Laserscanner CL2

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Laserscanner CL2

Beitrag von laserdj_20 » Fr 07 Nov, 2003 6:46 am

HAllo
ICh wollte mal fragen ob die Laserscanner CL2 was taugen??bin ja noch motler und wollte mir ein besseres scanning system leisten muss nicht LC III sein nein dachte da so an LC1!!was ist der unterschied zwischen CL2 und LC1???in der auktion steht auch das man den treiber schon mit popelscan benutzten !!mhm hofffe ihr könnt mir da helfen!!
Bild

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Re: Laserscanner CL2

Beitrag von jan » Fr 07 Nov, 2003 8:42 am

CL2??

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Laserscanner CL2

Beitrag von Gooseman » Fr 07 Nov, 2003 9:17 am

Hallo!
Hier der Link man erkennt zwar nicht viel,
aber vieleicht wissen die Profis mehr !
Weil ich würde auf ein Buchstabendreher tippen! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
LC 2
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Laserscanner CL2

Beitrag von tracky » Fr 07 Nov, 2003 9:59 am

Also dem Bild nach ist es KEIN LCII System, da der Treiber auf eier separaten Platine mit NT verbaut wäre.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

sstcfan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 05 Jul, 2003 3:58 pm

Re: Laserscanner CL2

Beitrag von sstcfan » Fr 07 Nov, 2003 10:48 am

hi!
ich hab den verkäufer mal gefragt, datenblätter oder so hat er keine dazu.
dann wollt ich von ihm mal das er n testbild schickt mit ner gescannten grafik, da bekam ich als antort die scanner sind zwar grafikfähig aber nur etwas besser als die MOT1 (wiederspricht sich irgendwie oder).
n paar buchstaben könne man damit schon scannen.

Benutzeravatar
stoosssie
Beiträge: 79
Registriert: Sa 25 Jan, 2003 4:40 pm
Wohnort: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Laserscanner CL2

Beitrag von stoosssie » Sa 08 Nov, 2003 3:55 am

Hallo,
Hab Ihm auch ne e-mail geschrieben und gefragt:

"Sind es vielleicht die LC2 Scanner von MediaLas?
Wie alt sind sie? Wo waren sie eingebaut/gebraucht?"


Als Antwort kam:


"Der Scanner trägt die Bezeichnung CL2.

Der Hersteller ist Dipl. Ing. Wesenberg.

Zum Alter kann ich keine Angaben machen, da ich selbst das Gerät gebraucht erworben habe.

Zur Geschwindigkeit kann ich nur soviel sagen:

Der Scanner ist bedingt grafikfähig und es lassen sich Buchstaben oder Grafiken ausgeben.

Ich hoffe diese Angaben helfen ihnen weiter, ansonsten können sie das Gerät, nach vorheriger Absprache, bei mir in Funktion ansehen."


War aber schnell mit der Antwort und freundlich!
Aber ob sich es jetzt lohnt sie zu kaufen weiß ich auch nicht!?!
Muss glaub doch auf LCII oder so mal warten oder die Auktion ist billig!?

Gruß Michael

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserscanner CL2

Beitrag von jojo » Sa 08 Nov, 2003 12:27 pm

Der Scanner muss ca. 8 Jahre alt sein. Wurde vor Entwicklung des LC1 1995 bis 1996 angeboten, unter anderem über Conrad.
Damals war er ganz nett. Geschwindigkeit ca. 5-7K.
Ist viel langsamer als LC1 und natürlich noch sehr viel langsamer als LCII.
150,- Euro finde ich schon Obergrenze für so ein Museumsstück.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste