Produktempfehlung erbeten

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
laterne
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16 Nov, 2013 5:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Produktempfehlung erbeten

Beitrag von laterne » Sa 16 Nov, 2013 6:51 pm

Guten Tag zusammen,

ich habe folgende Anforderung:
An dem Punkt, an dem später eine Kamera montiert werden sollen, möchte ich ein Gerät haben, das mir den Blickwinkel der Kamera simuliert. Mir schwebt ein Laser vor, bei dem ich den Lichstrahl sehe und nicht nur dort, wo er auf eine Fläche trifft. Da die Kamera mit allen möglichen Objektiven bestückt werden kann, möchte ich einen Laser haben, bei dem ich den Winkel frei einstellen kann. Bei handelsüblichen Linienlasern für das Baugewerbe sind im Regelfall nur 90 Grad Winkel möglich. Vermutlich ist es aber einfacher, zwei Laser zu verwenden und diese in dem gewünschten Winkel anzuordnen.

Hintergrund: Zur Auswahl des richtigen Objektives wäre es sehr hilfreich, vor der Festinstallation der Kamera schon sehr einfach sehen zu können, ob der gewünschte Bereich erfasst wird. Es genügt dabei, die Grenzlinien zu sehen. Je nach Anforderung muß dabei ein breiter Bereich mit einer Reichweite von 25 Metern abgedeckt werden, oder auch ein recht enger Bereich mit 200 Metern. Dementsprechend weit soll auch der Lichtstrahl zu sehen sein. Im Regelfall wird das bei Tageslicht gemacht.

Was könnte ich da verwenden? Kosten soll das natürlich nicht viel, basteln kann ich nicht.

Danke!

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Produktempfehlung erbeten

Beitrag von lightwave » So 17 Nov, 2013 6:53 pm

Hallo,

unter dem Aspekt der Augensicherheit sehe ich es Tageslichthelligkeit nicht für umsetzbar, dass des Strahl zu sehen ist. Bei leichter Dämmerung könnte ich mir einen grünen Linienlaser + billig Nebelmaschine vorstellen. Den Winkel kann man ja mittels einer einstellberen Blende begrenzen (Kostenpunkt geschätzt <100 €).
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast