Post
by nohoe » Sun 08 Dec, 2013 10:35 am
Hallo
Die Antwort steckt doch bereits in den Datenbläättern. Die HL63133DG ist die Klassische 638 Dioden
die gute Strahldaten aber eben auch einen nicht ganz geringen Preis hat.Für Spiegelschnitt ist die gut
geeignet
Die ML520G71 ist nur mit erheblichem optischem Aufwand zu fokussieren. Spiegelschnitt kann man mit dieser
Diode vergessen. Sie hat mit der Beamerdiode vergleichbare Strahldaten aber erst nach der Strahlformung.
Es gibt ein Strahlformungskit für die Diode für 125 Australische Dollar.Das Thema mit diesen
Dioden ist hier aber schon im Verlauf der letzten Jahre oft genug diskutiert worden.. Siehe auch die
tollen CNI roten mit 5x9mmam Austritt und 3mrad Divergenz.Nur wenige hier schaffen es die ML520G71
einzusetzen und da du hier, fragst glaube ich nicht das du zu diesem Kreis gehörst.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond