@tracky: wo hatte ich nur meinen Kopf, habe eigentlich das von tunrtabledj geschriebene gemeint, also hätt ich´s mir sparen können.

Hatschi
das rückstellmoment kommt im closed-loop-betrieb vom treiber, wenn der positionssensor 'übers ziel hinausgeschossen' meldet; im open-loop-betrieb braucht man ein zweites spulenpaar.Tschosef wrote:Was mich stutzig macht, das sollten ja closed loop galvos sein, ohne rückstellmoment. Wie kann das dann funktionieren?
Habe ich in Physik nicht richtig aufgepasst?am besten oben und unten noch eine Spule wo weniger spannung fliesst
Nimm doch gleich einen Anlasser. . .1. DIe achse ist aus Hartstahl und ca. 7mm dick...... die hat einfachzu viel masse
wie machst Du das? Treiber vorhanden?schätze mit closed lopp net mehr als 6kpps rauszubekommen
Bist Du nicht der "oldiephil...@" der sich bei mir Preise erfragt hat? Komisch!aknn sone Woche dauern, weil ich lkaum Geld habe
stimmt... phil hat sie ja aber NICHT closed loop betrieben, oder? Ich sehe nur ein spulenpaar und einen magneten. Geht ja schon besser als Mot... wo kommt da das rückstellmoment her?das rückstellmoment kommt im closed-loop-betrieb vom treiber, wenn der positionssensor 'übers ziel hinausgeschossen' meldet; im open-loop-betrieb braucht man ein zweites spulenpaar.
Öhm um mal wieder zum Thema zu kommen!Mich hat es auch einfach in den Fingern "gejuckt".
Ich habe angefangen auch einen solchen Scanner zu bauen.Ich bin aber erst bei den ersten schritten, aber als Open Loop Scanner machen sie schon mehr als die MOT1, die Spulen werden daweil mit 10V gespeist und machen so schätzungsweise 20°....
Leider hab ich keine Bilder vom Betrieb, aber von den scannern selbst. Als Magnet habe ich einfach so Türhaltemagnete ( oder so ähnlich)im Baumarkt gekauft, eignen sich ziemlich gut......
doch, hat schon eine ...phillip wrote:Sobald ich was neues habe, melde ich mich, wenn das Platinenlayout fertig ist, stell ich es frei, da es anscheinend noch niemand gemacht hat?
Mod liesst mitAN DEN MOD: WO BIST DU??????
Selbst wenn Laser sichtbar immer an ist so liegen immer geblankte Phasen dazwischen.phillip wrote:HI!
ALso: der CNI wenn moduliert hat ja nur 60-70% leistung;-)
-Phil
Wie wärs mit Goooooogeln ?Was überhaupt ist eigentlich Erodieren?
Google habe ich schon befragt, nur bin auf irgendwelchen Firmen seiten bezüglich Erodieren gelandet oder auf einer ganz anderen stelle...Ironman wrote:Wie wärs mit Goooooogeln ?Was überhaupt ist eigentlich Erodieren?
Hartmut
Kurze Beschreibung.Was überhaupt ist eigentlich Erodieren?
Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest