DPSS Treiber von Cosel?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

DPSS Treiber von Cosel?

Beitrag von john » Do 22 Jan, 2004 11:48 am

Moin,

fertigt der Spezialist für Schaltnetzteil jetzt auch DPSS Treiber? Schaut euch mal den Schritzug auf der Platine oben rechts in der Ecke an...
http://www.medialas.de/images/DPGL250_400.jpg

John

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 22 Jan, 2004 12:17 pm

na warum nicht? So weit davon ist es ja gar nicht entfernt.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Do 22 Jan, 2004 12:49 pm

hmmmm...sehr interessant. Medialas bezieht die kleinen Module ja bei einem bekannten Hersteller im Land der umfallenden Reissäcke. Es gibt nur eine Tatsache die die Medialas-DPSS von den Anderen abhebt: Die Treiber. Beim Hersteller direkt bekommt man ja nur Treiber für CW und evtl. auch eine sehr langsame TTL-Option. Die Medialas-Treiber sind aber zum Einen schneller mit TTL und zum Anderen auch analog modulierbar. Sehr interessant...

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 23 Jan, 2004 10:45 am

John, das ist nichts außergewöhnliches.
Da sich die Laserhersteller nicht noch mit der Entwicklung von Netzteilen belasten wollen, lassen sie die oft woanders fertigen.
Entweder das Netzteil ist bei Cosel kundenspezifisch angefertigt worden, oder es wurde ein fertiges Netzteil modifiziert.
Im Übrigen sind ein Großteil aller Produkte eines Netzteileherstellers kundenspeziell.
Bei dem abgebildeten Laser handelt es sich, soviel ich weiss, NICHT um einen Reissack-Laser.

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste