Industrielaser (Doppellaser)mit Lan mit mit einer Showsoftware betreiben.
-
- Posts: 2
- Joined: Wed 03 Apr, 2019 11:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: pangolin quickshow 2x1watt rgb und diverse andere laser wie ein argonlaser usw
Industrielaser (Doppellaser)mit Lan mit mit einer Showsoftware betreiben.
Ich habe vor ein Industrielaser zu Kaufen mit Wasserkühlung und Doppeltem austritt...Der Laser hat einen Lananschluss und wurde verwendet um Schnittmuster aufzuzeichnen. Meine Frage ist ob ich zum beispiel Pangolin Quickshow verwenden kann mit einem Lan interface oder ob ich da Probleme bekommen werde und zusätzliche Komponenten Nötig sein werden.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 2
- Joined: Wed 03 Apr, 2019 11:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: pangolin quickshow 2x1watt rgb und diverse andere laser wie ein argonlaser usw
Re: Industrielaser (Doppellaser)mit Lan mit mit einer Showsoftware betreiben.
noch ein bild
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 1218
- Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Location: Frankfurt/Main
Re: Industrielaser (Doppellaser)mit Lan mit mit einer Showsoftware betreiben.
Hi,
das wird nichts ohne aufwendigen Umbau.
Die Scannertreiber sind auch nicht für Showlaser Speed optimiert, sondern für eine genaue Darstellung.
LG
Mike
...
das wird nichts ohne aufwendigen Umbau.
Die Scannertreiber sind auch nicht für Showlaser Speed optimiert, sondern für eine genaue Darstellung.
LG
Mike
...
- Tux1975
- Posts: 236
- Joined: Wed 29 Dec, 2010 5:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
- Location: Ruhland is noch Brandenburg;-)
- Contact:
Re: Industrielaser (Doppellaser)mit Lan mit mit einer Showsoftware betreiben.
Hallo
also wenn Du die Kiste "günstig / umsonst " bekommst und gerne bastelst ok
Die Scanner sind für normale Showanwendungen brauchbar ( CT 6200 ) aber wie Mike schon schrieb die Treiber kannst vergessen...
Ich betreibe die Scanner mit dem Raytrack Treiber vom Jojo . Aber das ist kleinste Problem da die ganze Signalaufbereitung nicht Ilda konform ist must Du die ganze Signalaufbereitung neu machen .
MFG Jens
also wenn Du die Kiste "günstig / umsonst " bekommst und gerne bastelst ok

Die Scanner sind für normale Showanwendungen brauchbar ( CT 6200 ) aber wie Mike schon schrieb die Treiber kannst vergessen...
Ich betreibe die Scanner mit dem Raytrack Treiber vom Jojo . Aber das ist kleinste Problem da die ganze Signalaufbereitung nicht Ilda konform ist must Du die ganze Signalaufbereitung neu machen .
MFG Jens
Re: Industrielaser (Doppellaser)mit Lan mit mit einer Showsoftware betreiben.
Halli Hallo
Der Gerätehersteller ist nicht zufällig Lasercon?
Hatschi
Der Gerätehersteller ist nicht zufällig Lasercon?
Hatschi
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests