Hallo..... ich möchte außerhalb meines WLan Bereiches meine Laser über ein Tablet steuern.
Das heißt, dass ich über mein Tablet Zugriff auf mein Laptop habe, wo die Software QS installiert und geöffnet ist.
Meine Frage ist..... Welches Betriebssystem von Laptop brauche ich und.... Welches Tablet ist dafür geeignet. ( Tablet mit Windows 10 oder macht das ein Android auch)
Würde mich über eine Lösung sehr freuen.
Danke.....
Software Steuerung über Remote
-
- Posts: 1
- Joined: Wed 04 Jan, 2017 10:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Kvant Showlaser
- lightwave
- Posts: 1980
- Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Location: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Software Steuerung über Remote
Teamviewer gibt es faktisch für alle Betriebssysteme (Zitat Homepage: Remote Control Apps für Android, iOS, Windows 10 Mobile, Windows 10, Windows Phone 8.1, Windows RT 8.1 und BlackBerry)
- decix
- Posts: 1507
- Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Software Steuerung über Remote
VNC aber auch (falls man TeamViewer nicht vertraut, aus welchen Gründen auch immer).
- adminoli
- Posts: 3955
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Software Steuerung über Remote
Hi,
außerhalb deines WLAN-Bereichs wird´s nichts mit TeamViewer, außer er hat mobiles Internet!
Du musst deinen Laptop zum Hotspot machen, oder einen externen Access-Point nutzen, am einfachsten mit DHCP-Funktion.
Alternativ funktioniert das aber auch mit Smartphones.
Dann kannst du VNC nutzen, es gibt aber auch noch andere Software.
Gruß
Oliver
außerhalb deines WLAN-Bereichs wird´s nichts mit TeamViewer, außer er hat mobiles Internet!
Du musst deinen Laptop zum Hotspot machen, oder einen externen Access-Point nutzen, am einfachsten mit DHCP-Funktion.
Alternativ funktioniert das aber auch mit Smartphones.
Dann kannst du VNC nutzen, es gibt aber auch noch andere Software.
Gruß
Oliver
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests