Neuanschaffung geplant

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
nobo01
Posts: 26
Joined: Sat 04 Jan, 2003 3:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CS1000RGB MKII Chinabüchse, Mamba Elements V3
NEU Dynamics Nano / Easylase LC
RGBLASER FD3040 baugleich mit Venus II
Location: Schwabhausen b. Dachau/Bayern

Neuanschaffung geplant

Post by nobo01 » Tue 05 Jan, 2016 8:09 pm

Hallo zusammen,
nachdem ich mir dummerweise zum Neueinstieg eine CS1000 Chinabüchse zugelegt habe, plane ich demnächst mir was Besseres anzuschaffen.
Ist doch wohl besser gleich in die bis 2W Klasse einzusteigen und Zuhause mit geringer Leistung zu fahren um noch genügend Leistungsreserve zu haben.
Habe mich in 2 Projektoren verschossen, entweder einen SwissLas PM-2000 RGB LD Pure Diode oder einen Kvant Clubmax 1800 RGB.
Beide haben die Pangolin Scanner Max Compact 506 verbaut. Vom Preis gibt es auch kaum einen Unterschied.

Zu welchem Gerät würdet Ihr mir raten?

Viele Grüße
Nobo01

bikeraper
Posts: 362
Joined: Thu 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Location: Berlin
Contact:

Re: Neuanschaffung geplant

Post by bikeraper » Wed 06 Jan, 2016 11:05 am

Ich habe den Clubmax 1800 und bin sehr zufrieden.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Neuanschaffung geplant

Post by Dr. Burne » Thu 07 Jan, 2016 2:07 am

Es gibt noch die sogenannten Kvant nachbauten auch gute Qualität.

http://eightonlight.cn/list/Laser/Venus ... 3/367.html

Die 3 W davon haben viele Freaks gekauft und sind zufrieden.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

nobo01
Posts: 26
Joined: Sat 04 Jan, 2003 3:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CS1000RGB MKII Chinabüchse, Mamba Elements V3
NEU Dynamics Nano / Easylase LC
RGBLASER FD3040 baugleich mit Venus II
Location: Schwabhausen b. Dachau/Bayern

Re: Neuanschaffung geplant

Post by nobo01 » Thu 07 Jan, 2016 1:01 pm

Hallo zusammen,

schon mal Danke für die Vorschläge.
Ich denke die 3W Klasse ist derzeit etwas zuviel, wobei die Nachbauten ganz gut aussehen.
Wird so wie es Aussieht wohl ein Kvant 1800, nachdem ich auch bereits ein glaub ich ganz gutes Angebot bekommen habe.

Viele Grüße
Nobo01

nobo01
Posts: 26
Joined: Sat 04 Jan, 2003 3:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CS1000RGB MKII Chinabüchse, Mamba Elements V3
NEU Dynamics Nano / Easylase LC
RGBLASER FD3040 baugleich mit Venus II
Location: Schwabhausen b. Dachau/Bayern

Re: Neuanschaffung geplant

Post by nobo01 » Sat 23 Jan, 2016 8:19 pm

So, ich hab zugeschlagen :)

Ist nun doch ein ein baugleicher Gerät ala Venus geworden, ein FD3040.
Das Schätzchen ist Heute angekommen und ich muß sagen...WOW
Kein Vergleich zu meinem CS1000RGB, mit solch einem Unterschied hatte ich nicht gerechnet.

Um den ganzen Ärger mit Import etc. zu umgehen habe ich in Holland zugeschlagen und bin mit allem sehr zufrieden.
Ich denke recht viel günstiger würde es beim Import aus China auch nicht werden.
Der Händler sehr Nett und zuvorkommend sowie Versand alles kein Problem.

Nobo01

RMLuepu
Posts: 161
Joined: Thu 12 Dec, 2013 7:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KVANT CM1800
GT-TECH HQ1000S-DT40 RGB
2x LW DS2000RGB
2x LW DS900RGB
Laser mit Pangolin Beyond adv, Quickshow, LivePro
Licht mit Sunlite Suite 2
Location: Lenzburg, CH

Re: Neuanschaffung geplant

Post by RMLuepu » Sat 23 Jan, 2016 9:20 pm

Hallo
Habe mir diese Projektoren auch schon angesehen im Netz.
Wie gross ist den Jeweils der Punkt bei jeder Farbe nach 7 Meter an eine Wand projiziert?
Wie ist Dein Eindruck der Verarbeitung?

freundliche Grüsse aus der Schweiz
René

nobo01
Posts: 26
Joined: Sat 04 Jan, 2003 3:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CS1000RGB MKII Chinabüchse, Mamba Elements V3
NEU Dynamics Nano / Easylase LC
RGBLASER FD3040 baugleich mit Venus II
Location: Schwabhausen b. Dachau/Bayern

Re: Neuanschaffung geplant

Post by nobo01 » Sun 24 Jan, 2016 12:03 pm

Hallo René,

den Strahldurchmesser der einzelnen Dioden am Austritt habe ich nicht vermessen
und werde ich so schnell auch nicht machen können, mangels Raumlänge.
Die Verarbeitung ist absolut Makellos, zumindest was ich von aussen beurteilen kann.
Auch das Gehäuse ist massiv und hat anständige Wandstärken.
Die verbauten Galvos machen auch gut Speed, habe aber noch keine Beurteilung per ILDA-Testbild gemacht.
Es gibt immer was besser und schnelleres, wo allerdings alleine die Scaneinheit mehr als der Projektor kostet.

Wenn alles so bleibt werde ich lange Freude daran haben, wovon ich auch ausgehe.
Das Gerät wird ja von einigen anderen Händlern als OEM unter eigenem Namen vertrieben,
was sich wohl auch schon einige andere Forenmitglieder angeschafft haben.
Und das waren meist unsere hiesigen Vollprofis, welche die gute Qualität bestätigt haben.

Eventuell kann sich ja noch jemand der Cracks dazu äussern, die schon mal ein vergleichbares Gerät besessen haben oder noch besitzen.
Ich finde dass Teil auf alle Fälle TOP!

Grüße
Sepp

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 2 guests