3 x Osram 520nm 50mW, 3.8mm Gehäuse...da wird auch an der Verpackung nicht mehr gespart
Sie sind da ... 520nm Osram
- guido
- Beiträge: 6459
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Sie sind da ... 520nm Osram
Ups kam gerad und brachte den Gegenwert von 680 Euronen...
3 x Osram 520nm 50mW, 3.8mm Gehäuse...da wird auch an der Verpackung nicht mehr gespart
3 x Osram 520nm 50mW, 3.8mm Gehäuse...da wird auch an der Verpackung nicht mehr gespart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Rein in die Kollihalter, Treiber ran und berichten wie es ist
Bin gespannt.
Bin gespannt.
- guido
- Beiträge: 6459
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Kollis kommen nächste Woche...meine selbstgedrehten Aluteile möchte ich dafür nicht
nehmen da ich immer klebe und nicht klemme was ja ne ziemlich endgültige Lösung ist.
Was auch noch fehlt sind 520nm gecoatete Linsen. Thorlabs hat schon geliefert aber die Linse
(ungefasst ) ist zu teuer für was endgültges..
Berichte Ende der Woche denke ich...
nehmen da ich immer klebe und nicht klemme was ja ne ziemlich endgültige Lösung ist.
Was auch noch fehlt sind 520nm gecoatete Linsen. Thorlabs hat schon geliefert aber die Linse
(ungefasst ) ist zu teuer für was endgültges..
Berichte Ende der Woche denke ich...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hey.
Geil!
Ist denn der 'geplante Verwendungszweck' fur die teile bekannt? Pico-Beamer? Oder gibts die einfach nur aus dem selben grund warum sich hunde die eier lecken?
MfG
StarryEyed
Ps:hab vor kurzem einen reinen Dioden-RGB-Laser gesehen.da wurde schon ein bissl warm ums Herz.
Geil!
Ist denn der 'geplante Verwendungszweck' fur die teile bekannt? Pico-Beamer? Oder gibts die einfach nur aus dem selben grund warum sich hunde die eier lecken?
MfG
StarryEyed
Ps:hab vor kurzem einen reinen Dioden-RGB-Laser gesehen.da wurde schon ein bissl warm ums Herz.
- guido
- Beiträge: 6459
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Klar...die werden nächste Woche in Beamern verbaut und dann gibts die für 5 Euro.
Konnte nur halt nicht warten ..
Anwendungszweck: Alles ausser Lasershows...
Pure Diode von Kvant gibts schon ein halbes Jahr.
Konnte nur halt nicht warten ..
Anwendungszweck: Alles ausser Lasershows...
Pure Diode von Kvant gibts schon ein halbes Jahr.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hey.
Na dann warte ich noch.
die gehen mit dem preis mit Sicherheit noch unter 5 euro
War leider etwas abstinent von daher entschuldigt bitte meine unwissenheit eure Exzellenz.
Ps:wer, wie, was?...der, die ,das!....wieso ,weshalb ,warum?...
Na dann warte ich noch.
die gehen mit dem preis mit Sicherheit noch unter 5 euro
War leider etwas abstinent von daher entschuldigt bitte meine unwissenheit eure Exzellenz.
Ps:wer, wie, was?...der, die ,das!....wieso ,weshalb ,warum?...
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
zuviel geriebene Bananenschale geraucht???War leider etwas abstinent von daher entschuldigt bitte meine unwissenheit eure Exzellenz.
Ps:wer, wie, was?...der, die ,das!....wieso ,weshalb ,warum?...
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- jojo
- Beiträge: 1940
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Der nächste C*siobeamer wird 400 Stück der grünen Dioden drinhaben, damit die erforderliche Leistung von 20 Watt erreicht wird. 
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Dafür wohne ich viiiel zu nah an der niederländischen Grenzetracky hat geschrieben: zuviel geriebene Bananenschale geraucht???
Tolljojo hat geschrieben:
Der nächste C*siobeamer wird 400 Stück der grünen Dioden drinhaben, damit die erforderliche Leistung von 20 Watt erreicht wird
Aber mal ernsthaft:
Microvision hat eine in ihren PicoProjektoren verbaut.
http://www.osram.de/osram_de/presse/pre ... /index.jsp
Oder
http://www.golem.de/1011/79090.html
MfG
StarryEyed
- guido
- Beiträge: 6459
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
So...die erste löppt... 
Schön auf Nennstrom..220mA...kurz drüber ist auch ein toller Knick. Also voll am Ende.
LM-Kolli rot braucht man ja eh nicht zu testen.
LM Blau: 49mW
China-Blau Kolli 52mW
Thorlabs F=3mm 400-700mm Linse (3mm ungefasst für nen RICHTIGEN SCHEIN..waren so 70 Euro oder so.. ) 2.5x1.5mm Beam, Divergenz unter 1mRad
Sagenhafte 55mW !!!
Farbe ist keine Vollkatastrophe..Bilder bringen aber dank Farbvermurksung nix..
Schön auf Nennstrom..220mA...kurz drüber ist auch ein toller Knick. Also voll am Ende.
LM-Kolli rot braucht man ja eh nicht zu testen.
LM Blau: 49mW
China-Blau Kolli 52mW
Thorlabs F=3mm 400-700mm Linse (3mm ungefasst für nen RICHTIGEN SCHEIN..waren so 70 Euro oder so.. ) 2.5x1.5mm Beam, Divergenz unter 1mRad
Sagenhafte 55mW !!!
Farbe ist keine Vollkatastrophe..Bilder bringen aber dank Farbvermurksung nix..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Hatschi
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Halli Hallo
Für was stellst uns sowas vor? Interesseirt doch eh keinen, lass es einfach...
...und schick sie mir...
Hatschi
Ps.: Her mit den Bildern, am besten in RAW, mein Monitor kann´s recht gut.
Für was stellst uns sowas vor? Interesseirt doch eh keinen, lass es einfach...
...und schick sie mir...
Hatschi
Ps.: Her mit den Bildern, am besten in RAW, mein Monitor kann´s recht gut.
- mojo_1234
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
- Wohnort: Mannheim
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
auf ein paar Bilder würde ich mich freuen - egal ob es nun den exakten Farbton trifft oder nicht 
wird bestimmt noch ne ganze Weile dauern, bis die Dioden für ein paar Öcken zu bekommen sind.
erst das Ende der Gas Laser... und nun auch das Ende der DPSS Zeit...
wird bestimmt noch ne ganze Weile dauern, bis die Dioden für ein paar Öcken zu bekommen sind.
erst das Ende der Gas Laser... und nun auch das Ende der DPSS Zeit...
- Dr.Wurstmann
- Beiträge: 914
- Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Wohnort: Bei Hamburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
ACHTUNG NOOP FRAGE:
Was isn das fürn Laser?
OPSL?
Wenn es kein DPSS ist?
DPSS - diode pumped solid state
OPSL - OPTICALLY PUMPED SEMICONDUCTOR LASERS
??
*undwegrenn*
Was isn das fürn Laser?
OPSL?
Wenn es kein DPSS ist?
DPSS - diode pumped solid state
OPSL - OPTICALLY PUMPED SEMICONDUCTOR LASERS
??
*undwegrenn*
Dynamics |Â Cinema4D | Competition Pro
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Glaube, dass es wie jede andere Laserdiode, ein Halbleiterlaser ist..nur das Material des Halbleiterchip ist ein Material, dass eine optische Rekombination im grünen Frequenzband erlaubt.
OPSL Laser werden ja optisch gepumpt und müssen auch stark Temperaturstabilisiert werden.. Zudem sind sie aufgrund der komplizierten Pumpoptik viel größer
OPSL Laser werden ja optisch gepumpt und müssen auch stark Temperaturstabilisiert werden.. Zudem sind sie aufgrund der komplizierten Pumpoptik viel größer
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hi Freaks
Greife hier mal etwas vor ! Habe jetzt auch so einer 50mW 520nm Osram hier in den Händen !
habe für euch mal einen schnellen vergleich gemacht zwischen 532 und 520 nm !
Das gibt bei mir einen PICO Projektor fürs Wohnzimmer
Besten Gruß
Nico
Greife hier mal etwas vor ! Habe jetzt auch so einer 50mW 520nm Osram hier in den Händen !
habe für euch mal einen schnellen vergleich gemacht zwischen 532 und 520 nm !
Das gibt bei mir einen PICO Projektor fürs Wohnzimmer
Besten Gruß
Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- Hatschi
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Halli Hallo
Endlich wieder Grasgrün statt der Rotzkocher... lange hat´s gedauert.
Hatschi
Ps.: Wann kommt die erste 20er Bank?
Endlich wieder Grasgrün statt der Rotzkocher... lange hat´s gedauert.
Hatschi
Ps.: Wann kommt die erste 20er Bank?
- jojo
- Beiträge: 1940
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Warum muss immer alles für ein paar Öcken zu bekommen sein?mojo_1234 hat geschrieben: wird bestimmt noch ne ganze Weile dauern, bis die Dioden für ein paar Öcken zu bekommen sind.
Herrjeh, mein allererster 5 (Fünf!!!) Milliwatt 532nm DPSS brachte sagenhafte 7,5 Milliwatt und kostete 1300,- DMark zzgl. MwSt.!
Ein 50mW Modul kostet damals unbezahlbare 4000,- DM.
Klar - ich hätt natürlich auch noch 15 Jahre warten können, bis das gleiche 10,- Euro kostet.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- mojo_1234
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
- Wohnort: Mannheim
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
na mal vielen Dank für die Bilder - definitiv ein sattes Grün...nr_lightning hat geschrieben:Hi Freaks
Greife hier mal etwas vor ! Habe jetzt auch so einer 50mW 520nm Osram hier in den Händen !
habe für euch mal einen schnellen vergleich gemacht zwischen 532 und 520 nm !
-
tsfdb
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Sieht sehr gut aus
Wo liegt den momentan preislich ca. eine solcher Dioden?
kommen die 520nm heller rüber als die 532nm oder eher dunkler wie auf den bildern?
( ich meine ob man mehr mw 520nm bäuchte als 532nm)
MfG
Thomas
Wo liegt den momentan preislich ca. eine solcher Dioden?
kommen die 520nm heller rüber als die 532nm oder eher dunkler wie auf den bildern?
( ich meine ob man mehr mw 520nm bäuchte als 532nm)
MfG
Thomas
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hey.
Also ich denke 680€:3=226, 66^€
und wenn ich mich recht entsinne haben 555nm die beste sichtbarkeit und da 520nm weiter weg sind von 555nm als 532nm wirds wohl etwas mehr leistung für die selbe sichtbarkeit benötigen.
MfG
StarryEyed
Also ich denke 680€:3=226, 66^€
und wenn ich mich recht entsinne haben 555nm die beste sichtbarkeit und da 520nm weiter weg sind von 555nm als 532nm wirds wohl etwas mehr leistung für die selbe sichtbarkeit benötigen.
MfG
StarryEyed
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Der Preis liegt Aktuell bei 180-190€ bei entsprechenden quellen
Naja visuell erkenne ich jetzt mal keinen REELLEN Helligkeitsunterschied zwischen 50mW 532 oder 520 nm weil das Auge da ohnehin völlig gesättigt ist !
PS: Oben auf den Bilder fahren die Laser NICHT mit dem gleichen mW Output !!! hatte grade keine lust das LPM raus zu kramen ( steckt noch in nem Umzugskarton )
Ich kann euch aber die Tage gerne mal ein vergleichsbild zwischen beiden farben bei gleicher Leistung machen !!
Hier wollte ich lediglich das " ANDERE " Grün zeigen !
LG Nico
Naja visuell erkenne ich jetzt mal keinen REELLEN Helligkeitsunterschied zwischen 50mW 532 oder 520 nm weil das Auge da ohnehin völlig gesättigt ist !
PS: Oben auf den Bilder fahren die Laser NICHT mit dem gleichen mW Output !!! hatte grade keine lust das LPM raus zu kramen ( steckt noch in nem Umzugskarton )
Ich kann euch aber die Tage gerne mal ein vergleichsbild zwischen beiden farben bei gleicher Leistung machen !!
Hier wollte ich lediglich das " ANDERE " Grün zeigen !
LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- guido
- Beiträge: 6459
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Das grün ist wirklich nett.
Aber im Showbereich bringst nur was wenn du 4 oder mehr stackst.
Mit 150mW weiss kann man sich nen schönen Wohnzimmerprojektor bauen, aber mehr nicht.
Denke DPSS werden uns noch ein paar Monate erhalten bleiben
Ich hab meine direkt von Osram. Nico wohl von Swisslas denke ich ?
Die haben bestimmt mehr als 3 gekauft
Beat hat mich auch schon angemailt weil meine Diode (von den 3 hat eine Jojo und eine liegt hier noch )
für die 50mW etwas über 200mA brauchte und er die schon bei weniger Strom erreicht.
Aber im Showbereich bringst nur was wenn du 4 oder mehr stackst.
Mit 150mW weiss kann man sich nen schönen Wohnzimmerprojektor bauen, aber mehr nicht.
Denke DPSS werden uns noch ein paar Monate erhalten bleiben
Ich hab meine direkt von Osram. Nico wohl von Swisslas denke ich ?
Die haben bestimmt mehr als 3 gekauft
Beat hat mich auch schon angemailt weil meine Diode (von den 3 hat eine Jojo und eine liegt hier noch )
für die 50mW etwas über 200mA brauchte und er die schon bei weniger Strom erreicht.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Hatschi
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Halli Hallo
555nm das hellste?
Da das ganze Thema sehr umfangreich ist schmeiße ich euch nur mal einen kleinen Denkanstoß hier herein:
Warum werft ihr bei euren 445nm Projektoren die ewig zitierte Helligkeitsempfindlichkeitskurve auf den Kopf und verwendet Blau und Grün mit ~1/1?
Hatschi
555nm das hellste?
Da das ganze Thema sehr umfangreich ist schmeiße ich euch nur mal einen kleinen Denkanstoß hier herein:
Warum werft ihr bei euren 445nm Projektoren die ewig zitierte Helligkeitsempfindlichkeitskurve auf den Kopf und verwendet Blau und Grün mit ~1/1?
Hatschi
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hey,
Ich denke das liegt daran dass man somit ein ordentliches weiss mischen kann.
MfG
StarryEyed
Ich denke das liegt daran dass man somit ein ordentliches weiss mischen kann.
MfG
StarryEyed
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hi,
hab mir von Microvision den showwx+ player gekauft um zu schauen, ob da schon ne grüne Osramdiode drinsteckt, dem ist aber leider nicht so
folgende Laserwellenlängen sind verbaut: (gemessen mit Spektrometer: 448nm,534nm,639nm)
Schade
hab mir von Microvision den showwx+ player gekauft um zu schauen, ob da schon ne grüne Osramdiode drinsteckt, dem ist aber leider nicht so
folgende Laserwellenlängen sind verbaut: (gemessen mit Spektrometer: 448nm,534nm,639nm)
Schade
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
- dyak
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Wohnort: Garching b. München
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
afaik ist das das corning modul drinnen
http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... icrovision
http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... icrovision
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- DC1MAK
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 24 Okt, 2012 6:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....ein paar mW hiervon, ein paar mW davon :-)
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
...zum Thema DPSS wird uns noch erhalten bleiben:
http://www.nichia.co.jp/en/about_nichia ... 12201.html
...ich bin mal gespannt, wann es die dann gibt....
grüße Micha DC1MAK
http://www.nichia.co.jp/en/about_nichia ... 12201.html
...ich bin mal gespannt, wann es die dann gibt....
grüße Micha DC1MAK
- Hatschi
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Halli Hallo
1W Blau, 1W Grün?
Als erstes gab es Rot, und bei welcher Leistung und akzeptablen Strahldaten stehen wir da schon Jahrelang still?
Hatschi
Ps.: @Guido: Die grünen Dioden sind bei mir noch nicht angekommen, hast die jetzt selbst behalten?
1W Blau, 1W Grün?
Als erstes gab es Rot, und bei welcher Leistung und akzeptablen Strahldaten stehen wir da schon Jahrelang still?
Hatschi
Ps.: @Guido: Die grünen Dioden sind bei mir noch nicht angekommen, hast die jetzt selbst behalten?
- thunderbird76
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und.......... - Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hurra....meine ist auch auf dem Weg zu mir. Auf das habe ich lange sehnsüchtig gewartet.
Da mir 50mW für Zuhause locker reichen,ist es ideal für mich.
Bin aber sehr gespannt auf die Farbe in echt. Habe ich noch nicht gesehen.
Frage an die bisherigen 520nm Besitzer:
Hat die Diode noch sonstige Eigenheiten wie z.b. einen Stand-by Strahl ohne "guten" Treiber oder so was??
Die Diodenspannung ist ja auch zimlich hoch..........interessant.
Bin jedenfalls sehr gespannt.
Falls der Preis interessiert welchen ich Gestern bezahlt habe: 148 $ inkl Versand. in die Schweiz.
Beste Grüsse
Thunderbird
Da mir 50mW für Zuhause locker reichen,ist es ideal für mich.
Bin aber sehr gespannt auf die Farbe in echt. Habe ich noch nicht gesehen.
Frage an die bisherigen 520nm Besitzer:
Hat die Diode noch sonstige Eigenheiten wie z.b. einen Stand-by Strahl ohne "guten" Treiber oder so was??
Die Diodenspannung ist ja auch zimlich hoch..........interessant.
Bin jedenfalls sehr gespannt.
Falls der Preis interessiert welchen ich Gestern bezahlt habe: 148 $ inkl Versand. in die Schweiz.
Beste Grüsse
Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
WO kommen die den her für den Preis?
Finde ich auch recht interessant und für den Preis ist es echt eine Überlegung wert.
Finde ich auch recht interessant und für den Preis ist es echt eine Überlegung wert.
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
http://www.ebay.de/itm/OSRAM-PL520-520n ... 338161f00f
Gerade eben bei Ebay gefunden. Fake? Aus Rumänien.......Mit polnischen Verkäufern gab es ja in letzter Zeit auch Probleme.......
Und.... lässt Osram in Japan fertigen?
Gerade eben bei Ebay gefunden. Fake? Aus Rumänien.......Mit polnischen Verkäufern gab es ja in letzter Zeit auch Probleme.......
Und.... lässt Osram in Japan fertigen?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- mojo_1234
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
- Wohnort: Mannheim
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Derzeit kenne ich nur eine "offizielle" Quelle für die grünen Dioden - 135$ also knapp 100 Euros... habe mich ebenfalls für einen GP in einem anderen Forum eingetragen. Mal sehen, was daraus wird. Interessant wäre auch eine der etwas kurzwelligeren Dioden mit 505nm. Habe dafür aber noch kein Angebot finden können.
-mo-
-mo-
- thunderbird76
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und.......... - Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Hallo Zusammen
Habe sie von da:
https://sites.google.com/site/dtrlpf/ho ... aser-diode
Beste Grüsse
Thunderbird
Habe sie von da:
https://sites.google.com/site/dtrlpf/ho ... aser-diode
Beste Grüsse
Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- thunderbird76
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und.......... - Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
In 5 Tagen geliefert...........hurra.
Gebt ihr dem Dioden Treiber direkt 12V? Da die Spannung doch etwas höher ist............
Beste Grüsse aus der Schweiz
Thunderbird
Gebt ihr dem Dioden Treiber direkt 12V? Da die Spannung doch etwas höher ist............
Beste Grüsse aus der Schweiz
Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
gibts für die grünen auch nen lauschmann mit grünen coating ???
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
