ich bin der Frank, 34 und wohne im schönen Braunschweig. Um es kurz zu machen, ich glaube, man kann mich wohl zu den Menschen zählen, die es schade finden, dass vor dem Kinofilm keine Lasershow mehr läuft - auch wenn es zum X-ten mal die gleiche war

Ich lese hier auch schon seit vielen Jahren mit, da mich diese Shows einfach schon seit meiner Jugend faszinieren. Da inzwischen mein Wohnzimmer groß genug ist (Altbau mit hohen Decken), konnte ich nicht nein sagen, als ich vor einiger Zeit auf einen gebrauchten ds900 mit HE-Laserscan gestoßen bin. Innerhalb eines Abends hab ich die ganzen Tutorials eingesaugt und nun viel spaß daran in HE-Laserscan Figuren und Shows zu basteln. Ich muss aber gestehen, dass ich mit HE-Laserscan irgendwie auch nicht so ganz grün werde. Darum würde ich mir gern noch eine weitere Software zulegen.
Inzwischen habe ich die Demos von Dynamics, Quickshow und auch mal RayComposer angetestet, bin aber etwas überrascht, dass ich bei so hochpreisigen Softwares doch innerhalb so kurzer Zeit schon auf den ein andere anderen fiesen Bug gestoßen bin.
Vielleicht ziehe ich als Softwareentwickler sowas auch magisch an, aber irgendwie macht mir das die Entscheidung nicht wirklich leichter. Ich habe in meinem Leben inzwischen leider genug Produkte gekauft, bei denen nervige (Software)-Fehler nie beseitigt wurden. Auch schade, dass man sich hier mit der Hardware so sehr stark festlegt - da kann ich die Software ja gar nicht vollständig testen.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten, auf die ich bisher noch keine richtigen Antworten finden konnte.
Ich habe eine LumaxNET. Die finde ich eigentlich ziemlich cool. Gäbe es Möglichkeiten die mit anderen Softwares zum laufen zu bekommen?
Dynamics hatte ich jetzt erstmal in die engere Wahl genommen. Das funktioniert wohl leider mit der Lumax nicht (darf man die Frage stellen wieso?). Aber zumindest scheinen alle Interfaces, die ich wohl für Dynamics kaufen müsste, auch mit HE zu laufen.
Auch würde ich gerne mal in die Tutorialvideos zu Dynamics reinschauen - gibts die noch irgendwo?
Und was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen der Dynamics Vollversion und Nano, außer dass Nano wohl nur einen Projektor kann? Gibt es hier im Zweifelsfall ein Upgrade?
Gibt es noch Software, die ich mir unbedingt mal anschauen sollte, die evtl. sogar mit der Lumax läuft?
Ich hoffe, ich schaffe es auch mal zu einem Treffen, Frankfurt hat leider nicht gepasst.
Grüße Frank