Hallo!
Kennt jemand diese Teile?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12937
Sind die Dinger auch schon unbenutzt ein Fall für den Schrott oder sind sie (von der etwas geringen Tragkraft mal abgesehen) doch relativ brauchbar?
Da müßte nicht viel Gewicht drauf bei mir. Es geht vor allem darum, eine Grundlage zum befestigen von Laserprojektoren in ausreichender Höhe zu haben. Vielleicht mal den einen oder anderen stand-alone-Effekt oder ein paar PARs, aber das war's dann auch schon.
Wenn ich dann aber eine klapperige Konstruktion habe, mit der man sich bei Veranstaltungen blamiert und die nach ein paar mal auf- und wieder abbauen auseinanderbricht (Schweißnähte, Kunststoffteile), dann lasse ich doch lieber die Finger davon...
Billig-Stative mit Traverse von Ebay
Moderator: scharwe
Re: Billig-Stative mit Traverse von Ebay
Also, wir haben am WE so ein Ding umfunktioniert. An sich für kleinere Lasten ist es zu gebrauchen. Tragen tun die Teile glaube ich so was um die 30 Kg.
So ein Showstand ist für kleinere sachen ganz ok.
Grüße, Sven
So ein Showstand ist für kleinere sachen ganz ok.
Grüße, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her
Re: Billig-Stative mit Traverse von Ebay
Hi,
da gibts mehrere Ausführungen von. Bei den extrem billigen Stativen werden die ausgezogenen Alurohre nur über eine Art Klemmvorrichtung fixiert und das taugt nicht. Wir haben einmal etwas mehr Last drauf gehabt - sofort ineinander gerutscht. Alternativ kann man die Klemmschraube fester ziehen, was anschließend das sehr weiche Alurohr verbogen hat. Von da an klemmten die Teile immer.
Besser ist die Variante, wo man durch Einstecken von Splinten die Höhe festlegt. Wir haben diese ultra lowcost Teile dann auf Splinte umgebaut. Auch bei den Gestängeführungen des Fusses gibts unterschiede. Lieber vorher anschauen...
Gruß
John
da gibts mehrere Ausführungen von. Bei den extrem billigen Stativen werden die ausgezogenen Alurohre nur über eine Art Klemmvorrichtung fixiert und das taugt nicht. Wir haben einmal etwas mehr Last drauf gehabt - sofort ineinander gerutscht. Alternativ kann man die Klemmschraube fester ziehen, was anschließend das sehr weiche Alurohr verbogen hat. Von da an klemmten die Teile immer.
Besser ist die Variante, wo man durch Einstecken von Splinten die Höhe festlegt. Wir haben diese ultra lowcost Teile dann auf Splinte umgebaut. Auch bei den Gestängeführungen des Fusses gibts unterschiede. Lieber vorher anschauen...
Gruß
John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
Re: Billig-Stative mit Traverse von Ebay
Also, wir haben die hier!




wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her
- laserdj_20
- Posts: 493
- Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
- Location: Menden Sauerland
- Contact:
Re: Billig-Stative mit Traverse von Ebay
Also ich bin mi meiner Traverse zufrieden!!!die sieht genau so aus wie die von sven aber habe nur 2punk und nicht das mit dem dreieck!!!!und auch genau so mit den splinten!!!!
MFG Jens
MFG Jens

Who is online
Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest