
Sicher gibt es hier noch einige unter Euch, die schöne alte Gaslaser besitzen, so wie ich. Hand auf's Herz: Lasst Ihr Eure Geräte jeden Monat laufen? Falls ja, macht Ihr das auch mit HeNes? Bei mir ist es so, dass ich meine Laser schon seit Jahren nicht mehr angeworfen habe. Eigentlich müsste ich sie konsequenterweise veräussern, aber an den Argons und den spezielleren HeNes (grün und gelb) hänge ich nach wie vor. Interessanterweise scheint die Lagerung bei den HeNes und den beiden Uniphase 2201 mit fest verklebten Spiegeln gar nicht so problematisch zu sein, jedenfalls war der Start bei diesen kein Problem. Der ALC-60X hingegen scheint durch das rumsitzen wirklich zu leiden. Dies äussert sich sowohl in gröberen Startproblemen, als auch in der Brennspannung, die letztes Mal bereits bei verhältnismässig tiefen Strömen hübsche Phantasiewerte erreichte
 Wie handhabt Ihr die Problematik? Sitzen Eure Laser auch längere Ziet rum und falls ja, habt Ihr Probleme festgestellt? Schadet es einem HeNe wirklich, wenn er nicht läuft, oder ist das nur bei den Ionenlasern problematisch? und noch was: Mit diversen Hacks bringt man ja in der Regel so gut wie jeden Argon wieder zum Zünden und die hohe Brennspannung lässt sich theoretisch runterbrennen. Gibt es eigentlich noch andere negative Effekte durch die Lagerung?
  Wie handhabt Ihr die Problematik? Sitzen Eure Laser auch längere Ziet rum und falls ja, habt Ihr Probleme festgestellt? Schadet es einem HeNe wirklich, wenn er nicht läuft, oder ist das nur bei den Ionenlasern problematisch? und noch was: Mit diversen Hacks bringt man ja in der Regel so gut wie jeden Argon wieder zum Zünden und die hohe Brennspannung lässt sich theoretisch runterbrennen. Gibt es eigentlich noch andere negative Effekte durch die Lagerung?Eure Erfahrungsberichte würden mich interessieren!
Beste Grüsse
kilovolt












 
  Wirklich grandios, danke vielmals!
  Wirklich grandios, danke vielmals!