Die ganze Sache soll aufgebaut werden wie ein "U"!
Das heisst, den Laser befestigen wir an einer Stelle am Ufer.
Auf der gegenüberliegenden Uferseite lenkt ein Spiegel den Strahl um 90 Grad zum nächsten, 100m entfernten Spiegel um.
Der wiederum leitet das Licht an den Zielpunkt um wo auch die Auswerteelektronik stehen soll.
Alles in allem sind es dann: Laser - 300m - Spiegel - 100m - Spiegel - 160m - Ende
So sind dann auch die beiden "Durchfahrpunkte" gegeben.
Dies wird der erste Wettbewerb in dieser Richtung in ganz Europa werden.
Die Amis haben es etwas einfacher, da sie nur ca. 40m von Ufer zu Ufer haben.
Für Infos schaut mal unter
www.german-saw.de
Danke schonmal für die Hilfe
Gruss
Achim