ich bin ja schon länger im Forum angemeldet, habe aber bisher Hauptsächlich mit "ungebündelter" Lichttechnik zu tun.
Als kleine Info zu meiner Person: Ich bin der Andy und komme aus der nähe von Hamburg. Nebenbei bin ich beim Rundfunk sowie als DJ On Tour. Im laufe der Jahre habe ich in Sachen Lichttechnik vom 0815 Eurolite Scanner ( siehe einen anderen Thread von mir ) bis zu meinem jetzigen Equipment ein paar Erfahrungen gesammelt. Zur Zeit habe ich ausser dem konventionellen Licht einige Coemar Prospot Movingheads, LED Effekte sowie Retro Zeugs ( für z.B. 80s Partys ). Das meiste läuft per DMX über Martin-Lighjockey Software und Martin-Fingers Console. Die Reparatur und Wartung der MHs mache ich soweit es geht selber.
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen ! Schon seit geraumer Zeit bin ich am überlegen in die Laser-Materie einzusteigen. Anstoss war eigentlich die Wanderausstellung "Sensorium" welche vor Jahren immer auf dem Hamburger DOM zu sehen war. Für die Leute welche es nicht kennen: Eine Lasershow mit / ohne Leinwand / Wasservorhang / Ventilatoren uvm. Es war ein schönes Erlebnis aber soweit ich gelesen habe gibt es diese Show nicht mehr. Dann gab esvor Jahren noch eine Lasershow im Hansapark zu Paffendorfs "Be Cool"... das war eine Zeit.. aber die Shows haben mich begeistert.

Die letzten verregneten Tage habe also ein wenig im Forum gestöbert und mich im Netz umgeschaut. Vorab möchte ich sagen das ich durch die Erfahrungen mit anderer Lichteffekten nun gerne auf Qualität setze. Es muß nicht Neu sein -> aber auch kein Chinakram...
Natürlich habe ich auch mal geschaut was eBay so zu Bieten hat. Dabei ist mir eine Gas- Laseranlage ins Auge gefallen, welche scheinbar schon länger dort Angeboten wird: Artikelnummer: 261109672093
Wesahalb ich überhaupt auf das Angebot zu sprechen komme: Der Verkäufer ist schnell per Auto zu erreichen und sonst gibt es in der näheren Umgebung niemanden, welcher mich zumindest ein wenig in die Materie einweisen könnte. Vieleicht hat der eine oder andere auch einen Ansprechpartner hier bei HH ?!
Nun kommt mir aber eine Grundsatzfrage auf: Lohnt sich Heutzutage ( und für einen Anfänger ) der Kauf einer von Euch liebevoll getauften "Gaslaterne" ?
Als "Laie" sehe ich als Vorteil die scheinbar Hochwertigen Komponenten: Eine Grundplatte von "Tarm" *sagt mir zumindest ein wenig was.

Nunja, selbst für mich sehe ich schon folgende Nachteile: Zu der Laserbank gibt es keine Steuerkarte, was ich aber noch als kleineres Problem ansehe. Aber wie ist es mit der Gasfüllung ? Die Röhre "ALC 68" wurde angeblich 2004 frisch befüllt. Was sagt Eure Erfahrung?! Ist anzunehmen das inzwischen das meiste Gas ausdiffundiert ist ? Ich habe gelesen das man Anhand der Röhrenspannung einen Rückschluss auf die Lebensdauer geben kann. Ist dieses über ein im Netzgerät eingebautes Voltmeter abzulesen? Wenn es etwas nützt könnte ich mit nem Multimeter anrücken. Für höhere Spannungen hätte ich eines von Fluka wenn es sein muß.
Nächste Frage:
Könnte ich die Röhre ggf. über einen Member hier im Forum erneut Befüllen / Evakuieren lassen ? Ich habe in irgendeinem Thread gelesen das die Befüllung / Evakuierung bei Spezialfirmen für einen "Laserfreak" eigentlich unerschwinglich ist.
Dazu kommt noch das dieses große Gebläse an der Laserbank angebaut ist, welches sicher nicht gerade leise ist. Spart man sich zumindest die Heizung

Und wie seht Ihr den Preis: 1,45 Kilo ?! Ist das überhaupt noch Up-To-Date für das Zeug?
Zuletzt ist natürlich zu sagen das mir meine Gesundheit / Augenlicht - sowie das meiner Besucher am Wichtigsten ist ! Safty First. Und gerade als Anfänger mit 1 Watt in die Materie einzusteigen wird sicher nicht bei vielen Anklang finden. Von meiner Seite aus würde ich sowieso eine Schutzbrille tragen und bei Zeiten ein passendes Seminar besuchen. Zusätzlich zum vorhandenen Not-Aus Schalter würde ich noch einen Strahenschalter ( nennt man es so ? ) einbauen. Müsste ja ein Magnet mit einer Fahne sein, welche den Laserstrahl durch die Schwerkraft unterbricht sobald der Strom fehlt. Wobei ich mich natürlich auch Frage ob es nicht schon zu spät fürs Auge wäre wenn man so eine Noteinrichtung auslösen muß?!? ( Feuer ausgenommen )
Wie habt Ihr eigentlich damals Angefangen ? Es geht mir ehrlich gesagt wirklich NICHT um die Leistung, sondern darum das ich bisher nichts vergleichbares in meiner Umgebung gesehen habe. Ich meine damit eine Laserbank wo ich selber vorab Experimentieren kann wie man welche Spiegel / Scanner oder sonstige Optiken installiert und justiert. Der Trend ( zumindest auf eBay ) geht ja zu den Plug and Play Kisten, welche von der Qualität nicht überzeugen können. Klar, auch hier geht alles über den Preis, aber wie Denkt Ihr darüber ?!
Sorry schon mal für den langen Text und komische Fragen

Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen !