Update Popelscan V2.3

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Post Reply
User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Update Popelscan V2.3

Post by guido » Fri 13 Jun, 2003 9:14 pm

Starten wir erstmal mit einem kleinen Wehrmutstropen.
Die alten Motfiles gehen nicht mehr.
In den alten waren die Zeilen 1-10 für Settings, Faderwerte, usw.
Da leider kein Platzt mehr war starten die Files nun ab Zeile 20
1-11 werden momentan verwendet, 12-19 beinhalten einfach eine "1" als Platzhalter. Ab Zeile 20 gehts dann los. Also wer will kann ja mal einen Konverter schreiben, ansonsten können die Files auch mit nem Texteditor editiert werden.

Neuigkeiten:
Rotieren nun rechts und Linksrum möglich
( irgendeiner wollte das haben , wird auch mit weggespeichert )
W max Fader . Steht er auf 360 haben wir ne ganz normale Rotate-Funktion, ansonsten wird der max. Drehwinkel eingestellt. Steht er auf z.b. auf 90 dreht sich die Figur um +/-45 Grad.

Die MP3 Funktion ist ein bisschen verändert worden.
TIP: Sollten mal schon gesetzte Timings nicht passen können auch die manuell im Fenster geändert werden.

Ausserdem is nu Platz für ne Menge neues. Das Thema Soundkartensync und Midi hab ich aber nach einer Woche Fehlversuchen erstmal völlig weggeschmissen. Bin da auch mit meinem Latein am Ende.

Also ab nu, downloaden und Files umstricken. Für die schon erstellten Shows is es natürlich ärgerlich..aber Cest la vie

Freue mich auf das Treffen bei mir am 5.7. und hoffe das sich noch viele anmelden.

User avatar
532nm
Posts: 20
Joined: Tue 03 Jun, 2003 6:11 pm
Location: Radolfzell am Bodensee
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by 532nm » Sat 14 Jun, 2003 12:28 pm

Hast du die neue Version schon hochgeladen?
Auf deiner Homepage finde ich nur die alte Version <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Matthias
eBay-Nick: mac_user

There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by da2001 » Sat 14 Jun, 2003 1:30 pm

Ich leider auch <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by guido » Sat 14 Jun, 2003 2:47 pm

mein fehler ! ! ! !

geht nu..

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by da2001 » Sat 14 Jun, 2003 10:06 pm

Alles Klar. Hab sie vorhin gezogen. Ich warte nurnoch darauf, dass es Dunkler wird.. denn schmeiß ich mal die Bank an und Teste alles durch <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gruss
BJörn

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: Update Popelscan V2.3

Post by amd » Sat 14 Jun, 2003 11:40 pm

Hallo,
wenn sonst noch keiner dran sitz würd ich nen kleine Konvertor für die mot Files schreiben.

Ciao
Andi

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by da2001 » Sun 15 Jun, 2003 12:18 am

Hallo,
wenn sonst noch keiner dran sitz würd ich nen kleine Konvertor für die mot Files schreiben.

Ciao
Andi

Wäre geil.. Wollte gerade nen PHP script schreiben. aber ich denke mal, das wird wesentlich mehr aufwand, als wenn jemand C++, Delphi, oder mit VB arbeitet.
Gruss
BJörn

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by laserdj_20 » Mon 16 Jun, 2003 5:47 am

Genau so wollte ich das mit der rotation funktion haben!wenn wir dich nich hätten <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />!


MFG Jens
Image

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by turntabledj » Mon 16 Jun, 2003 9:30 am

@Guido

Schade, kein Midi :-( Naja, gibt schlimmeres... !

Wie schauts'n dann mit DMX aus ?

Gruß
Achim

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by guido » Mon 16 Jun, 2003 11:13 am

dann wohl doch eher midi.
Da kann jeder mit seiner Soundkarte ran und die Schnittstelle ist wenigstens standartisiert. Bei DMX hat jeder ne andere Hardware.
Wenns ein DMX Out sein soll könnte ich meine eigene hardware nehmen, die macht aber nur 98Kanäle (ab Adresse 0 ) und das dann nur Ausgangsseitig. Dann wäre aber die erste Frage wozu und die zweite wohin mit den Tasten da das die Bedienoberfläche nicht einfacher macht

Wie schon mal gesagt, es führen viele Wege nach Rom . .

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: Update Popelscan V2.3

Post by amd » Mon 16 Jun, 2003 2:40 pm

Hallo,
nach längeren Krisen beim programmieren hab ich jetzt endlich geschaft einen Konverter zu schreiben der hoffentlich fehlerfrei funktioniert.
Achtung!
Es gibt keine kontrolle ob die Dateien bereits im neuen Format sind, sie werden trozdem nochmal umgewandelt-> Sie funktionieren dann nichtmehr.
Auserdem werden die orginale gnadenlos überschrieben, deshalb Sicherungskopien selber machen!

Servus
Andi

ps. GUIDO, du hast etwas vergessen, die 5. Zeile hat sich auch verändert, das herauszufinden hat mich einen ganzen Tag gekostet!

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by guido » Mon 16 Jun, 2003 2:46 pm

Die Tageserkenntnis jedes Programmiereres . .

"Das Leben ist grausam . . " :-)

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Update Popelscan V2.3

Post by random » Mon 16 Jun, 2003 3:41 pm

...sieht lustig aus, ein Minifenster bestehend aus einem Button ;-)))

-tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Post Reply

Return to “Popelscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest