Roithner´s 100mW 635nm Laserdiode

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
stefan j.
Posts: 197
Joined: Tue 06 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kiel
Contact:

Roithner´s 100mW 635nm Laserdiode

Post by stefan j. » Fri 05 Dec, 2003 6:53 pm

Hey Freakz !

Hat mit der roten Diode schon mal jemand Erfahrung sammel können ?


Gruß
Stefan

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Fri 05 Dec, 2003 8:06 pm

Halli Hallo

Das geleiche gibt´s bei Andi billiger und mit Kollimierung...

Hatschi, der´s voll geil findet, LaserFreak auf 3m Diaginale mal zu haben... :twisted:

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Fri 05 Dec, 2003 10:07 pm

Also ich hab auf seiner Seite ( schon lange nicht mehr aktualisiert) leider nichts gefunden! Gib mal nen Tip!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Sat 06 Dec, 2003 5:08 am

Halli Hallo

Eine Email kann Wunder wirken!

Hatschi

User avatar
semi
Posts: 75
Joined: Tue 06 May, 2003 8:26 pm
Location: Donauwörth
Contact:

Post by semi » Sat 06 Dec, 2003 5:49 pm

Hi,
was kosten denn die Dioden?
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen roten Laserdiode mit ca. 30mw.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Wäre super, wenn diese nur 3 Volt benötigen würde.
Dann müsste ich nichts ändern! :lol:
Also merci schon mal.
ciao
Save the Vinyl ; )

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests