Hallo zusammen,
so, nun ist unsere Spontan-Aktion schon fast eine Woche her, und ich möchte auch noch kurz kommentieren:
Dem Bericht von Marco ist ja schon fast nix mehr hinzuzufügen. Sehr spontan, aber entsprechend erstaunlich gut gelungen und erfreulich gut besucht. Ich habe mich sehr über alle Anwesenden gefreut! Da Marco ein paar ILDA-Gäste beim Namen genannt hat, möchte ich noch vervollständigen: Roberta MacHatton (UK) und Dirk Apitz (DE) - Dirk war mit in der Gruppe bis zum Schluss, "kurz vor 4"
Von den LaserFreaks waren auch ein paar "Anonyme" dabei, zumindest mir nicht (direkt) bekannt und unbewusst, ob es die LaserFreak-Nicknames waren - völlig egal, bei dem Treffen war jede/r willkommen!
Wirklich schade, wer es verpasst hat und eigentlich gerne dabei gewesen wäre. Die konkrete Idee kam tatsächlich, als ich im Post von adminoli am Freitag 15.5. von 11:26h gelesen habe "... kleines Treffen per Video-Konferenz ...". Danke, Oli! Den ganzen Freitag 15.5. saß ich noch dienstlich am Laptop, teils in Video-Konferenz, und am Abend war es dann soweit zu denken, dass wir das am Samstag auch noch (über Uni-System) machen können.
Und warum ich eigentlich erst um 20.30h konnte, habe ich in ähnlicher Form von anderen dann auch schon (nach-)gelesen: "... ganzen Tag im Garten gebuddelt ...", "... mit Projekt Haus ausgelastet ...", "... beschäftigt wg. Garten ...", u.ä.
=> ich hatte meinem Sohn versprochen, am Samstag tagsüber unseren Kaninchen-Stall gemeinsam zu renovieren! ... also auch "Garten"

Wir könnten ja dann mal eine LaserFreak-Garten-Show machen!
Ganz praktisch natürlich, dass ich unseren virtuellen "Raum" schon am Samstag morgen für Marco "aufschließen" konnte, wir quasi beim Frühstück schonmal kurz gequatscht hatten und er dann schon für den Nachmittag die Koordination übernommen hat. Das war auch super spontan, gar nicht erst dran gedacht, aber genial gelungen - da waren nachmittags ja wohl auch Leute da, die ich selbst gerne getroffen hätte (... während ich dann im/beim Kaninchenstall war). Echtes Leben halt
Und, wollen wir denn sowas (virtuelles) nochmal machen?
NEIN, würde ich sagen - weil ich eigentlich viel lieber (wie sicherlich alle von uns) persönliche Treffen vor Ort mit echten Lasern machen würde. Egal ob (nachgeholt) in Bonn, oder an den Stammplätzen wie Königsberg, Petershagen, ... usw.
JA, könnte man denken, vor allem wenn die Corona-Einschränkungen noch länger anhalten, oder man mehr Leute mit dazu bekäme (anstatt langer Anreisen), oder weil wir mit mehr Vorlauf dann doch noch weitere Leute dazu bekämen und beim nächsten Mal noch das ein oder andere etwas verfeinern könnten.
Erstmal war's 'ne super Aktion - vor allem haben wir am Stichtag 16.5.2020 etwas "auf die Reihe" bekommen. Das hat sich also schonmal voll gelohnt.
Viele Grüße an alle, und natürlich: bleibt gesund!
Matthew (Matthias)