polieren von Metallen, Kunststoff und Glas
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- richardk
- Beiträge: 491
- Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Grabs SG Schweiz
- Kontaktdaten:
polieren von Metallen, Kunststoff und Glas
Hallo zusammen,
Könnt Ihr hier mir (und ev. anderen Lesern) erklären wie man
folgenden Materialien soweit polieren kann bis zur Spiegleung
resp. durchsicht.
Interresant wären:
-Alu
-Messing
-Glas
-Kunststoffe wie Plexiglas
Konkret will ich mir Lampenreflektoren für Laser Pumpkammer usw.
selber anfertigen.
Kann mir da jemand Auskunft über benötigtes Equitment und Materialien
geben ?
Gruss RichardK
Könnt Ihr hier mir (und ev. anderen Lesern) erklären wie man
folgenden Materialien soweit polieren kann bis zur Spiegleung
resp. durchsicht.
Interresant wären:
-Alu
-Messing
-Glas
-Kunststoffe wie Plexiglas
Konkret will ich mir Lampenreflektoren für Laser Pumpkammer usw.
selber anfertigen.
Kann mir da jemand Auskunft über benötigtes Equitment und Materialien
geben ?
Gruss RichardK
Schleifen ...
Mit Alu oder Messing kann ich leider nicht dienen, aber zum Thema "Glas hochpräzise schleifen" mit Haushaltsmitteln
hätt ich nen Link.
Natürlich ist eine Teleskopspiegelform (parabolähnlich) nicht unbedingt als Lampenreflektor tauglich, aber ich denke das sollte einen Eindruck geben wie man Glas so glatt bekommt, daß man es verspiegeln kann (auf zehntausendstel Millimeter genau)
Weis ja nicht was Du genau brauchst, aber guck einfach mal hier, vieleicht kannst Du was verwenden:
http://www.stathis-firstlight.de/spiege ... /index.htm
Idee is halt mit immer feineren Silizumkarbid-Körnungen das Glas glatt zu bekommen
Gruß
Andreas

Natürlich ist eine Teleskopspiegelform (parabolähnlich) nicht unbedingt als Lampenreflektor tauglich, aber ich denke das sollte einen Eindruck geben wie man Glas so glatt bekommt, daß man es verspiegeln kann (auf zehntausendstel Millimeter genau)
Weis ja nicht was Du genau brauchst, aber guck einfach mal hier, vieleicht kannst Du was verwenden:
http://www.stathis-firstlight.de/spiege ... /index.htm
Idee is halt mit immer feineren Silizumkarbid-Körnungen das Glas glatt zu bekommen

Gruß
Andreas
- ar+
- Beiträge: 120
- Registriert: So 20 Feb, 2005 3:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist überall !
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Alu zu polieren geht an sich recht einfach , ist aber etwas Zeitaufwendig
Je nachdem wie gut das "Werkstück" vorbehandelt ist solltest du es mit Schleifpapier Glattschleifen und dabei mit groben Papier anfangen (120) und dich bis ca 1600er Papier hocharbeiten .
Dann gehts ans eigentliche polieren , wofür ich immer "Metal Polish" Polierpaste von "Autosol" verwende . (......will hier keine Schleichwerbung machen , aber mit der geht das recht gut
) Die gibt es in (fast) jedem Baumarkt meißt in der Kfz Abteilung . Einfach auf das Alu auftragen und mit Küchenpapier, einem weichen Lappen oder am besten einer Poliermaschine vom Auto polieren . Wenn man sich etwas Zeit nimmt bekommt man das Alu ohne probleme so weit , dass man sich gut darin spiegeln kann .
Gruss

Je nachdem wie gut das "Werkstück" vorbehandelt ist solltest du es mit Schleifpapier Glattschleifen und dabei mit groben Papier anfangen (120) und dich bis ca 1600er Papier hocharbeiten .
Dann gehts ans eigentliche polieren , wofür ich immer "Metal Polish" Polierpaste von "Autosol" verwende . (......will hier keine Schleichwerbung machen , aber mit der geht das recht gut

Gruss
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Sei angemerkt, dass Alu oder Messing als Reflektor starker Oxidation unterliegen.
Sieht man an billigen Laserspiegeln: Neu 90%, nach ein paar Wochen 80% Reflexion.
Gute Spiegel verfügen über ein zusätzliches Schutzcoating (= enhanced aluminium).
Messing läuft sowieso schon nach kurzer Zeit an und wird braun.
Hochglanzpoliertes Messing könnte allerdings durch Verchromen "veredelt" werden.
Sieht man an billigen Laserspiegeln: Neu 90%, nach ein paar Wochen 80% Reflexion.
Gute Spiegel verfügen über ein zusätzliches Schutzcoating (= enhanced aluminium).
Messing läuft sowieso schon nach kurzer Zeit an und wird braun.
Hochglanzpoliertes Messing könnte allerdings durch Verchromen "veredelt" werden.
- ar+
- Beiträge: 120
- Registriert: So 20 Feb, 2005 3:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist überall !
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Das mit der Oxidation stimmt , dauert bei Alu allerdings wenn man es halbwegs trocken lagert doch schon etwas länger . Die Polierpaste enthält zudem einen Oxidationsschutz und hinterlässt einen dünnen Schutzfilm auf dem Metall , um regelmässiges nachpolieren kommt man aber trotzdem nicht rum ....Spiegel muss man ja schließlich auch putzen nesch
. Beim verchromen kommt dann wieder die schöne Kosten und Nutzen frage auf .....ich hab z.B. für meinen Rollerauspuff 130€ gezahlt
Achja hier noch was zum Thema Plexi/Acrylglas schleifen und polieren
==> http://www.holzland.de/info/acrylglas.htm#6
Gruss Benny

Achja hier noch was zum Thema Plexi/Acrylglas schleifen und polieren
==> http://www.holzland.de/info/acrylglas.htm#6
Gruss Benny
- firefoxatwork
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10 Feb, 2003 10:35 pm
- Wohnort: Hamburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast