Blauer DPSS
Blauer DPSS
Tach auch,
kennt jemand den blauen DPSS der gerade auf ebay steht? Also evtl. den Hersteller bzw. ob der was taugt?
Mein momentanes Ziel ist ein netter, handlicher Weißlicht-DPSS <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
/BB
kennt jemand den blauen DPSS der gerade auf ebay steht? Also evtl. den Hersteller bzw. ob der was taugt?
Mein momentanes Ziel ist ein netter, handlicher Weißlicht-DPSS <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
/BB
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Blauer DPSS
Hi Bobo,
ich würde (noch) die Finger davon lassen, bis man genaueres hört. In nächster Zeit wird´s mehrere blaue DPSS bei eBay geben, da im Moment so ziemlich jede asiatische Garage so ein Teil entwickelt, und die vermutlichen Prototypen zum Testen unter´s Volk wirft. Ich wäre da (noch) skeptisch. Wenn Du auf Nr. sicher gehen willst, warte besser noch ein Jahr...
Was nutzt Dir der schönste, blaue DPSS, wenn er nach 3 Monaten den Geist aufgibt. Und Du wirst es schwer haben jemanden zu finden, der Dir über einen blauen DPSS berichten kann, weil jeder, der einen hat einen anderen Typ besitzt. Habe noch nicht 2 gleiche gesehen...
Grüße,
Tobi
ich würde (noch) die Finger davon lassen, bis man genaueres hört. In nächster Zeit wird´s mehrere blaue DPSS bei eBay geben, da im Moment so ziemlich jede asiatische Garage so ein Teil entwickelt, und die vermutlichen Prototypen zum Testen unter´s Volk wirft. Ich wäre da (noch) skeptisch. Wenn Du auf Nr. sicher gehen willst, warte besser noch ein Jahr...
Was nutzt Dir der schönste, blaue DPSS, wenn er nach 3 Monaten den Geist aufgibt. Und Du wirst es schwer haben jemanden zu finden, der Dir über einen blauen DPSS berichten kann, weil jeder, der einen hat einen anderen Typ besitzt. Habe noch nicht 2 gleiche gesehen...
Grüße,
Tobi
Have a nice ray!
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Blauer DPSS
Halli Hallo
Finde ich irgendwie seltsam. In allen grünen Auktionen schreibt er "min" oder ">" ??mW.
Hier steht <65mW! Und normalerweise stellt er auch ein Messprotokoll mit ins Netz...
Hatschi
Finde ich irgendwie seltsam. In allen grünen Auktionen schreibt er "min" oder ">" ??mW.
Hier steht <65mW! Und normalerweise stellt er auch ein Messprotokoll mit ins Netz...
Hatschi
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Blauer DPSS
Ich denke mal das Nicolai in diesem Falle nur der Sub Verkäufer ist. Hatte mit ihm mal darüber gesprochen. Seine auf Push.biz angebotenen Teile habe auch ne andere Bauform. Ich denke auch, dass das Teil zwischen Glasnudel und Sojasoße hergestellt worden ist. Aber wenn man bedenkt, dass das Teil bis 65mW macht und die Preise für nen 10mW DPSS Blau bei 2200,-Euro liegen, denke ich, das der Preis hier nicht mehr als 1000,- Euro bringen wird. Werde mal beobachten.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Re: Blauer DPSS
Jetzt hat er was dazu drunter geschrieben (gab wohl öfters diese Fragen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ). Also ich finde das könnte ein ziemliches Schnäppchen sein, Garantie gibt er ja auch!
Re: Blauer DPSS
Hallo!
Dem Gehäuse nach (sieht genauso aus wie mein grüner 20 mW) stammt das Teil von CNI. Die Firma ist denke ich seriös und ist auch auf der Laser 2003 vetreten. Bei der Leistung muss man an das Teil aber auf jeden Fall einen Kühlkörper mit hoher Kapazität dranschrauben, da der TEC-Kühler bei den CNI-Lasern sehr viel Abwärme produziert.
Junior
Dem Gehäuse nach (sieht genauso aus wie mein grüner 20 mW) stammt das Teil von CNI. Die Firma ist denke ich seriös und ist auch auf der Laser 2003 vetreten. Bei der Leistung muss man an das Teil aber auf jeden Fall einen Kühlkörper mit hoher Kapazität dranschrauben, da der TEC-Kühler bei den CNI-Lasern sehr viel Abwärme produziert.
Junior
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Blauer DPSS
Naja, ob man vom Gehäuse her auf den Hersteller schließen kann... bin da net so sicher.
Meinen DPGL20 hab ich mindestens schon bei 3 verschiedenen Herstellern im gleichen Gehäuse gesehen...
Meinen DPGL20 hab ich mindestens schon bei 3 verschiedenen Herstellern im gleichen Gehäuse gesehen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast