber selbst nach 300h hat sich nichts geändert. Eher im Gegenteil!! Wegen des hohen Rotanteils
soll die Röhre OK sein! Der Relinat hat wohl versiegelte Spiegel!
Beispiel:
Betriebsstunden: 711

Spannung gemessen nach Zündung der Röhre Anode zur Kathode

Leistung direkt nach Laser (8cm Abstand) mit Ophir Messkopf gemessen. Keine Spiegel, kein PCAOM


Laser eingeschaltet

10 Minuten Wartezeit



Poti Minimum 163 V 10 mw (sehr rot, keine Blautöne)



10 Minuten Wartzeit



Poti 50% 168 V 40 mw



10 Minuten Wartezeit



Poti Maximum 175-176 V 140 mw (viel rot, wenig blau)



Nach einer Betriebsdauer von 1h waren 158 mw zu messen.

Danach war keine Leistungserhöhung mehr vorhanden.

Als ich den Laser bekam, machte er immerhin noch 180 mw.

Aber eigentlich soll er über 300 mw machen!!
Hat jemand eine Idee???

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sat 18 Jun, 2005 12:35 am

http://www.latronix.se/ramar/ram_argon_eng.htm

Nagelneu bringt das Teil 300 mW

Gunnar hat so ein Teil.

Gruß Gento
Image

User avatar
funny_laser
Posts: 389
Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Location: Heimbuchenthal
Contact:

Post by funny_laser » Sat 18 Jun, 2005 9:21 am

Hi,

wenn ich mich nicht sehr täusche hat Gunnar einen Omnichrome.
Der bringt auch 300mW in Weiss, wenn er noch in gutem Zustand ist.

Aber zum eigentlichen Problem:

Wenn 300mW zugesichert wurden und das Teil die nicht bringt, gibts für mich nur eines:
Zurück zum Verkäufer.
Wenn zugesicherte Produkteigenschaften nicht zutreffen, hast Du in jedem Fall ein Recht auf Nachbesserung. Gebraucht oder nicht.

Gruss,

Winfried

Locked

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest