da ich mich seit geraumer Zeit für Transmissions-Hologramme interessiere, wollte ich nun endlich auch mal selbst welche herstellen. Habe mir daher eines dieser Integraf Holo Kits zugelegt. Muss schon sagen, absolut kein Problem. Und alle bisherigen Aufnahmen waren soweit ok. Lernkurve deutlich sichtbar

Als blutiger Anfänger habe ich mich bisher nur an einem Single Beam Setup versucht. Nur klappt es da naturgemäß nicht wirklich gut mit der Ausleuchtung und dem Plazieren der Objekte.
Also Level 2: Ordentlicher Aufbau mit getrenntem Referenz- und Objektstrahl. Leider fehlt mir schon einmal das zentrale Element: Der Beamsplitter.
Habe bereits mit einfachen Glasplatten herumprobiert - nicht wirklich erfolgreich (Ghosting). Und bei Thorlabs kosten geeignete weit über 100 Euros.
Aktuell stehen aber einige Beamsplitter in der Bucht. Kennt sich hier jemand mit diesen Beamsplitter aus? Sind diese evt. für meine Zwecke geeignet?
http://www.ebay.de/itm/Strahlteiler-Lam ... 1076479757
Handelt es sich hierbei nicht sogar um einen Polwürfel mit zusätzlicher Waveplate zum Angleichen der Polarisation?
Für jede Hilfe/Idee wäre ich Euch sehr dankbar,
Grüße,
-mo-