Handscanner gefÀhrlich?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
simonemone
BeitrÀge: 1
Registriert: Mo 20 Jun, 2016 7:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von simonemone » Mo 20 Jun, 2016 7:38 pm

Hallo da ich denke das es hier bestimmt einige gibt die sich auskennen wollte ich gerne hier fragen..Ich war heute im Real einkaufen und gerade an der Info am Eingang hat die Kassiererin gerade ein Produkt gescannt und dabei habe ich den roten Lichtstrahl gesehen..Ist sowas auch schÀdlich wenn man dorthin blickt..Ich hab das zufÀllig gemacht :(
Ich weiss nicht ob es ein Laser Handscanner ist oder einer mit LED aufjedenfall war es ein roter Strahl den ich ungefÀhr aus 5 meter Entfernung geshehen habe...Bitte lacht mich nicht aus ich mache mir total viele Gedanken gerade ob sowas Augen schÀdigen kann?

Benutzeravatar
scharwe
BeitrÀge: 1016
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nÀhe Bingen

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von scharwe » Mo 20 Jun, 2016 7:53 pm

Hallo,

Hier gab es das Thema schon mal...
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... 46&p=76442

Kurz: brauchst dir keine Gedanken machen.

Benutzeravatar
JETS
BeitrÀge: 1141
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von JETS » Mi 22 Jun, 2016 12:42 pm

Keine Sorge, die 5mW sind als Linien aufgefÀchert und durch Prismen und Spiegel zusÀtzlich in diverse Richtungen verteilt, was davon am Auge ankommt ist nur ein Bruchteil davon.
Solange Du Dich nicht direkt mit der Wange auf den Scanner legst und absichtlich reinschaust kann nichts passieren.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wÀre unsere Phantasie realistisch, dann wÀre unsere RealitÀt phantastisch.

Benutzeravatar
adminoli
BeitrÀge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von adminoli » Mi 22 Jun, 2016 8:13 pm

JETS hat geschrieben:Solange Du Dich nicht direkt mit der Wange auf den Scanner legst und absichtlich reinschaust kann nichts passieren.
Na, na, na..... hast du noch nicht von den vielen Toten und Verstrahlten gehört, die an so einer Scanner-Kasse ihr Leben bzw. ihr Augenlicht verloren haben? Einmal nicht aufgepasst und "zinnnng" das wars, aus und vorbei.... :mrgreen:

Benutzeravatar
ekkard
BeitrÀge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von ekkard » Mi 22 Jun, 2016 9:03 pm

:mrgreen:
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Ekkard

prometheus
BeitrÀge: 62
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 11:40 am

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von prometheus » Mi 04 Jan, 2017 8:35 pm

Finde es gar nicht gut, daß die Threadstarterin sich nach Ihren bis dato einen Post gar nicht mehr gemeldet hat :?
Ich habe da nur selbst noch eine Frage... Es gibt ja an den Kassen 2 Arten von Laser-Scannern - erst mal das Scantablett, also die Glasscheibe wo die Ware drĂŒber gezogen wird.
Da habe ich schon total oft reingeschaut und es kratzt mich gar nicht. Nur ich hatte etwa 2 Male schon das Erlebis bei den pistolenartigen Handscannern, wo die Kassiererin ja auch drĂŒcken kann.
Glaube das drĂŒcken intensiviert fĂŒr sehr kurze Zeit den Laser, daß gescannt werden kann. Und da hab ich auch etwa schon 2 Male genau im Moment des AbrĂŒckens reingeguckt, als die Kassiererin die Paybackkarten von Leuten scannte und ich stand in der Schusslinie. Muß sagen, daß war echt unangenehm der Moment und denke auch eher, daß die Threadstarterin eine solche Situation meinte ! Meine Frage... Ist der Scanner denn im Moment des DrĂŒckens gefĂ€hrlicher wie wenn er nur im Standby lĂ€uft. Wie gesagt habe oft schon gesehen, daß es deutlich heller wird, wenn gedrĂŒckt wird der Handscanner... :roll:
_____________________
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Prometheus

Mr. Beam
BeitrÀge: 35
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 1:06 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9 x Evil Lasers Kore 6 HD, 5 x RTI Femto 3.5 CT + Grating, PM 1300, PM1800, HE-Laserscan, Dynamics (5 x Easylase / 6 x Netlase LC), Mamba, Beyond Advanced (1 x FB3 / 8 x FB4), Moncha.net, 19" Touch-Steuerung mit APC 40, Depence 2 und Payshows
Wohnort: zw. Minden u. Hannover
Kontaktdaten:

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von Mr. Beam » Mi 04 Jan, 2017 10:02 pm

by the way: Nicht in allen Handscannern sind austomatisch Laser verbaut.
Es gibt auch viele Modelle, die mit LED-Technik funktionieren. Diese glimmen nur etwas, um dem Kassierer das anvisieren zu erleichtern und leuchten dann mit normaler LeuchtstĂ€rke, wenn abgedrĂŒckt wird. Der OttoNormalkunde an der Kasse kann zumeist nicht unterscheiden um welche Technik es sich handelt, da das Scanbild recht Ă€hnlich aussieht.
Ich selbst habe schon oft direkt in diese Scanner geschaut und laut einer Untersuchung beim Augenarzt keine erkennbaren SchÀden. Also: donŽt Panic... :mrgreen:

prometheus
BeitrÀge: 62
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 11:40 am

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von prometheus » Mi 04 Jan, 2017 10:16 pm

Mr. Beam hat geschrieben:Der OttoNormalkunde an der Kasse kann zumeist nicht unterscheiden um welche Technik es sich handelt, da das Scanbild recht Àhnlich aussieht.
Ich selbst habe schon oft direkt in diese Scanner geschaut und laut einer Untersuchung beim Augenarzt keine erkennbaren SchÀden. Also: donŽt Panic... :mrgreen:
Also der OTTONormalkunde, der ich aber nicht bin :wink: Kann mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" sagen, daß es Lasertechnik war in den FĂ€llen. Und das Reingucken war definitiv unangenehm.
Und alles was man objektiv als unangenehm empfindet, das ist auch in den meisten FĂ€llen nicht wirklich gut... :roll:
Wobei ich grundsĂ€tzlich aber auch denke, daß die Scanner Safe sein mĂŒssen. Aber vielleicht gibt es da doch schon ungĂŒnstige Momente, die man nicht erwischen sollte...
_____________________
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Prometheus

Benutzeravatar
ekkard
BeitrÀge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von ekkard » Do 05 Jan, 2017 1:42 am

prometheus hat geschrieben:Also der OTTONormalkunde, der ich aber nicht bin :wink: Kann mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" sagen, daß es Lasertechnik war in den FĂ€llen. Und das Reingucken war definitiv unangenehm.
Und alles was man objektiv als unangenehm empfindet, das ist auch in den meisten FĂ€llen nicht wirklich gut... :roll:
Wobei ich grundsĂ€tzlich aber auch denke, daß die Scanner Safe sein mĂŒssen. Aber vielleicht gibt es da doch schon ungĂŒnstige Momente, die man nicht erwischen sollte...
Also der Grenzwert der Laserklasse 1 liegt fĂŒr den Spektralbereich grĂŒn bis rot (thermischer Grenzwert) bei 0,4 mW auf die 7-mm-Pupille.
Wird dieser Wert, sagen wir so um die 0,3 - 0,35 mW erreicht, ist das schon unangenehm, und es bilden sich fĂŒr kurze Zeiten (Minuten) Nachbilder. Das ist aber noch ungefĂ€hrlich. Kritischer sieht es mit kurzzeitigen Erhöhungen aus, von denen die Rede war. Vermutlich wird diese Erhöhung zeitlich auf 0,25 s begrenzt. Damit wird die maximal zulĂ€ssige Bestrahlung selbst bei 1 mW noch eingehalten (entspricht Laserklasse 2). SelbstverstĂ€ndlich ergeben sich dieselben Nachbilder!
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Ekkard

prometheus
BeitrÀge: 62
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 11:40 am

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von prometheus » Do 05 Jan, 2017 6:37 am

Hallo Ekkard,
Es war mir klar, daß die Scanner vom Grundsatz her als sicher gelten mĂŒssen. Nur die RealitĂ€t bzw. wie es von den Leuten wahrgenommen wird, sieht oft anders aus...
Will kurz eine Analogie aufgreifen, wo eine Sache auch als gesundheitlich unbedenklich gelten soll - die Sache aber große Auswirkungen hatte. Meine Mutter hatte vor Jahren mal in der Filiale einer großen Handelskette eingekauft.
Sie stand an der Kasse - da gab es plötzlich einen Fehlalarm des Alarmsystems. Da sind im Kassenbereich sehr lautstarke Piezo Signalgeber angeschlagen. Alle Leute einschließlich den Angestellten sind fast verrĂŒckt geworden. Das war wohl kaum auszuhalten. Meine Mutter hat mit Tinnitus/OhrgerĂ€uschen zu tun. Trotz dieses Zwischenfalls wurde unter den Bedingungen weiterkassiert. Der Alarm muß etwa 2 min. gegangen sein... Sagte zu meiner Mutter spĂ€ter, warum hast Du nicht einfach alles liegenlassen und bist da sofort raus... Wie meine Mutter dann Nachhause kam, hatte Sie immer noch einen Blutdruck von 175/115 gehabt und sie hatte ein starkes Piepen auf den Ohren. Eine andere Frau muß auch geschrien haben Sie hĂ€tte Tinnitus und das soll sofort abgestellt werden... Bin mit meiner Mutter in die Notaufnahme, da auch erst der Blutdruck gar nicht runterging. Habe dann spĂ€ter auch eine Forderung an die Handelskette gestellt. Kurz spĂ€ter meldete sich die Betriebshaftpflichtversicherung der Kette und lehnte alles ab - man wĂŒrde sich sehr fĂŒr den Fehlalarm entschuldigen, der ja passiert wĂ€re ( auch wie toll daß sie es zugeben :roll: ). Aber und jetzt das Aber: Das Alarmsystem wĂŒrde alle bekannten akkustischen Schwellen bzw. Grenzwerte einhalten und wĂ€re deshalb unbedenklich fĂŒr die Gesundheit von Menschen. Ich sag Euch, wenn wir das weiter verfolgt hĂ€tten, so hĂ€tten wir da berstimmt was erwirkt - meine Eltern sind auch im Rechtschutz... Nur meine Mutter hatte zu dieser Zeit noch andere Belastungen am Hals und wollte den Ärger nicht auch noch mit eventuell zum Gutachter etc... Ja, das Ding sollte dann auch als sicher gelten... Aber meine Mutter hatte wochenlang danach noch sehr strarke OhrgerĂ€usche... Ähnlich verhĂ€lt es sich vielleicht auch bei den Teilen... Es ist mit Sicherheit noch niemand direkt zum Augenarzt, der da unter den geschilderten UmstĂ€nden reingeschaut hat... :?
_____________________
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Prometheus

prometheus
BeitrÀge: 62
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 11:40 am

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von prometheus » Do 05 Jan, 2017 7:59 am

was ich noch nachschieben möchte...
Es ist in meinen Augen nicht so, daß die Erhöhung der Leistung des Scanners beim DrĂŒcken des Abzugs zeitlich begrenzt ist. 0,25 sek. ist praktisch nen Wimpernschlag.
In einer Situtation hatte die Kassiererin aber gedrĂŒckt - hob den Scanner an und ich konnte genau sehen, daß die hohe Leistung konstant blieb, weil Sie ja weiterdrĂŒckte. Dann ging das nicht sofort mit dem Scannen der Paybackkarte des Kunden vor mir und sie ging hin und her mit dem Scanner - dann kam ich in die direkte Strahllinie und mußte mich aktiv mit dem Kopf abwenden, um nicht zu lange da rein zu gucken... Das Reingucken war definitiv unangenehm und ich hatte auch kurze Zeit diese optischen Trugbilder, die Ekkard wohl mit Nachbildern bezeichnet. Also ich empfehle da schon aktiv Obacht zu geben und zu vermeiden in den gedrĂŒckten Pistolenscanner zu gucken... Wie mir allerdings der Typ frĂŒher in der Berufsschule mit dem roten Klasse 2 Pointer in die Augen strahlte - das war noch mal ne andere Klasse - da hatte ich die Augen regelrecht verblitzt und bin dann auch aus dem Unterricht direkt nach Hause bzw. spĂ€ter zum Augenarzt...
_____________________
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Prometheus

Benutzeravatar
ekkard
BeitrÀge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von ekkard » Do 05 Jan, 2017 6:25 pm

Hallo Prometheus,
was du schilderst sind Beispiele, wie sehr empfindliche oder vorgeschĂ€digte Personen belastet werden. Aber du kannst vom Gesetzgeber (oder den technischen AusschĂŒssen) nicht verlangen, dass sich alle Emissionen nach den empfindlichsten Personen richten. Rein physiologisch gesehen, kann man von einer Klasse 1 Lasereinrichtung keine AugenschĂ€den davon tragen.

UnabhĂ€ngig davon kann ein empfindlicher Lichtsinn (Auge + Sehnerv + Sehzentrum) natĂŒrlich stĂ€rker irritiert werden, als das beim Bevölkerungsdurchschnitt der Fall ist.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Ekkard

prometheus
BeitrÀge: 62
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 11:40 am

Re: Handscanner gefÀhrlich?

Beitrag von prometheus » Do 05 Jan, 2017 9:32 pm

Ja, Ekkard, das hast Du richtig erkannt - man kann die Menschen nicht alle ĂŒber einen Kamm scheren...
Der eine reagiert sehr empfindlich darauf, was den nĂ€chsten dann ĂŒberhaupt nicht kratzt. Und von gesetzlichen Grenzwerten wird halt verlangt, allgemein gĂŒltig jedem Gerecht zu werden - bzw. den Goldweg zu finden. Damit ausgeschlossen wird, daß unter festegelegten Bedingungen grundsĂ€tzlich kein bleibender Schaden erfolgen kann. Diese Werte alleine auszuarbeiten und zu setzen ist sicher gar nicht einfach und erfordert großen Sachverstand der Materie. Ein ganz schwieriges Feld bezĂŒglich Grenzwerten ist ja die Toxikologie. Da macht sich die unterschiedliche Empfindlichkeit bzw. SensitivitĂ€t der einzelnen Menschen noch stĂ€rker bemerkbar. Also ich kann eines sagen - ich habe so nach den Ereignissen mit meinen Augen grundsĂ€tzlich keine grĂ¶ĂŸeren Probleme und mein Augenarzt bescheinigt mir bis dato immer noch eine prima sehkraft ( wobei ich da auch noch mal hinkönnte... :wink: ). Aber ein Punkt, den ich sicherlich aus der damaligen Sache mitgenommen habe - meine Augen sind unglaublich blendempfindlich. Das stört mich sehr bzw. da leide ich schon merklich drunter ! Sagen wir so - man trifft mich nicht nur im Sommer mit Sonnenbrille an...um es so auszudrĂŒcken 8) :roll:
_____________________
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Prometheus

Antworten

ZurĂŒck zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste