Hallo zusammen,
ich bekomme es einfach nicht hin, daß sich ein Objekt, das sich nicht im Mittelpunkt des Koordinatensystems befindet, um seinen eigenen Mittelpunkt dreht.
Guido hat mir zwar mal geschrieben, daß ich das im Animator in den Einstellungen eines Events machen kann, aber ich probiere und probiere und mein Strich dreht sich allenfalls um den zentralen Mittelpunkt des Koordinatensystems. Das Ziel wäre, mehrere im Kreis um den Mittelpunkt angeordnete kurze Linien sich jeweils und unabhämgig voneinander um den eigenen Mittelpunkt drehen zu lassen.
Ich wäre für Anregungen sehr dankbar!
Gruß,
Joachim
Sich drehende Linien
Moderatoren: guido, mackel, jojo
-
wizraven
- Beiträge: 55
- Registriert: So 06 Okt, 2024 12:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverse Gaslaser verschiedener Wellenlängen zum Spielen
2 X 10W Yuerlight RGB Projektor (ja ich weiß)
10W EvMa RGB Projektor (ja ich weiß)
2x Easylase LC / Dynamics "nano"
Nebel: Cameo Phantom5
Antaris F80Z zum Hazer umgebaut
Yuer Tour Hazer - Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
- guido
- Beiträge: 6459
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Sich drehende Linien
Hi,
der Drehpunkt ist Pauschal immer die mitte.
Mit Pivot X/Y/Z kannst du die ändern.
Wenn ich deinen Effekt richtig verstehe:
[EDIT) EINE Linie in die Timeline , per Size XY auf die richtige Grösse. Mittig sollte sie sein.
Dann den Rotate Befehl.
Dann das Prism Event, Anordnung Circular, Auto Rotation anklicken und im Animator den Radius einstellen.
der Drehpunkt ist Pauschal immer die mitte.
Mit Pivot X/Y/Z kannst du die ändern.
Wenn ich deinen Effekt richtig verstehe:
[EDIT) EINE Linie in die Timeline , per Size XY auf die richtige Grösse. Mittig sollte sie sein.
Dann den Rotate Befehl.
Dann das Prism Event, Anordnung Circular, Auto Rotation anklicken und im Animator den Radius einstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
wizraven
- Beiträge: 55
- Registriert: So 06 Okt, 2024 12:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverse Gaslaser verschiedener Wellenlängen zum Spielen
2 X 10W Yuerlight RGB Projektor (ja ich weiß)
10W EvMa RGB Projektor (ja ich weiß)
2x Easylase LC / Dynamics "nano"
Nebel: Cameo Phantom5
Antaris F80Z zum Hazer umgebaut
Yuer Tour Hazer - Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: Sich drehende Linien
Hallo Guido,
vielen Dank erstmal.
So bekomme ich prima das Endziel hin. Wenn ich das aber Stück für Stück aufbauen will, so daß quasi ein sich um seinen Mittelpunkt drehendes Objekt nach dem anderen auftaucht, dann brauche ich sieben voneinander unabhängig sich um sich selbst drehende Objekte, deren Drehpunkt sich mit dem jeweiligen Objekt mitbewegt. Ich möchte ein sich drehendes Objekt nach dem anderen aus der Mitte auf seinen endgültigen Platz bewegen und sie dabei auf ihre endgültige Größe anwachsen lassen.
Wenn ich mit den Pivot Werten rumspiele, bewegt sich meine Linie, die ursprünglich mittig im Koordinatenkreuz liegt, wie eine Kreistangente um den pivotierten Mittelpunkt.
Ich bin mir sicher, ich habe noch einen Dekfehler drin. Ich komm' nur nicht drauf.
UPDATE: Mit ShiftXY geht's. Danke! Ich bin bisher bei meinem Rumprobieren von der falschen Grundfigur ausgegangen. Ich hatte die Linie bereits exzentrisch angelegt, anstatt sie in der Mitte anzulegen. Selbst die Größenänderung klappt mit dem Animator des Objekts selbst.
Klasse Software, denke ich immer wieder! Keine Ahnung, warum die Leute alle mit Pangolin arbeiten wollen.
Gruß aus Hechingen,
Joachim
vielen Dank erstmal.
So bekomme ich prima das Endziel hin. Wenn ich das aber Stück für Stück aufbauen will, so daß quasi ein sich um seinen Mittelpunkt drehendes Objekt nach dem anderen auftaucht, dann brauche ich sieben voneinander unabhängig sich um sich selbst drehende Objekte, deren Drehpunkt sich mit dem jeweiligen Objekt mitbewegt. Ich möchte ein sich drehendes Objekt nach dem anderen aus der Mitte auf seinen endgültigen Platz bewegen und sie dabei auf ihre endgültige Größe anwachsen lassen.
Wenn ich mit den Pivot Werten rumspiele, bewegt sich meine Linie, die ursprünglich mittig im Koordinatenkreuz liegt, wie eine Kreistangente um den pivotierten Mittelpunkt.
Ich bin mir sicher, ich habe noch einen Dekfehler drin. Ich komm' nur nicht drauf.
UPDATE: Mit ShiftXY geht's. Danke! Ich bin bisher bei meinem Rumprobieren von der falschen Grundfigur ausgegangen. Ich hatte die Linie bereits exzentrisch angelegt, anstatt sie in der Mitte anzulegen. Selbst die Größenänderung klappt mit dem Animator des Objekts selbst.
Klasse Software, denke ich immer wieder! Keine Ahnung, warum die Leute alle mit Pangolin arbeiten wollen.
Gruß aus Hechingen,
Joachim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
