Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Beitrag von john » Mo 16 Jun, 2003 12:26 pm

Hi,

immer das gleiche: wenn man eine Abbildung sucht, findet man sie nicht. In diesem Sinne, ich suche eine einfache Abbildung des schematischen Aufbaus eines DPSS (Diode, Kristalle, Linse, Filter). Hat einer sowas gesehen?

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Beitrag von Dr. Burne » Mo 16 Jun, 2003 2:00 pm

Hallo,

Bild

Bild

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Beitrag von john » Mo 16 Jun, 2003 2:04 pm

Hi Stefan,

sind da Coyprrights bekannt?

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Beitrag von Dr. Burne » Mo 16 Jun, 2003 9:20 pm

Hallo,

soweit ich es auf den Fotos sehe nicht, habe beide von Ebay Auktionen mal gespeichert.

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Beitrag von gento » Mo 16 Jun, 2003 10:36 pm

Die Rechte werden wohl hier liegen, wenn man genauer sucht.

Gento
Bild

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Suche: Vereinfachte Zeichnung DPSS Aufbau

Beitrag von Dr. Burne » Di 17 Jun, 2003 10:16 pm

Hallo Gento,

gut mal ein nicht provozierender Beitrag.

Leider lässt sich die Quelle nicht so einfach bestimmen.

Viele Firmen, darunter auch Lightvision, die den 80mW Pointer gebaut haben benutzten genau diese Abkürzung für ihre Modelle, wobei vom inneren Aufbau Lightvision ausgeschlossen werden kann.

Das andere Bild finde ich nicht so gut, da der Filter fehlt, wo das IR endet.

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste