Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 05 Mär, 2013 6:17 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Hallo,
ich wusste nicht genau wohin mit der Frage, also schreib ichs mal hier:
Wenn ich mit einem kleinen 600mW RGB-Laser stehende Figuren auf die Wand projeziere, dann ist mitunter ein deutliches "schnarrendes" Geräusch zu hören, und zwar genau von der Stelle ausgehend, wo der Laser die Wand bzw. die Decke trifft. Es hört sich in etwa wie das Knistern einer unter Hochspannung stehende Elektrode, von der eine "Büschelentladung" ausgeht. Ist auch schon so ein relativ kleiner Laser bereits in der Lage, die Luft oder die Wand soweit zu ionisieren, dass dies hörbare Geräusche gibt? Das Phänomen ist wirklich erstaunlich, wenn man es nicht kennt. Mitunter kann man die Linie einer Laserprojektion auf der Wand akustisch regelrecht verfolgen. Schirmt man mit der Hand den Strahl ab, dann ist das Geräusch sofort weg.
Kennt jemand die Ursachen dieses Geräuschs?
Grüsse:
Thomas
ich wusste nicht genau wohin mit der Frage, also schreib ichs mal hier:
Wenn ich mit einem kleinen 600mW RGB-Laser stehende Figuren auf die Wand projeziere, dann ist mitunter ein deutliches "schnarrendes" Geräusch zu hören, und zwar genau von der Stelle ausgehend, wo der Laser die Wand bzw. die Decke trifft. Es hört sich in etwa wie das Knistern einer unter Hochspannung stehende Elektrode, von der eine "Büschelentladung" ausgeht. Ist auch schon so ein relativ kleiner Laser bereits in der Lage, die Luft oder die Wand soweit zu ionisieren, dass dies hörbare Geräusche gibt? Das Phänomen ist wirklich erstaunlich, wenn man es nicht kennt. Mitunter kann man die Linie einer Laserprojektion auf der Wand akustisch regelrecht verfolgen. Schirmt man mit der Hand den Strahl ab, dann ist das Geräusch sofort weg.
Kennt jemand die Ursachen dieses Geräuschs?
Grüsse:
Thomas
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Bis zum 1. April sinds aber noch ein paar Tage!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- omnichrome
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 05 Jul, 2004 1:04 am
- Wohnort: Dortmund , Germany
- Kontaktdaten:
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Ich weiß, was Du meinst. Hört sich tatsächlich wie eine kleine Hochspannungsentladung an. Man hört es auch am Pullover oder am Hemd. Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt... ich habe noch keine logische Erklärung dafür. Aber dieses Knistern nimmt mit der Leistung zu. Bei Projektoren über 5W hört man es recht deutlich...
+++ Beam through me, Scotty !!! +++
-
- Beiträge: 411
- Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
- Wohnort: Leipzig
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Ja dieses schnurren kenne ich auch und damit ist definitiv nicht das summen der Scanner gemeint. Am ehesten hört man es bei einer stehenden Figur. Kommt wirklich von der Auftreffstelle. Erklären kann ich es aber auch nicht.
Pardini
Pardini
- omnichrome
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 05 Jul, 2004 1:04 am
- Wohnort: Dortmund , Germany
- Kontaktdaten:
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Mir ist es immer aufgefallen, wenn man durch das Testbild oder das Projektionszonen-Bild läuft. Dachte erst, ich hätte Haluzinationen 

+++ Beam through me, Scotty !!! +++
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
... das könnten schon 'thermisch induzierte' Schallwellen sein, weil die Zieloberfläche sich beim Auftreffen des Laserstrahls punktuell ausdehnt ... macht mal einen Test mit einer dunklen Kunststoff-Oberfläche oder einem Poster mit schwarzem Aufdruck - ab einem Mindestabstand (bzw. reduzierter Bildgröße oder Verweildauer) dürftet ihr dann auch schon Spuren auf der Oberfläche sehen
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Ihr müßt aber verdammt gute Ohren haben...... 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Halli Hallo
Wie viele Jahre hast du ohne Gehörschutz aufgelegt?
Lustig wir´s erst wenn der Auftreffpunkt an der Wand nachglimmt...
Hatschi
Wie viele Jahre hast du ohne Gehörschutz aufgelegt?

Lustig wir´s erst wenn der Auftreffpunkt an der Wand nachglimmt...

Hatschi
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
... genau!Hatschi hat geschrieben: Lustig wir´s erst wenn der Auftreffpunkt an der Wand nachglimmt...![]()

Das ist mir auch schon passiert, allerdings nicht mit einem Scanner

Ich wollte für eine Anfrage zur 'Sichtbarkeit' von IR-Lasern ein Bild von einem Laserspot mit meiner Kamera machen ...
... hab' dafür den Faserlaser nur kollimiert, nicht fokussiert (ca. 3mm Strahldurchmesser, Wellenlänge 1070nm) bei etwas über 1 Watt (minimale Leistung) auf eine hellgrau lackierte Kellertür leuchten lassen und den Spot mit der Kamera beobachtet, um ein Foto zu machen.
Wärend der Aufnahme hat sich dann aber die Farbe des Spots von 'blass-violett' im Richtung Weiß verändert! ... bei Direkt-Beobachtung ohne Kamera/Brille sah ich dann den Spot orange glimmen!
Ergebnis - ein ca. 2mm breiter und 1mm tiefer Krater in der Tür

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Hai hai..
denke auch, dass es Thermisch akkustische effekte sind... Hören dürfte man es aber nur dann, wenn sich die Ausdehnung des Mediums ständig ändert...also zB der Laser irgendwie moduliert ist, oder Leistungssprünge hat oder sowas..
ich weis auch von einer Anwendung, da erzeugt man mit einem Modulierten Laser in einem Stoff eine Ultraschallwelle !!! diese kann man dann mittels Piezo der aufgesetzt wird, wieder dedektieren.....
also prinzipiell geht das, und wird das auch verwendet....
nur warum knistert und oder rauscht es ??? Laserrauschen ???????
viele grüße
Erich
denke auch, dass es Thermisch akkustische effekte sind... Hören dürfte man es aber nur dann, wenn sich die Ausdehnung des Mediums ständig ändert...also zB der Laser irgendwie moduliert ist, oder Leistungssprünge hat oder sowas..
ich weis auch von einer Anwendung, da erzeugt man mit einem Modulierten Laser in einem Stoff eine Ultraschallwelle !!! diese kann man dann mittels Piezo der aufgesetzt wird, wieder dedektieren.....
also prinzipiell geht das, und wird das auch verwendet....
nur warum knistert und oder rauscht es ??? Laserrauschen ???????
viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
... der Laser wird ja auch ständig moduliert! - schätz mal ab, wie lange der Fokus über einem beleuchteten Punkt verweilt, mit was für einer Wiederholfrequenz er ausgegeben wird, um 'stabil' zu erscheinen und was dabei für eine Pulsenergie übertragen wird
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 05 Mär, 2013 6:17 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Moinsen!
Wie gesagt hat der Laser laut Beschreibung nur insgesammt 600mW, und das Geräusch tritt nicht nur dann auf, wenn man kleine Figuren zeichnet (wo sich die Leistung ja sicherlich auf eine kleinere Fläche konzentriert und dann eher für Aufheizeffekte sorgen könnte), sondern auch bei sehr großen, weitläufigen Figuren auf - wobei ich hier allerdings von Entfernungen Laser > Wand von 3 bis 4 Meter spreche.
Aber ist doch fast unheimlich: Zuerst dachte ich, dass sich irgendwelche Geräusche vom Lasergerät selber im Raum irgendwie fangen und reflektiert werden, so dass es sich nur so anhört als ob... Ist aber definitiv nicht so, denn wenn ich den Strahl umnitterlbar vor der Wand "abfange", dann ist das Geräusch sofort weg.
Grüsse:
Thomas
Wie gesagt hat der Laser laut Beschreibung nur insgesammt 600mW, und das Geräusch tritt nicht nur dann auf, wenn man kleine Figuren zeichnet (wo sich die Leistung ja sicherlich auf eine kleinere Fläche konzentriert und dann eher für Aufheizeffekte sorgen könnte), sondern auch bei sehr großen, weitläufigen Figuren auf - wobei ich hier allerdings von Entfernungen Laser > Wand von 3 bis 4 Meter spreche.
Aber ist doch fast unheimlich: Zuerst dachte ich, dass sich irgendwelche Geräusche vom Lasergerät selber im Raum irgendwie fangen und reflektiert werden, so dass es sich nur so anhört als ob... Ist aber definitiv nicht so, denn wenn ich den Strahl umnitterlbar vor der Wand "abfange", dann ist das Geräusch sofort weg.
Grüsse:
Thomas
- André
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 18 Okt, 2011 5:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mamba Black, Laserworld RS eigenbau 2,7W+ 2x1,7w sat's
- Wohnort: Oldenburg
Re: Schnarrendes Geräusch beim "Lasern"
Geiles Thema....
Werd ich gleich mal mit verschiedenen materialien ausprobieren.
Aber sowas habe ich auch ehrlich gesagt noch nie gehört.
Gruß André
Werd ich gleich mal mit verschiedenen materialien ausprobieren.

Aber sowas habe ich auch ehrlich gesagt noch nie gehört.

Gruß André
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast