Chroma (Software)
- Micha
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Wohnort: Ulm
Chroma (Software)
Auf Grund das die meisten Links im Forum nicht mehr Funktionieren und ich erst nach langer suche im photonlexicon Forum fündig geworden bin.
Stelle ich hier noch mal die Links für die Software zur Verfügung.
http://www.stimulatingemissions.ca/cChroma_pkg.exe
http://www.stimulatingemissions.ca/Chroma.exe
Beide dateien runterladen > in einen neuen Order kopieren, (z.B. Chroma) > Installer cChroma_pkg.exe ausführen > im Ordner Chroma.exe Starten
Stelle ich hier noch mal die Links für die Software zur Verfügung.
http://www.stimulatingemissions.ca/cChroma_pkg.exe
http://www.stimulatingemissions.ca/Chroma.exe
Beide dateien runterladen > in einen neuen Order kopieren, (z.B. Chroma) > Installer cChroma_pkg.exe ausführen > im Ordner Chroma.exe Starten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: Chroma (Software)
Geiloo, vielen Dank.
Hatte die Tage erst genau danach gesucht und bin nur noch auf die Deadlinks im PL-Forum gestoßen.

Hatte die Tage erst genau danach gesucht und bin nur noch auf die Deadlinks im PL-Forum gestoßen.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- dyak
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Wohnort: Garching b. München
Re: Chroma (Software)
Hi
ich kann auch den ColorCalculator von Osram empfehlen. Insgesamt noch wesentlich umfangreicher als Chroma.
Man muss seine Laser Gaussian Spektren einfach selbst erstellen und kann direkt Milliwatt oder Lumen eingeben.
https://www.osram-americas.com/en-us/to ... lator.aspx
Grüße
Dirk
ich kann auch den ColorCalculator von Osram empfehlen. Insgesamt noch wesentlich umfangreicher als Chroma.
Man muss seine Laser Gaussian Spektren einfach selbst erstellen und kann direkt Milliwatt oder Lumen eingeben.
https://www.osram-americas.com/en-us/to ... lator.aspx
Grüße
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- Micha
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Wohnort: Ulm
Re: Chroma (Software)
Danke Dirk!
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: Chroma (Software)
Cool den kannte ich noch nicht....vielen Dank für den Tipp! 

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Chroma (Software)
Da muss man erst mal durchblicken, aber sieht sehr fein aus, zumal keine riesige Matlab Installation notwendig ist 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast