ADAT Umbau!?

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderatoren: thomasf, random

Antworten
mystique1
Beiträge: 17
Registriert: Di 30 Nov, 2004 8:21 am
Wohnort: Köln

ADAT Umbau!?

Beitrag von mystique1 » Sa 14 Mai, 2005 12:13 am

Hallo,

habe davon gehört das man die älteren ADAT Recorder selber Laserfähig umbauen kann.

Bei welchen dieser Geräte get das am besten, ich habe momentan das ADAT Blackface von Alesis in aussicht,
und wie sieht das mit 8 Spur DAT aus?
Was mir wichtig ist, ist das Audio R,L auch mit auf das Band kommt.

Kann ich dann zum recorden, einfach den Ausgang meiner Steuerung mit dem Eingang des ADAT adaptieren und dann record drücken und dann zum abspielen Laser dran und ab gehts, oder muss ich da erst noch Elektronik zusammenbasteln zwecks Spannungsanpassung,

Ein ADAT XT habe ich zur zeit auch an der Hand, aber so weit mir bekannt ist, kann ich kein Audio mehr aufnehemn wenn das CADA-MOD verbaut ist, oder ist dies eine fehlinformation.


Viele Grüße

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » Sa 14 Mai, 2005 11:15 am

Hi,

ja, das ADAT Blackface ist bestens geeignet zum Umbau, da es bei ILDA (www.laserist.org) oder Pangolin eine kostenlose Anleitung gibt. Das Audiosignal (Stereo) wird auch mit aufgenommen.

Ob das mit dem Aufnehmen so einfach geht weis ich nicht. Hab aber irgendwo mal was mit 96kHz Abtastfrequenz/Kanal gehöhrt.

CADA-MOD: Dürfte eigentlich nur die Kanäle 1 bis 6 verändern, und die letzten 2 für's Audio unverändert lassen. Kann man damit nicht auch DMX mit aufnehmen?

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

mystique1
Beiträge: 17
Registriert: Di 30 Nov, 2004 8:21 am
Wohnort: Köln

Beitrag von mystique1 » So 15 Mai, 2005 3:15 pm

Hi, danke schon mal,

Ja es gibt ein Version des CADA-MOD mit dem man auf spur 6 DMX aufnehmen kann, ist aber erheblich teurer wie das normale CADA-MOD. Leider konnte ich auch auf der Pangolin Seite nichts genaueres finden ob das CADA-MOD die letzten Kanäle unberührt lässt.

Vieleicht kennt sich ja noch jemand genauer über das Aufnahme- und Wiedergabeverfahren aus.



Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Microcontroller & Steuerungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste