Ich bin der Patrick, 23 Jahre jung und aus dem mehr oder weniger schönen MĂŒnchen

Da ich hauptberuflich Galvoscanner und deren Servokarten repariere und vor diesem Job in der
Veranstaltungstechnik tÀtig war, wo ich schon einiges mit Projektoren zu tun hatte dachte ich mir, ich
versuche mich selbst mal an der Kontruktion so einer Kiste

Da das ganze eine kleine Bastlerei ist, an der ich immer mal wieder dran bin, sollte das ganze auch
relativ Low-Cost bleiben (Eine gewisse Summe kostet es einfach, das ist klar). Galvos und Ansteuerung waren kein Problem fĂŒr mich, nur bei Diodenlaser und deren
Modulation musste ich mich komplett reinlesen, denn das war komplettes Neuland fĂŒr mich. (Habe wenn ĂŒberhaupt, nur etwas mit Faserlasern zu tun und die sind
bereits zusammengebaut) Was mich nun zu meinem Problem fĂŒhrt:
In der Arbeit ist alles eine einzige ESD-Zone, auch die Kleidung, was bei mit im Keller nun nicht ganz zutrifft

Man liest immer wieder das Dioden so ziemlich keinen einzigen Fehler in der Hinsicht verzeihen, aber was stimmt nun wirklich?
Reicht eine ESD-Matte und ein Armband aus um damit zu hantieren? Oder ist da wirklich mehr nötig?
Es sind nÀmlich schon mittlerweile einige Dioden bei mir gestorben, zwei Osram PL520, eine PL450b und eine Opnext HLG63603TG.
Alle 3 waren im Lasertack-Spiegelschnitt Modul verbaut, Treiber ist der 4-Kanal von Live-Lasersystems.
Die blaue ging garnicht erst an (hat nur geglimmt), die grĂŒne funktionierte als ich Threshold und Maximalstrom einstellte, am Tang darauf nicht mehr.
Bei der roten das gleiche. Habe an diesen Arbeiten eben "nur" ein Armband verwendet.
Meine Frage nun: was verwendet ihr so um Dioden zu schĂŒtzen, besser gesagt welchen Aufwand betreibt ihr, um eine ESD-Umgebung zu realisieren?
Armband und Matte, oder wirklich auch FuĂboden und Kleidung?
Falls er irgendwie Hilft, das restliche Equipment ist:
- Ilda-Eingangsadapter und Safety von mylaserpage
- K25N Galvos, aus meiner Sicht naja die Teile, aber Preis-Leistung absolut super
- Der 4-Kanal Treiber von Live-Lasersystems
- Meanwell Schaltnetzteil
Vielen Dank schonmal im voraus und ein habt ein schönes Wochenende

GrĂŒĂe
Patrick