... nach den ganzen Posts zum Thema "Quanten-Punkte" -- warum nicht "Quantenpunkt-Laser"?

CW und Q-switched, ordentlicher Ir, sichtbarer oder UV Rums der Spaß macht, sowie Materialbearbeitung mit diesen Lasern.
Antworten
Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3634
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

... nach den ganzen Posts zum Thema "Quanten-Punkte" -- warum nicht "Quantenpunkt-Laser"?

Beitrag von VDX » Mo 10 Nov, 2025 8:54 am

Hallo,

nachdem ich mich nun ein paar Tage lang mit der Herstellung von "Quanten-Punkten" beschäftigt habe und auch ein paar Versuche/Spielereien mit deren Fluoreszenz gemacht habe, grübele ich über deren Nähe zu "Farbstoff-Lasern" und UV-Pumpen von Rubin oder anderen fluoreszierenden Materialien :/

Wenn ich die Lösungen mit 405nm-UV beleuchte (pumpe), dann fluoreszieren die deutlich in Bereichen von "gelb-grün" bis "blau-grün" oder "weiß" - da die noch nicht "sortenrein" sind, dürfte da das gesamte Spektrum von UV bis Rot (NIR/IR) rauszuholen sein, wenn nach Größenfraktionen sortiert.

Bei Carbon-Quantenpunkten habe ich jetzt, im Gegensatz zu den "anderen", erfahren, daß diese die emitierte Wellenlänge je nach Anregungs-HELLIGKEIT variieren, nicht nur nur nach Größe, so wie die anderen Typen.

Nach meinen Verständnis sollte es damit doch iwie möglich sein, die emitierte Wellenlänge je nach Helligkeit der UV-Beleuchtung zu verändern ?!? --> "abstimmbarer Laser"? :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3634
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: ... nach den ganzen Posts zum Thema "Quanten-Punkte" -- warum nicht "Quantenpunkt-Laser"?

Beitrag von VDX » Mo 10 Nov, 2025 2:00 pm

... hier nochmal zur Erinnerung, wie das aktuell bei Carbon in Octadecen fluoresziert - für Auge leuchtet das "Grün", nicht "Blau" :freak:

Carbon in Octadecene.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „High Power Laser & Materialbearbeitung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste