Einsteiger sucht Treiber
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 26 Apr, 2018 6:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: mal einen Chinalaser gekauft, aber ich vertraue dem nicht.
Einsteiger sucht Treiber
Meine Vorstellung als neuer LaserFreak-User ist hier.
Einem 3D-Drucker wurde der Druckkopf entfernt und ein Billig-Chinalaser nebst TTL-Treiber dran gehangen. Geht zwar, aber nachdem die ersten Probleme anfingen, habe ich mal gegoogelt und Euch gefunden. Nun habe ich eigentlich sofort gemerkt, dass der Chinalaser keine gute Investition war. Er bruzzelt zwar fleißig alles was ihm vor die Flinte kommt, aber so richtig steuern lässt er sich nicht, es gibt kein Datenblatt usw. Habt Ihr sicher schon hunderte Male von Einsteigern gelesen.
Der 1W 445nm-Laser tut eigentlich einen ordentlichen Dienst. Eine ordentliche (keine Chinaware) Laserschutzbrille für 445nm habe ich ebenfalls. Kann man dem Laser also eine vernünftige Steuerung verpassen? Der 3D-Drucker wird (wie so viele) von einem Ramps/Arduino gesteuert. Soll heißen, ich kann eigentlich mit einer vernünftigen Steuerung gut agieren (z.B. PWM 0-5V).
Nun meine Frage:
Gibt es einen Lasertreiber für einen China-Diodenlaser, den ihr für erste Gehversuche empfehlen könnt und der noch bezahlbar (~50 EUR) ist?
Einem 3D-Drucker wurde der Druckkopf entfernt und ein Billig-Chinalaser nebst TTL-Treiber dran gehangen. Geht zwar, aber nachdem die ersten Probleme anfingen, habe ich mal gegoogelt und Euch gefunden. Nun habe ich eigentlich sofort gemerkt, dass der Chinalaser keine gute Investition war. Er bruzzelt zwar fleißig alles was ihm vor die Flinte kommt, aber so richtig steuern lässt er sich nicht, es gibt kein Datenblatt usw. Habt Ihr sicher schon hunderte Male von Einsteigern gelesen.
Der 1W 445nm-Laser tut eigentlich einen ordentlichen Dienst. Eine ordentliche (keine Chinaware) Laserschutzbrille für 445nm habe ich ebenfalls. Kann man dem Laser also eine vernünftige Steuerung verpassen? Der 3D-Drucker wird (wie so viele) von einem Ramps/Arduino gesteuert. Soll heißen, ich kann eigentlich mit einer vernünftigen Steuerung gut agieren (z.B. PWM 0-5V).
Nun meine Frage:
Gibt es einen Lasertreiber für einen China-Diodenlaser, den ihr für erste Gehversuche empfehlen könnt und der noch bezahlbar (~50 EUR) ist?
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Einsteiger sucht Treiber
... hier im Forum findest du einiges an Infos in einem laaangen Thread von mir:
viewtopic.php?f=25&t=54351
Ansonsten hatte ich hier noch was mit einem "Forums-Treiber" angefangen - der ist zwar für stärkere Laserdioden mit bis zu 9A Strombedarf gedacht, kann aber auch an 1A-Dioden angepaßt werden:
viewtopic.php?f=43&t=57890
Dies ist auch eine ganz alte Zusammenfassung von mir mit zwei Basis-Schaltungen für die Puls-Ansteuerung und Konstantstrom-Treiber (im "Forums-Treiber" noch etwas weiter ausgebaut):
http://reprap.org/wiki/Laser_Cutter/de
Ansonsten ganz viel Infos im RepRap-Forum in der "Laser-Ecke":
http://forums.reprap.org/list.php?414
Viktor
viewtopic.php?f=25&t=54351
Ansonsten hatte ich hier noch was mit einem "Forums-Treiber" angefangen - der ist zwar für stärkere Laserdioden mit bis zu 9A Strombedarf gedacht, kann aber auch an 1A-Dioden angepaßt werden:
viewtopic.php?f=43&t=57890
Dies ist auch eine ganz alte Zusammenfassung von mir mit zwei Basis-Schaltungen für die Puls-Ansteuerung und Konstantstrom-Treiber (im "Forums-Treiber" noch etwas weiter ausgebaut):
http://reprap.org/wiki/Laser_Cutter/de
Ansonsten ganz viel Infos im RepRap-Forum in der "Laser-Ecke":
http://forums.reprap.org/list.php?414
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 26 Apr, 2018 6:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: mal einen Chinalaser gekauft, aber ich vertraue dem nicht.
Re: Einsteiger sucht Treiber
OK. Das ist viel Lesestoff. Bin da mal etwas durchgehechelt, aber einen kaufbaren Treiber scheint es da nicht zu geben. Ich möchte ja eigentlich nur die Treiberplatine gegen etwas dokumentiertes und funktionierendes tauschen. Dann mich mit der Materie auseinandersetzen und später dann mal was ordentliches kaufen.
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Einsteiger sucht Treiber
... "kaufbar" wäre z.B. der Treiber von Lasertack - https://www.lasertack.com/2a-smd-laserdiodentreiber-2
Ansonsten hilft bei den billigen China-Treibern nur hoffen und Daumen drücken, daß er sofort geht ... vernünftige Dokumentation oder Support ist bei denen eher nicht üblich
Viktor
Ansonsten hilft bei den billigen China-Treibern nur hoffen und Daumen drücken, daß er sofort geht ... vernünftige Dokumentation oder Support ist bei denen eher nicht üblich

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste