Pango für Amiga
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
- Kontaktdaten:
Pango für Amiga
hallo!<p>was kann eigentlich die alte pango soft für den amiga????<p>
gruß
harald <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />
gruß
harald <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />
- scancomander
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
- Wohnort: Bad Salzuflen Germany
Re: Pango für Amiga
Würde mich auch mal interssieren. Nen Amiga gibts bei Ebay fast umsonst. Es muß aber glaube ich noch was am Port umgebaut werden, oder ?<p>Hat das schon mal wer gemacht ?
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Pango für Amiga
Hallo Leute,<p>die Ausgabe erfolgt nach meinen Infos bei dem Amiga über den Audioausgang. Eine Beschreibung zum Umbau habe ich leider bisher nirgens gefunden. Aber vom Prinzip her müssten nur die Kondensatoren im Audioausgang entfernt werden. (genau wie bei Heathcliff und PC-Soundkarte) Ansonsten einfach mal ausprobieren. Die Soft ist kostenlos hier zu haben.
Have a nice ray!
Re: Pango für Amiga
Die Anleitungen für den Umbau + Bilder sind
bei den .lha -Files Dabei.
Sieht nicht so wild aus, habs allerdings selber
noch nicht gemacht.<p>Gruß Fabi
bei den .lha -Files Dabei.
Sieht nicht so wild aus, habs allerdings selber
noch nicht gemacht.<p>Gruß Fabi
- scancomander
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
- Wohnort: Bad Salzuflen Germany
Re: Pango für Amiga
Vielleicht sollte man sich da mal dranwagen. Scheint ja nicht ein schmerzhafter Fehler zu sein .<p>Noch ne bescheidene Frage : Mit was kann ich diese LHA Files öffnen ? Kenne nur Winzip.<p>Und wie bekomme ich die Files dann auf einen Amiga drauf ? Konvergieren ? Kenne den Amiga leider nicht gut, hatte früher nur 64er zum Daddeln.<p>Will das nicht mal einer mit Elektonic Praxis bauen ???<p>MFG Thomas. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
Re: Pango für Amiga
@Scancom: Ich werde mich demnächst auch mal dran machen. Für LHA gibt es Auspacker. Such halt mal im Web.
Der Amiga kann mit den neueren BS mit 720kB formatierte DOS Disketten lesen. Mit 1,44 MB wirds ein bischen blöd. Da brauchst Du eines der überaus seltenen und darum unverschämt teuren Dual-Speed Laufwerke [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] . Natürlich kannst Du auch ISO CD-ROM lesen.<p>Mailt mal wenn Ihr Erfolg habt.<p>Viele Grüße
Marc
Der Amiga kann mit den neueren BS mit 720kB formatierte DOS Disketten lesen. Mit 1,44 MB wirds ein bischen blöd. Da brauchst Du eines der überaus seltenen und darum unverschämt teuren Dual-Speed Laufwerke [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] . Natürlich kannst Du auch ISO CD-ROM lesen.<p>Mailt mal wenn Ihr Erfolg habt.<p>Viele Grüße
Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...
Re: Pango für Amiga
Hi,<p>Bei alten Amigas kann man die Files per Nullmodemkabel und Transdisk/ADFSenderterminal
übertragen.<p>http://homepage.uibk.ac.at/homepage/c725/c72578/amiga/<p>ist aber bei mir schon ne Weile her, das ich das gemacht hab....<p>Gruß Fabi
übertragen.<p>http://homepage.uibk.ac.at/homepage/c725/c72578/amiga/<p>ist aber bei mir schon ne Weile her, das ich das gemacht hab....<p>Gruß Fabi
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 29 Jun, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Österreich
Re: Pango für Amiga
Hi!
Also ich habe das Programm per WinUAE (Amiga Emulator) am PC zum Laufen gebracht. Geht ganz gut, nur hab ich es noch nicht geschafft, damit Files zu öffnen. Vielleicht beschäftigt sich noch wer anderer damit, dann gibts vielleicht ne Erfolgsmeldung.<p>Gruß,
Christian
Also ich habe das Programm per WinUAE (Amiga Emulator) am PC zum Laufen gebracht. Geht ganz gut, nur hab ich es noch nicht geschafft, damit Files zu öffnen. Vielleicht beschäftigt sich noch wer anderer damit, dann gibts vielleicht ne Erfolgsmeldung.<p>Gruß,
Christian
Re: Pango für Amiga
aha!!!<p>und was kann die soft????
besser als scanevo und konsorten??<p>
greetz
harald
<img src="graemlins/groucho.gif" border="0" alt="[Groucho]" />
besser als scanevo und konsorten??<p>
greetz
harald
<img src="graemlins/groucho.gif" border="0" alt="[Groucho]" />
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste