hi,
sorry,falls ich nicht genau genug war..

Die Idee mit dem Plotter hatte ich auch schon, jedoch weiß ich ncht genau, wie schnell ich damit arbeiten könnte... schließlich hat man ncih wie bei einem drucker etwas mehrere Punke, die man setzten kann, sondern hat imemr nur einen Laserstrahl.. deshalb habe ich die befürchtung, dass es zu lange dauern könnte.
Falls eine Schicht aber in weniger als 1min fertig sein könnte wäre es vieleicht doch möglich

Anstreben tue ich eine genaugkeit auf den 10tel Millimeter, aber ich denke, dass auf einen halben millimeter auch ausreichen würde.
Hat die Glasfaser denn großen einfluss auf den LAserstrahl?
ICh habe mal bei einer Firma wegen dem Polymer angefragt, und werde sobald ich eine Antwort habe Daten bekannt geben, wie etwa die benötigte Belichtungszeit, stärke des LAsers etc
Wovor ich noch am meisten Angst habe ist, dass wenn ich dan Laserstrahl auf das Polymer richte nicht nur die Oberste Schicht aushärtet, sondern der ganze Strahl... Dass müsste man halt wieder ausprobieren...
so.. noch ein kleines Rechenbeispiel:
Wenn ich einen Körper ausdrucken will, der ca 10cm hoch ist, besteht dieser aus 1000 Schichten zu je 1/10mm. wenn ich für eine Schicht ca 40sec brauche wären es am Ende für den ganzen Körper ca 11 Stunden.
Falls ihr noch nciht genau wisst, was ich worhabe, könnt ihr mal in das Thema im Anfängeforum schauen. Dort habei hc auch noch ein kleines Bild zun groben Grundaufbau gepostet.
Danke FLO