Frage an alle Berliner Freaks

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Tue 28 Oct, 2003 11:22 am

Moin!

Sagt mal, weiß jemand von Euch, was das für ein Laser ist, der Abend für Abend in Berlin-Adlershof vom Siemens-/Unigebäude bis zum Bahnhof seinen grünen Strahl wirft? Ich meine mal, dass das Strahlenprofil so exakt ist, dass das vielleicht ein YAG sein könnte? Und da man den Strahl auch bei klarer Luft richtig gut sehen kann, dürfte der doch bei 1 Watt oder mehr liegen, oder?

Da hier sich ja einige Berliner herumtreiben, weiß vielleicht der eine oder andere Bescheid. Wenn es die anderen auch interessiert, kann ich ja mal ein Foto reinstellen. <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

cu

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by tracky » Tue 28 Oct, 2003 11:42 am

Könnte eine von Siemens im Test befindliche Telefonie Anbindung per Laser sein. So eine Art Richtfunk. Das hatten die vor gut 4 Jahren vom Reichstag zu einem Institut schon mal gemacht. Zu dieser Zeit stand ich bei denen noch in Arbeit. Der Laser lief zur damaligen Zeit auf DPSS Basis,mit recht hohem Strahldurchmesser.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Tue 28 Oct, 2003 12:07 pm

Ne, sowas isses sicher nicht. Der Strahl trifft nämlich mit definiertem Endpunkt an einer fensterlosen Gebäudeseite direkt vor dem Bahnhof auf. Ich war auch schon direkt am Siemenshaus und habe irgendwie versucht, in das Gebäude zu gelangen, aber Fehlanzeige. Dann habe ich noch einen Hausmeister abgreifen können, und der sagte mir, dass das Teil sowas wie ein Wegweiser zum Bahnhof sein soll. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Hm ...

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by john » Tue 28 Oct, 2003 1:38 pm

HI,

ein Bekannter von mir, der dort an der Uni studiert, meinte, daß es keinen technischen Sinn hat. Soll halt nur toll aussehen und Adlershof als Innovationsstandort ausweisen. Dürfte ein DPSS sein. Allerdings soll die Divergenz wohl der Hammer sein. Mein Bekannter meinte Strahllänge ungefähr 2000 Meter und Durchmesser am Ende ca. 30cm, wobei er sich auch verschätzt haben kann.
Ich werde bei Zeiten mal nach Adlershof und mir das Ding anschauen.
@ Beatfreak: Wohnst du da in der Nähe?

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Tue 28 Oct, 2003 1:49 pm

Jep, wohne dort. Ich komme da jeden Abend lang, wenn ich von der Arbeit komme. Soweit ich das abschätzen kann, steht das Teil auf immer bei der langen Nacht der Wissenschaften. Dass die das jetzt jeden Abend machen, ist schon der Hammer. Aus entsprechender Entfernung betrachtet sieht das aus wie ne grüne Neonröhre, die über der Strasse gespannt ist. <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Die Divergenz ist wirklich ziemlich krass. Also so ca. 1,5 Km sind das schon, und der Durchmesser liegt so um die 30 cm. Dabei sieht man sehr schön das kreisrunde Strahlenprofil. Wenn Du willst, kann ich mal ein Paar Fotos machen und hier reinstellen. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Mich würde einfach mal interessieren, wie stark das Teil ist, und ob das noch ein DPSS ist. Ich könnte mir vorstellen, dass bei diesen Leistungsklassen auch schon ein blitzlampengepumpter YAG zum Einsatz kommt, oder? Keine Ahung, ob der dann aber grün sein würde ... <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by john » Tue 28 Oct, 2003 1:52 pm

Wieso YAG? Nimmste einen Viper V5 oder V10 mit 5 oder 10 Watt DPSS. Könnte so ein Teil sein, die haben gute Divergenz...

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by floh » Tue 28 Oct, 2003 1:52 pm

Oder vielleicht Kupferdampf? Da ist der grosse Strahldurchmesser (ok, vielleicht nicht ganz so gross) ja schon gegeben

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Tue 28 Oct, 2003 2:01 pm

Ne, das Teil tritt ziemlich eng fokussiert aus dem Laser aus, soviel kann man schon erkennen, wenn man direkt vor dem Gebäude steht. Gerade deshalb ist die Divergenz ja so verblüffend. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wenn man so davor steht, könnte man meinen, dass das ein Pointer ist. Aber dann fällt einem ein, dass ja kein Nebel da ist, und man den Strahl dennoch sehr gut sieht ... <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Tue 28 Oct, 2003 2:02 pm

Echt? Gibts schon diodengepumte Laser in diesen Leistungsklassen?? Meine Güte, ich werde alt, die Zeit läuft an mir vorbei ... <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by Hatschi » Tue 28 Oct, 2003 3:49 pm

Halli Hallo

Die gibt es schon seit längeren, Coherents Viper.

Hatschi

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by funkydoctor » Tue 28 Oct, 2003 3:54 pm

Und den Corona gibt´s auch noch. Scheiss Strahldaten, aber immerhin 75W (quasi-CW @ 532nm !!!)

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by scoborgll » Tue 28 Oct, 2003 4:21 pm

Wie sagt man...

Leistung kann durch nichts ersetzt werden..
(außer durch noch mehr Leistung!) <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by yoshi » Tue 28 Oct, 2003 9:10 pm

Hi, das ist (Laut Zeitung) ein 3mW Yag system für 15.000 eur. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und ist der von der Langen Nacht der Wissenschaften.

Jedenfalls ist er aufm Laserzentrum Montiert, und Leuchtet da von Oktober bis November, und hat keinen Technischen Zweck, und soll Später zu einem 3-eck Ausgebaut Werden.
Wenn unsereins mal wieder n bisschen Zeit hat, werd ich mal wieder Vorbeifahren, und Fragen, welche Leistung er Wirklich hat.

gruss Georg

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by thomas » Tue 28 Oct, 2003 9:36 pm

Hi, mit 3W würde das schon eher hinkommen, auch vom Preis.

Grüße.

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by yoshi » Tue 28 Oct, 2003 11:48 pm

Jo, dachte ich mir auch, aber kann denn was falsch sein, was in der Zeitung steht?
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

gruss Georg

patrick
Posts: 505
Joined: Sat 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by patrick » Wed 29 Oct, 2003 9:36 am

Hi!

Ich glaube dennoch, dass die eine Teleskopoptik davor haben, denn 0.2 Millirad (30cm auf 1500 Meter) wäre schon verdammt gut ohne Optik. Und mit Optik erreicht man diesen Wert spielend mit Aufweitung 1:4, was das gewünschte Ergebnis brächte, ohne dass der Ausgangsstrahl sehr dick werden würde. Oder kann jemand aus dieser Entfernung 1 Millimeter von 4 Millimeter Strahldurchmesser unterscheiden? Ich denke wohl kaum. Beides wird sehr dünn wirken, hat aber große positive Auswirkungen auf die Größe des Endpunktes.

Gruß Patrick

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Wed 29 Oct, 2003 12:44 pm

Siehste, endlich die Info, die ich wollte. 3 mW ... <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ob ich die mal frage, ob sie nicht Lust hätten, das Teil gegen mein 5mW-Puschmodul zu tauschen? Das ist sogar etwas höher gedreht ... <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Dann haben sie gleich die doppelte Leistung ... <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

BF

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Wed 29 Oct, 2003 12:45 pm

Keine Ahnung, ob das Teil aufgeweitet ist, ich gehe aber mal davon aus. Anders könnte ich mir das auch nicht erklären, obwohl meine Einschätzung diesbezüglich nicht so viel zu sagen hat ... <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

BF

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by beatfreak » Wed 29 Oct, 2003 3:27 pm

75W bei 532?? Da könnte man ja schon, wenn die Divergenz entsprechend wäre, fast ne Mondprojektion machen ... <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by mooseman » Wed 29 Oct, 2003 3:33 pm

Hallo!

Jetzt so aus reiner Neugierde ... hat jemand Erfahrungen mit richtig starken Lasern? Im sichtbaren Bereich, meine ich. Bitte keinen Bericht über 6kW CO2. ;-)

Was wäre mit 75W alles machbar? Es gibt doch jemanden, der an die Pyramiden von Gizeh mit 30W (?) in der prallen Sonne Bilder projiziert und die Fotos irgendwie als Andenken verkauft..?

Hat jemand mehr Infos über "starke" Shows?
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by funkydoctor » Wed 29 Oct, 2003 5:29 pm

Hi Björn,

jo...das ist Kyle Garner bzw. Yousri El Gazar von Laseronics. Die benutzen Laserscopes mit einer Leistung von knapp 30W. Allerdings auch nicht CW und übler Strahldurchmesser (um die schlechte Divergenz auszugleichen).

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by laserdj_20 » Wed 29 Oct, 2003 5:33 pm

<Off Tropic>
HabbyBirtday @mossi zum Laserfreak <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
<Off Tropic End>
Image

User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by mooseman » Wed 29 Oct, 2003 5:49 pm

@Funky Doctor: Du bist guuuuuut! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

@Laserdj: Danke, danke. Es hat jemand bemerkt. <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by yoshi » Wed 29 Oct, 2003 5:49 pm

Hi, also zu sonem Corona kann ich nur sagen, das mir Thomas das Video aus Frankreich gezeigt hat, da War son Teil in Aktion, und das sah schon aufm Video Hammer aus, und in Natura iss ja sowieso noch n Zacken besser.

gruss Georg

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Re: Frage an alle Berliner Freaks

Post by laserdj_20 » Wed 29 Oct, 2003 5:52 pm

<Off tropic>
und moosi wie fühlt man sich so als laserfreak??
<Off Tropic end>
Image

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest