afrob hat geschrieben:thorstendb hat geschrieben:INIT ID"1" is respawning too fast. Disabled for 5 minutes.
...und dass bis "6" durch.
ID1..6 sind in der Regel die getty-Prozesse die das Login-Prompt an der Konsole erzeugen.
Da muss schon gehörig was defekt sein, das diese Prozesse nicht mehr gestartet werden können. Entweder eine total zerschossen Installation oder Hardware (vielleicht Festplatten-) Defekt?
...der Server lief vorher einwandfrei. Der macht so DHCP (IP-Vergabe nach MAC), diverse andere Server (apache, TSS, IRC, Routing zum DSL-Router da ich wohl Trafficbegrenzung einführen muss

...).
Nur da ich halt meinen Router wegen ständigem Aufhängens einschicken muss, sollte der mit ner zusätzlichen Netzwerkkarte DSL übernehmen.
Und nach der Installation der Karte und nachinstallieren eines Paketes für adsl meldete SuSEconfig mehrere Segmentation faults.
Nach einem Neustart dann der o.g. Fehler.
Hatte das schon mal, allerdings da durch eigenes Verschulden. Durch ne versehentliche Fehlkonfiguration zweier Netzwerkkarten im gleichen Netz (warum ist egal

) haben die dann ping-pong mit den IP-Paketen gespielt und mir das erste mal das System geschossen

.
Die Frage ist nu, ob man das System trotz dieses Fehlers irgendwie im Single-User-Modus starten kann und was man tun kann, um diesen Fehler zu beseitigen (ohne Neuinstallation)
Greetz,
thorsten
PS: Debian (woddie) hatte ich auch mal ausprobiert. Der hat sich auch schön installiert, die SCSI-Pladde am Adaptec PCI-Controller gefunden und tat so, als wäre alles i.O.
Nur den Bootmanager wollte der beim besten willen nicht installieren ... trotz geladener SCSI-Treiber (der hat vorher alles auf der Pladde installiert.)
Aber egal, das führt an dieser Stelle zu weit

Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.