defekter Dpss mit neuer Diode
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
defekter Dpss mit neuer Diode
Hallo!
Da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mir den Dpss Bausatz bei Nicolei Pusch hole, da er keine genauen angaben zu den Kristallen machen kann, wollte ich mal fragen, wie es ist, wenn ich mir bei ebay oder so einen Dpss mit Dioden oder Dioden und Treiberschaden, wo die Kristalle noch intakt sind kaufe? Kann ich die Kristalle in einem Dpss Pointer oder einem Modul (5mW) mit einer 500mW Diode pumpen, oder vertragen das die Kristalle nicht? Es wäre doch dann möglich, eine Leistung > 50mW zu erreichen, oder irre ich mich da?
Danke schonmal für eure Antworten!
MFG
Patrick
p.s.: Wer vielleicht einen defekten Dpss- Pointer mit Diodenschaden hat, kann mir ja mal eine Email mit einer Preisvorstellung schicken...
Da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mir den Dpss Bausatz bei Nicolei Pusch hole, da er keine genauen angaben zu den Kristallen machen kann, wollte ich mal fragen, wie es ist, wenn ich mir bei ebay oder so einen Dpss mit Dioden oder Dioden und Treiberschaden, wo die Kristalle noch intakt sind kaufe? Kann ich die Kristalle in einem Dpss Pointer oder einem Modul (5mW) mit einer 500mW Diode pumpen, oder vertragen das die Kristalle nicht? Es wäre doch dann möglich, eine Leistung > 50mW zu erreichen, oder irre ich mich da?
Danke schonmal für eure Antworten!
MFG
Patrick
p.s.: Wer vielleicht einen defekten Dpss- Pointer mit Diodenschaden hat, kann mir ja mal eine Email mit einer Preisvorstellung schicken...
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Hi!
Theoretisch....ja!
Praktisch: Kommt wieder mal auf die Kristalle und deren Beschichtungen an, weiters ist die Kühlung ausschlaggebend.
Persönliche Meinung: Müsste gehen. Soweit ich weiß sitzen in manchen Pointer sowieso 500mW Dioden. Das müssten die Kristalle schon vertragen!
Von der Leistung her müsste da jede Menge rauskommen.
Zwecks Powerpointer schau mal ein Stück runter. Tobi hat da wies auschut ne ganz gute Quelle erwischt!
Kostet sicher nicht viel mehr wie ein Pointer auf Ebay. Teilweise haben die ja Preisvorstellungen.
Weiters zählt es sicherlich nicht zu den einfachsten Dingen ne diode in nem pointer zu tauschen.
Vg
Harald
Theoretisch....ja!
Praktisch: Kommt wieder mal auf die Kristalle und deren Beschichtungen an, weiters ist die Kühlung ausschlaggebend.
Persönliche Meinung: Müsste gehen. Soweit ich weiß sitzen in manchen Pointer sowieso 500mW Dioden. Das müssten die Kristalle schon vertragen!
Von der Leistung her müsste da jede Menge rauskommen.
Zwecks Powerpointer schau mal ein Stück runter. Tobi hat da wies auschut ne ganz gute Quelle erwischt!
Kostet sicher nicht viel mehr wie ein Pointer auf Ebay. Teilweise haben die ja Preisvorstellungen.
Weiters zählt es sicherlich nicht zu den einfachsten Dingen ne diode in nem pointer zu tauschen.
Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Danke für deine Antwort...
Ich will ja nicht die Diode im Pointer tauschen, sondern die Kristalle ausbauen, und dann neu aufbauen...
Da ich Schüler bin, hab ich halt nicht so viel Kohle und bei Ebay war das letzte mal ein
defekter Pointer drin (Endpreis knapp über 20€). Eine 500mW Diode bekomme ich
bei Roithner ja für ca. 120€... Dann eine Kühlung und einen Diodentreiber gebaut und
fertig ist die Sache... Da hab ich für unter 200 € einen Dpss mit einer Leistung von >50mW.
Ist halt nur die Frage ob jeder Kristall in den verschiedenen Pointern die 500mW verträgt...
Postet mal weiter, was ihr davon haltet...
MFG
Patrick
Ich will ja nicht die Diode im Pointer tauschen, sondern die Kristalle ausbauen, und dann neu aufbauen...
Da ich Schüler bin, hab ich halt nicht so viel Kohle und bei Ebay war das letzte mal ein
defekter Pointer drin (Endpreis knapp über 20€). Eine 500mW Diode bekomme ich
bei Roithner ja für ca. 120€... Dann eine Kühlung und einen Diodentreiber gebaut und
fertig ist die Sache... Da hab ich für unter 200 € einen Dpss mit einer Leistung von >50mW.
Ist halt nur die Frage ob jeder Kristall in den verschiedenen Pointern die 500mW verträgt...
Postet mal weiter, was ihr davon haltet...
MFG
Patrick
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Tja....
defekter Pointer....20€
Diode...................120€
Treiber.................20€
Die Nerven die Du bei so ner Aktion brauchst.....unbezahlbar! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Pointer von Tobi....keine Ahnung...140€
Da ne nette Halterung gebaut mit ner Kühlung und das funzt.
Bekommst sicherlich auch so um die 40-50mW raus.
Aber wenn auch der Bastelgedanke zählt ist das mit dem Diodentausch durchaus ne Alternative!
Hab mir das nochmal überlegt....da Du ja sowieso Kühlst vertragen es die Kristalle auf jeden Fall!
vg
Harald
defekter Pointer....20€
Diode...................120€
Treiber.................20€
Die Nerven die Du bei so ner Aktion brauchst.....unbezahlbar! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Pointer von Tobi....keine Ahnung...140€
Da ne nette Halterung gebaut mit ner Kühlung und das funzt.
Bekommst sicherlich auch so um die 40-50mW raus.
Aber wenn auch der Bastelgedanke zählt ist das mit dem Diodentausch durchaus ne Alternative!
Hab mir das nochmal überlegt....da Du ja sowieso Kühlst vertragen es die Kristalle auf jeden Fall!
vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
1. Zählt der Bastelgedanke
2. Bekomme ich dann vielleicht über 50mW als so ca. 40-50mW bei einem Pointer...
Danke für deine Hilfe...
Werd dann mal bei Ebay ausschau halten nach einem defekten Pointer und mich dann
mal demnächst an die Sache ranmachen...
MFG
Patrick
2. Bekomme ich dann vielleicht über 50mW als so ca. 40-50mW bei einem Pointer...
Danke für deine Hilfe...
Werd dann mal bei Ebay ausschau halten nach einem defekten Pointer und mich dann
mal demnächst an die Sache ranmachen...
MFG
Patrick
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Ihr Milliwatt Fetischisten <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Lieber viele Milliwatt als gar keine Power!
Vg
Harald
Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Da kann ich scoborgLL nur zustimmen... <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Sollte halt wie immer bei uns Laseristen sein:"Möglichst klein, beste Strahlqualitäten, höchste Leistung und kleinster Preis <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
mfg
patrick
Sollte halt wie immer bei uns Laseristen sein:"Möglichst klein, beste Strahlqualitäten, höchste Leistung und kleinster Preis <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
mfg
patrick
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
ich gehöre ja auch dazu. Bisher bin ich noch nicht über die 10mW Grenze gekommen. Der neue DPSS Pointer soll aber bis auf 12 kommen, das wird dann mal ausprobiert. Bis dahin habe ich aber einen Lexel 88 und die Leistung ist dann nicht mehr "wollen" sondern "haben"
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Mach uns Milliwatt- Fetischisten nur neidisch mit deinem Lexel 88!!! <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich hab auch bald Leistung, wenn ich mir die Teile besorgt habe... Nämlich >50mW reines
Giftgrün!!!
Na ja ist ja auch egal... Leistung "wollen" ist das eine... Leistung "haben" das andere...
Ich hab auch bald Leistung, wenn ich mir die Teile besorgt habe... Nämlich >50mW reines
Giftgrün!!!
Na ja ist ja auch egal... Leistung "wollen" ist das eine... Leistung "haben" das andere...
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Heute abend kommt die Stunde der Wahrheit, dann werd ich mal nachmessen, wieviel mW mein aufgedrehter Pointer macht.
Anbei noch ein Foto für unsere Milliwatt Fetischisten:-) Unter der Haube knapp 25W Weiss:-)
Anbei noch ein Foto für unsere Milliwatt Fetischisten:-) Unter der Haube knapp 25W Weiss:-)
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Ich will auch haben!!! <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Aber ich wär ja schon mit 1 Watt Weißlicht zufrieden <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Aber ich wär ja schon mit 1 Watt Weißlicht zufrieden <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Ich auch.... der gezeigte is ja Firmeneigentum:-)
Aber schön, wenn ich damit immer rumbrutzeln darf!!!

Wenn das mit deinem Pointer geklappt hat, dann poste doch mal dien ergebnis.
Ich würd mir auch gerne einen DPSS selber zusammenbasteln, aber mir fehlen die feinmechanischen Möglichkeiten! Hab keine Möglichkeit, teile zu fräsen und so......
Aber schön, wenn ich damit immer rumbrutzeln darf!!!

Wenn das mit deinem Pointer geklappt hat, dann poste doch mal dien ergebnis.
Ich würd mir auch gerne einen DPSS selber zusammenbasteln, aber mir fehlen die feinmechanischen Möglichkeiten! Hab keine Möglichkeit, teile zu fräsen und so......
- peacekeeper
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau) - Wohnort: Völklingen- Ludweiler
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
@ Libo: Bei welcher Firma arbeitest du? Und als was? Als LJ?
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
@Libo
So sieht das wohl Backstage aus -Steht einfach so irgendwo darum das Zeugs...!???
Irgendwie auch nicht viel anders, als beim letzten Fraktreffen <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" />
Wenn de die Leistung des Pointers postest, schreib gleich mal dabei, was das für einer ist und woher der kommt...
Gruß
Achim
So sieht das wohl Backstage aus -Steht einfach so irgendwo darum das Zeugs...!???
Irgendwie auch nicht viel anders, als beim letzten Fraktreffen <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" />
Wenn de die Leistung des Pointers postest, schreib gleich mal dabei, was das für einer ist und woher der kommt...
Gruß
Achim
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
das is dieser ominöse den auch DBURNE hat, hab ich bei ebay ersteigert. Gehäuse ist anthrazit und auf der Klammer steht *LASER POINTER*!
Is schon recht hell:-) bin mal gespannt!
Die Aufnamhme war von der Bravo Super Show....da war es wirklich chaotisch im Backstage... wir mussten uns unseren Platz da richtig erkämpfen. Normalerweise sieht unser "Laser City" besser aus:-)
Is schon recht hell:-) bin mal gespannt!
Die Aufnamhme war von der Bravo Super Show....da war es wirklich chaotisch im Backstage... wir mussten uns unseren Platz da richtig erkämpfen. Normalerweise sieht unser "Laser City" besser aus:-)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 18 Feb, 2003 10:53 pm
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Nur mal 'nen Gedanken fuer die, die sich Laser-pointer kaufen, um sie dann auseinander zu reissen:
$99 fuer einen Nd:YVO4 mit KTP und allen Beschichtungen, optically contacted, d.h. kein Klebemittel, das wegen zu hohem Pumpen kaputtgehen kann
http://www.casix.com/news/highpowerdpm.htm
und
fuer laserpointer, d.h. weniger power $49
http://www.casix.com/dpss.htm
Enjoy
Friso
$99 fuer einen Nd:YVO4 mit KTP und allen Beschichtungen, optically contacted, d.h. kein Klebemittel, das wegen zu hohem Pumpen kaputtgehen kann
http://www.casix.com/news/highpowerdpm.htm
und
fuer laserpointer, d.h. weniger power $49
http://www.casix.com/dpss.htm
Enjoy
Friso
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Kommt noch shipping cost & Zoll dazu ,da die Ware aus Japan kommt!! nochmal ca. 40$
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Halli Hallo
Kaufst du die Teile beim Eiergeier, kosten sie zwar etwas mehr, aber es kommt auch dementsprechend vorne mehr raus!
Hatschi
Kaufst du die Teile beim Eiergeier, kosten sie zwar etwas mehr, aber es kommt auch dementsprechend vorne mehr raus!
Hatschi
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 18 Feb, 2003 10:53 pm
Re: defekter Dpss mit neuer Diode
Kommt noch shipping cost & Zoll dazu ,da die Ware aus Japan kommt!! nochmal ca. 40$
Stimmt, wenn man in Deutschland wohnt. Ist allerdings relaevant fuer Leute wie mich, die in den USA wohnen, oder moeglicherweise dort Freunde haben, die das Zeug um den Zoll herumsteuern. Ich hab das andere Problem, und zwar das alle Quellen die normalerweise in den deutsch-sprachigen Posts fuer mich nicht in Frage kommen, da Zoll nach USA <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Anyhow, wieder an die Arbeit...
Friso
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste