problem mit lc1

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

problem mit lc1

Beitrag von franklin » Di 30 Sep, 2003 8:05 pm

hab von nem freund ein altes lc1 system bekommen, was eigentlich ja auch fast funktioniert. mit popelscan kooperiert das... aber... ich kann zum beispiel in einem quadrat soviele punkte setzen wie ich will, er schneidet immer 2 gegenüberliegende ecken weg.
sieht ganz komisch aus. ich habe also anstelle 4 "ecken" nur 2 ecken ( die sind aber super!), und diese beiden ecken sind diagonal verbunden. ich muss mal ein foto machen.
woran könnte das liegen? fehlende erdung? laptop als steuerrechner?
Bild

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: problem mit lc1

Beitrag von funkydoctor » Di 30 Sep, 2003 10:11 pm

Wenn Du immer ´ne diagonale Linie erhälst, klingt das nach einem Masseproblem... bzw. fehlen der Masse.

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Re: problem mit lc1

Beitrag von franklin » Di 30 Sep, 2003 10:59 pm

neja.. ist keine diagonale. ist ein "halbes" quadrat ( wenn ich ein quadrat scanne ) also 2 ecken sind prima, rest verwurschtelt zu 2 diagonalen. aber machmal fängt er sich, dann ist das quadrat für 1/10 perfekt... und dann wieder wie vorher. aber stabil falsch...also irgendwie spiegel lose glaub ich nicht
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: problem mit lc1

Beitrag von tracky » Mo 06 Okt, 2003 6:26 pm

also irgendwie spiegel lose glaub ich nicht

Könnte aber sein, das ein Galvospiegel wegläuft. Dieses Prob hatte ich mit meinen WideMove XT auch. It's not a trick. It's a feature from ML ! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

neo
Beiträge: 67
Registriert: Mo 06 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Germany

Re: problem mit lc1

Beitrag von neo » Sa 01 Nov, 2003 4:27 pm

Bei mir ist es so dass wenn ich über Lc1 ein Rechteck ausgeben will die Mots einen Kreis machen. Überhaupt sind die Bilder nicht die, die ich mit dem Joghurtmixer erstellt habe. Wenn die Ecken noch abgerundet wären wär es ja noch in Ordnung. Was mache ich falsch?

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Re: problem mit lc1

Beitrag von lightfreak » Sa 01 Nov, 2003 4:58 pm

Du benutzt eine Soundkarte, welche Kondensatoren im Ausgangszweig hat. Der Joghurtmixer funktioniert nur mit speziellen modifizierten Soundkarten.
Gut geeignet ist AFAIK die alte Soundblaster 16.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

neo
Beiträge: 67
Registriert: Mo 06 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Germany

Re: problem mit lc1

Beitrag von neo » Sa 01 Nov, 2003 5:31 pm

Dankeschön! Ich werde mal nach so einer Karte schmökern! Ach ja. Wenn ich die Datei über eine CD direkt über meine Stereoanlage ausgebe wäre es möglich dass es dann klappt?

Wäre das z.B. so eine Karte? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=8070

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: problem mit lc1

Beitrag von phillip » So 02 Nov, 2003 3:46 pm

<gelöscht>
*gute idee* <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
</gelöscht>
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: problem mit lc1

Beitrag von guido » So 02 Nov, 2003 8:18 pm

@phillip...
Ich lasse mich jetzt hier mal aus:
Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, ich glaube dir das du das nicht gewusst hast, was ich nicht glaube ist, dass du dir Kommentare über Martin, andere Software oder Farbmischung leisten kannst.
Dein Schreibanfall heute ist nur irgendwas zwischen nervig und lächerlich.

Dein letztes Popelscan - Posting hab ich gelöscht. Frag bitte nicht, warum.

Wenn der Mod dieses Forums auch dieses Posting löscht habe ich natürlich vollstes Verständnis dafür.

---
Mod: Bin gerad erst (0:30) nach hause gekommen (meinen Geburtstag mit den Eltern gefeiert <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) und bin nu erst mal am Foren aufräumen. Guido, ich hab mir erlaubt, ein paar "Schnelltippfehler" zu korrigieren <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast