LD Array

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
Benutzeravatar
chrischi
Beiträge: 57
Registriert: Do 23 Dez, 2004 1:39 pm
Wohnort: Hamburg hoch im Norden

LD Array

Beitrag von chrischi » So 20 Feb, 2005 6:44 pm

ich hab mich mal umgeschaut und habe mehrere hi power laser entdeckt die mit einem laserdiodenarray gespeißt wurden wo nach dem array erst ein lichtleiter bündel war um die pumpleistung auf den laserkristall zu bringen.
ist das unverzichtbar?? wo bekommt man solche gebündelten lichtleiter?? und reicht das nicht wenn man nach dem array eine sammellinse nimmt die die leistung z.b. 20W auf den laserkristall fokussiert?? hat überhaupt jemand einen laser mit vergleichbarer pumpleistung gebaut??

mfg chrischiii

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mo 21 Feb, 2005 3:24 pm

Halli Hallo

Ein wenig ungeeignet im Einsteigerforum!

- wie willst du ein 10mm breites Diodenarrey mit einer einfachen Sammellinse bündeln
- Dioden haben bekanntlich zwei verschiedene Abstrahlwinkel
- fasergekoppelte LD´s werden am besten fix-fertig gekauft
- wohl beim Eiergeier gestöbert

Hatschi

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste