Showcontroller und Control Center

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Silivo
Beiträge: 20
Registriert: Fr 16 Aug, 2024 1:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Quickshow + Pangolin Interface
6x 3W RGB Laser
Nachweis Laserschutzbeauftragter

Showcontroller und Control Center

Beitrag von Silivo » Sa 02 Nov, 2024 1:56 pm

Hallo,
ich habe die Software bereits neu installiert und im Internet sowie Foren gesucht, aber keine Antwort gefunden. Bei jeden Neustart des Programms sind die Einstellungen im Control Center wieder falsch. Das Programm speichert einfach nicht die Einstellungen.
Was mach ich da falsch, oder muss ich irgend eine Konfigdatei löschen....??
Vielen Dank im Voraus. SC-Version 13.07.2024

Benutzeravatar
Flatlinersholger
Beiträge: 210
Registriert: Sa 04 Dez, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Wohnort: 46149 Oberhausen

Re: Showcontroller und Control Center

Beitrag von Flatlinersholger » Sa 02 Nov, 2024 3:14 pm

Hallo,

es gibt seit heute eine neue Version 3 vom Showcontroller.
Darin hat sich einiges geändert, installiere Dir die mal.

Grüße,
Holger
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Silivo
Beiträge: 20
Registriert: Fr 16 Aug, 2024 1:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Quickshow + Pangolin Interface
6x 3W RGB Laser
Nachweis Laserschutzbeauftragter

Re: Showcontroller und Control Center

Beitrag von Silivo » Sa 02 Nov, 2024 5:24 pm

:P Vielen Dank... Dieser Tipp war Gold Wert.
Ich habe mir einen Dongel mit 20 Lizenzen gekauft und soll dann sowieso die Software SC-Plus installieren. Na mal sehen... :?:

Benutzeravatar
Flatlinersholger
Beiträge: 210
Registriert: Sa 04 Dez, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Wohnort: 46149 Oberhausen

Re: Showcontroller und Control Center

Beitrag von Flatlinersholger » Sa 02 Nov, 2024 6:07 pm

Hi,

Du meinst wahrscheinlich 20 Projektoren, bei 20 Lizenzen würdest Du wohl arm werden :D :D
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Silivo
Beiträge: 20
Registriert: Fr 16 Aug, 2024 1:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Quickshow + Pangolin Interface
6x 3W RGB Laser
Nachweis Laserschutzbeauftragter

Re: Showcontroller und Control Center

Beitrag von Silivo » Sa 02 Nov, 2024 6:39 pm

Hmmmm klaro... :D
Eine Lizenz für bis zu 20 ShowNet Geräten... (benötige ja 5 in der Show)
Ich nun wieder... :roll:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Showcontroller und Control Center

Beitrag von guido » So 03 Nov, 2024 11:28 am

Hi,

wichtig ist das die Controllcenter Settings in 2 Varianten gespeichert werden.
Fall A: Keine Hardware dran, dann landen die Einstellungen in den "LocalSettings" im Projektorordner

Fall B: Karte dran, dann werden die Settings dieser Karte als "ShowNet XXXXXXXXXXX" gespeichert.

Fall B hat beim Laden immer Vorrang.

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste